Spektrum.de
Himmelslichter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Himmelslichter

ein Blog über alles, was am Himmel passiert
Himmelslichter

Artikel in der Kategorie ‘Streulichter’

Kurioses, Amüsantes, nicht ganz Ernstgemeintes aus der Astronomie

Avatar-Foto

Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.

Die nicht gerade arme Geschichte der Meteoritenfakes darf um eine äußerst bizarre Episode erweitert werden: Ein Experte findet einen Meteoriten seiner eigenen Sammlung in einem Hamburger Vorgarten, bemerkt den Irrtum nicht, ist dafür überraschend schnell …

19. Nov. 2015 | Von Jan Hattenbach | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Bilderrätsel

Frage: Was stimmt nicht mit dem Kometen auf diesem Bild des SOHO Lasco-C3-Koronografen vom vergangenen Freitag? (Auflösung morgen.) Genug geraten – hier kommt die Auflösung! Natürlich hat einer meiner geschätzen Leser das Rätsel gelöst. Doch …

20. Sep. 2015 | Von Jan Hattenbach | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Unglaubliche Nahaufnahmen von Komet 67P…

…, aufgenommen von der OSIRIS-Kamera an Bord von Rosetta, wurden heute auf der AGU-Tagung in San Francisco vorgestellt. Sie müssen toll anzuschauen gewesen sein.

17. Dez. 2014 | Von Jan Hattenbach | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Angst vor Datenklau oder “europäischer Weg”? – Das Debakel um die Rosetta-Bilder

Die finale Phase der Rosetta-Mission könnte eine Sternstunde für die europäische Raumfahrt werden – und zum PR-Debakel. Denn anstatt die Welt mit atemberaubend guten Bildern eines noch nie gesehenen Kometenkerns in Begeisterung zu versetzen, erlauben …

12. Okt. 2014 | Von Jan Hattenbach | 40 Kommentare
Avatar-Foto

Norweger ziehen “Fallschirmmeteoriten-Theorie” zurück

Die ziemlich einhellige Ablehnung der internationalen Community war am Ende doch zu überzeugend: Die norwegischen Geologen und Meteoritenjäger haben ihre Behauptung, ein Fallschirmspringer habe einen fallenden Meteoriten gefilmt, zurückgezogen. “The good news: The crowdsourcing was …

08. Apr. 2014 | Von Jan Hattenbach | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Why the Norwegian “Skydiving Meteorite” came from Earth, not from Space…

…habe ich wegen des internationalen Interesses in meinem englischsprachigen Blog aufgeschrieben. Michael Khan hat gestern bereits ausführlich über diese – unglaublich klingende – Geschichte berichtet: Ein norwegischer Fallschirmspringer behauptet, beim Sprung wenige Meter von einem …

05. Apr. 2014 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mysteriös: Adventskomet ISON am niedersächsischen Himmel gesichtet

Und ich hab mich schon gefragt, wann es mit den ISON-Kometen-Fakemeldungen losgeht. Zunächst: ISON ist momentan nicht sichtbar. Er steht zu nah an der Sonne. Ab dem 3.-4. Dezember etwa könnte er am Morgen- später …

26. Nov. 2013 | Von Jan Hattenbach | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Curiosity’s historische Entdeckung – ein Missverständnis

Also doch nicht? Am 20. November löste ein Artikel von Joe Palca einen Sturm der Spekulationen aus: Dort sprach John Grotzinger, Principal Investigator der Curiosity-Mission auf dem Mars, von einer bemerkenswerten Entdeckung, die jüngst das …

29. Nov. 2012 | Von Jan Hattenbach | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Wie gefährlich sind eigentlich WIMPs?

Ob es WIMPs überhaupt gibt – man weiss es (noch) nicht. Aber was wäre wenn? Wenn WIMPs tatsächlich die ominöse Dunkle Materie ausmachen, dann wären sie ja auch ständig um uns herum und natürlich auch …

15. Apr. 2012 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Flieg’ nicht so schnell, kleines Neutrino!

Überlichtschnelle Neutrinos! Was war das eine Meldung im September 2011! Nun sind sie vielleicht doch nicht so schnell gewesen. Zwei Fehlerquellen wurden gefunden, dummerweise erhellen sie das Bild nicht wirklich. Dafür haben manche ihr Urteil …

23. Feb. 2012 | Von Jan Hattenbach | 17 Kommentare
« Ältere Artikel

Jan Hattenbach
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Neuanfang
  • Merkurtransit am 9. Mai
  • Jupiter (erneut) vom Asteroid getroffen?
  • Planetenparade Supreme: Das Sonnensystem auf einen Blick
  • Komet Catalina betritt die Bühne
  • C/2013 US10 Catalina – Wird’s was mit dem Weihnachtskometen? UPDATE
  • Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.
  • Asteroidenjäger Sentinel – die NASA steigt aus
  • Sechs sind vier zuviel
  • KIC 8462852 – Den “mysteriösesten Stern unserer Galaxie” selbst beobachten!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie allgemein
    • Atmosphäre
    • Blog-Teleskop
    • Deep Space
    • Historie
    • Lichtverschmutzung
    • Sonnensystem
    • Streulichter
    • Unterwegs
    • Venustransit

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Himmelslichter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top