Spektrum.de
Himmelslichter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Himmelslichter

ein Blog über alles, was am Himmel passiert
Himmelslichter

Artikel in der Kategorie ‘Lichtverschmutzung’

Leider das Thema unserer Zeit, zumindest für alle, die sich für das Weltall interessieren!

Eine Google-Map der globalen Lichtverschmutzung – Crowdfunder gesucht!

Nichts macht die Ausbreitung der menschlichen Zivilisation besser sichtbar als Aufnahmen unseres Planeten Erde bei Nacht. Überall, wo Menschen sind, wo sie nachts wach sind (und schlafen), beleuchten sie ihre Umwelt in nie dagewesenem Maße. …

20. Aug 2015 | Von Jan Hattenbach | 10 Kommentare

Help Measure Light Pollution

Dieser Titel ziert das Cover des Maihefts der amerikanischen Zeitschrift Sky&Telescope, und auch wenn der zugehörige Artikel nicht aus meiner Feder stammte, würde ich ihn möglicherweise hier erwähnen, denn Lichtverschmutzung war schon immer Thema dieses …

27. Mrz 2015 | Von Jan Hattenbach | 3 Kommentare

“Nobelpreisträger” und Sorgenkind: die blaue LED

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an drei japanische Physiker für die Erfindung der blauen LED in den 1990er Jahren. Blaue LEDs haben (zusammen mit den schon länger bekannten roten und grünen Leuchtdioden) …

07. Okt 2014 | Von Jan Hattenbach | 23 Kommentare

Viel hilft viel? Drei populäre Irrtümer zum Thema Beleuchtung

Die umfangreiche Diskussion nach meinem Artikel zur vermeintlich effizienten Straßenbeleuchtung motiviert mich zu einem kleinen Nachtrag. Im letzten Artikel ging es um die Behauptung dreier Wissenschaftler, dass effizientere neuen Beleuchtungsmittel (vor allem LED) eben nicht …

12. Mai 2014 | Von Jan Hattenbach | 5 Kommentare

Effizientere Straßenbeleuchtung? Höherer Energieverbrauch, hellere Nächte!

Immer mehr Städte und Kommunen setzen inzwischen LED-Lampen zur Beleuchtung ein. LEDs sollen preiswerter und effizienter sein als klassische Gasdampflampen. Das mag stimmen, sie sind aber auch: heller. Der Austausch alleine führt nicht zwangsläufig zu …

09. Mai 2014 | Von Jan Hattenbach | 53 Kommentare

Das wird ja immer dunkler: Auch die Eifel hat einen “Dark Sky Park” – vorläufig

Gerade mal vor zwei Tagen wurde der Naturpark Westhavelland zum ersten “Dark Sky Reservat” auf deutschem Boden erklärt, nun zieht der Nationalpark Eifel nach: Mit dem Segen der Internationalen Dark Sky Association (IDA) darf der …

18. Feb 2014 | Von Jan Hattenbach | 6 Kommentare

“Sternenpark Westhavelland” ist Deutschlands erstes Dark-Sky-Reservat

Was vom Aussterben bedroht ist, muss geschützt werden, zum Beispiel in Reservaten. Die natürliche, dunkle Nacht ist vom Aussterben bedroht, weltweit, aber besonders in den dicht besiedelten Industrieländern wie Deutschland. Deshalb gibt es welt weit …

12. Feb 2014 | Von Jan Hattenbach | 7 Kommentare

Belgien wird dunkler, Italien heller

Keine Frage, insgesamt hat die Lichtverschmutzung seit Beginn von flächendeckenden Satellitenmessungen in Europa zugenommen. Das bestätigt auch eine neue Nature-Veröffentlichung von Jonathan Bennie und Kollegen von der University of Exeter in Großbritannien. Allerdings zeichnen die …

28. Jan 2014 | Von Jan Hattenbach | 10 Kommentare

Unterstützen Sie “Skyglow Berlin”! UPDATE

Dank der Projekte Verlust der Nacht und Skyglow Berlin wird die Lichtverschmutzung der deutschen Hauptstadt so gut erforscht wie kaum anderswo. Die Daten helfen Wissenschaftlern weltweit. Nun suchen die Initiatoren von Skyglow Berlin nach Unterstützern. …

17. Jun 2013 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare

Hell wie die lichte Nacht

Heute abend ist “Earth Hour“, und wir sind mal wieder aufgerufen, eine Stunde das Licht auszuschalten. Zweck der Aktion: Aufmerksam machen auf die Tatsache, dass es sich der Homo Sapiens offenbar immer selbstverständlicher leistet, die …

31. Mrz 2012 | Von Jan Hattenbach | 29 Kommentare
« Ältere Artikel

Jan Hattenbach
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Neuanfang
  • Merkurtransit am 9. Mai
  • Jupiter (erneut) vom Asteroid getroffen?
  • Planetenparade Supreme: Das Sonnensystem auf einen Blick
  • Komet Catalina betritt die Bühne
  • C/2013 US10 Catalina – Wird’s was mit dem Weihnachtskometen? UPDATE
  • Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.
  • Asteroidenjäger Sentinel – die NASA steigt aus
  • Sechs sind vier zuviel
  • KIC 8462852 – Den “mysteriösesten Stern unserer Galaxie” selbst beobachten!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie allgemein
    • Atmosphäre
    • Blog-Teleskop
    • Deep Space
    • Historie
    • Lichtverschmutzung
    • Sonnensystem
    • Streulichter
    • Unterwegs
    • Venustransit

    @JanHattenbach bei twitter

    Tweets by JanHattenbach

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Eckpunkte und Neuerungen im 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats
    • Das False-Balance-Problem der deutsch-evangelischen Friedensethik
    • Demografie & die Archen – Die Niederlagen der Demokratie in Russland, Ungarn und Serbien
    • Die Ukraine, die Schweiz, Russland, Deutschland – Weibliche Genera in Staats- und Regionalnamen
    • Lübecker Psychoneurobiologen finden Einfluss von Handystrahlung auf Nahrungsaufnahme
    • Mikroplastikverluste im kunststoffverarbeitenden Gewerbe verringern

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Himmelslichter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top