Spektrum.de
Himmelslichter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Himmelslichter

ein Blog über alles, was am Himmel passiert
Himmelslichter

Artikel in der Kategorie ‘Astronomie allgemein’

alles zum Thema Astronomie, was nicht unbedingt in eine andere Kategorie passt

Avatar-Foto

Milchstraßenpanorama 3.0: Der Weg ist das Ziel

Dass dieser kluge Spruch auch für die Milchstraßenpanoramafotografie gilt, wurde mir erst langsam bewusst. “Bloggen werde ich erst, wenn das Bild fertig ist”, so mein fester Vorsatz. Aber was heißt “fertig”? Das Phänomen, dass ein …

27. Juli 2015 | Von Jan Hattenbach | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Neue Großobservatorien: Wer hat, dem wird gegeben

Das weltroßte Teleskopnetzwerk für energiereiche Gammastrahlung wird höchstwahrscheinlich in Chile und Spanien gebaut. Am 16. Juli gab das Resource Board des Cherenkov Telescope Array (CTA) bekannt, dass von den letzten vier Standortkandidaten für das insgesamt …

16. Juli 2015 | Von Jan Hattenbach | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Progress M27-M stürzt in den nächsten Stunden ab! Update: Absturz erfolgt

Die am 28. April havarierte Progess-Kapsel Progress M-27M wird aller Voraussicht nach in den nächsten 24 Stunden abstürzen. Erhöhte Sonnenaktivität in den vergangenen Tagen hat eine verstärkte Ausdehnung der Erdatmosphäre in den Orbit des ISS-Versorgungsraumschiffs …

07. Mai 2015 | Von Jan Hattenbach | 4 Kommentare
Avatar-Foto

SciViews-Rezension: Reise durch das Universum

Und noch eine Video-Rezension für dasVideoportal SciViews: “The Known Universe” vom American Museum of Natural History. Die Rezension zum Video “Riding Light” – “So langsam ist die Lichtgeschwindigkeit” (mitsamt der Kritik daran in den Kommentaren) …

06. Mai 2015 | Von Jan Hattenbach | 1 Kommentar
Avatar-Foto

SciViews-Rezension: So langsam ist die Lichtgeschwindigkeit

An dieser Stelle möchte ich auf das neue (und noch in der “Alpha-Version” befindliche) Videoportal SciViews aufmerksam machen. Hier werden Videos aus so ziemlich allen Bereichen der Wissenschaft präsentiert. Dazu gehört jeweils eine kurze Rezension …

30. Apr. 2015 | Von Jan Hattenbach | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Zwei Sterne zu viel

Zwei sehr bekannte Sternbilder sehen für den aufmerksamen Sterngucker momentan ungewöhnlich aus: Sowohl im Sternbild Schütze als auch im benachbarten Skorpion leuchtet derzeit je ein “überzähliger Stern”. Die Gastspiele sind nicht von Dauer – auch …

05. Apr. 2015 | Von Jan Hattenbach | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Die Milchstraße fotografieren – Ebook von Thomas Zagler

Nie war es einfacher, den Nachthimmel zu fotografieren. Moderne digitale Kameras erlauben es heute praktisch jedem, astronomische Bilder zu fabrizieren, wie sie vor einem Jahrzehnt nur Profiastronomen oder ambitionierten Amateuren möglich waren. Wer eine digitale …

01. Apr. 2015 | Von Jan Hattenbach | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Linktipp: Februar-Ausgabe der Sternstunde

Schaut man sich die Zugriffszahlen an, wissen viele noch gar nicht, dass es schon seit längerem ein monatliches Astronomie-Videomagazin gibt: die Sternstunde. Die Redaktion, bestehend aus dem Moderator Paul Hombach und dem bekannten Astrojournalisten Daniel …

02. Feb. 2015 | Von Jan Hattenbach | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Das Weltall für die Wand

Achtung – schamlose Eigenwerbung! Wie regelmäßige Leser meines Blog wissen, war ich auch in diesem Jahr wieder astrofotografisch aktiv. Eine Auswahl de besten dabei entstandenen Bilder kann man jetzt als Poster bestellen. Wer also ein …

24. Nov. 2014 | Von Jan Hattenbach | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Antares kurz nach Start explodiert

Eine Rakete der US-amerikanischen Firma Orbital Sciences vom Typ Antares ist in der vergangenen Nacht kurz nach ihrem Start auf Wallops Island an der amerikanischen Ostküste (Bundesstaat Virginia) explodiert. Zu Schaden ist dabei offenbar niemand …

29. Okt. 2014 | Von Jan Hattenbach | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Jan Hattenbach
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Neuanfang
  • Merkurtransit am 9. Mai
  • Jupiter (erneut) vom Asteroid getroffen?
  • Planetenparade Supreme: Das Sonnensystem auf einen Blick
  • Komet Catalina betritt die Bühne
  • C/2013 US10 Catalina – Wird’s was mit dem Weihnachtskometen? UPDATE
  • Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.
  • Asteroidenjäger Sentinel – die NASA steigt aus
  • Sechs sind vier zuviel
  • KIC 8462852 – Den “mysteriösesten Stern unserer Galaxie” selbst beobachten!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie allgemein
    • Atmosphäre
    • Blog-Teleskop
    • Deep Space
    • Historie
    • Lichtverschmutzung
    • Sonnensystem
    • Streulichter
    • Unterwegs
    • Venustransit

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert
    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?
    • Drei Jahrtausende Keilschrift vor und neben den Alphabetschriften – Medienpsychologie hören
    • What Have the Ancient Babylonians Ever Done for Us?
    • Karrieremodelle und Professionalisierung des Hochschulnachwuchses
    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Himmelslichter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top