Spektrum.de
Himmelslichter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Himmelslichter

ein Blog über alles, was am Himmel passiert
Himmelslichter

Artikel in der Kategorie ‘Atmosphäre’

Alle Erscheinungen in der Erdatmosphäre, vom Regenbogen, über Wetterphänomene zum Polarlicht.

Avatar-Foto

Asteroidenjäger Sentinel – die NASA steigt aus

Bereits Ende September war bekannt geworden, dass die Nasa die Zusammenarbeit mit der privaten „B612-Foundation“ für den Betrieb eines Asteroiden-Frühwarnsatelliten namens „Sentinel“ eingestellt hat. Ein Rückschlag für private Initiativen, die vor folgenschweren Asteroideneinschlägen warnen und …

09. Nov. 2015 | Von Jan Hattenbach | 54 Kommentare
Avatar-Foto

Progress M27-M stürzt in den nächsten Stunden ab! Update: Absturz erfolgt

Die am 28. April havarierte Progess-Kapsel Progress M-27M wird aller Voraussicht nach in den nächsten 24 Stunden abstürzen. Erhöhte Sonnenaktivität in den vergangenen Tagen hat eine verstärkte Ausdehnung der Erdatmosphäre in den Orbit des ISS-Versorgungsraumschiffs …

07. Mai 2015 | Von Jan Hattenbach | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Kosmische Strahlung messen mit dem Smartphone

Soll noch einer sagen, mit einem Smartphone könne man nichts sinnvolles anstellen: Mit einer von Physikern der University of Madison-Wisconsin entwickelten App kann man nun sogar kosmische und radioaktive Strahlung nachweisen. Die Daten können vielleicht …

05. Okt. 2014 | Von Jan Hattenbach | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Polarlichter am Wochenende möglich

Eigentlich vermeide ich es, Polarlichtwarnungen über den Blog zu verbreiten – allzu oft entpuppen sie sich als falscher Alarm. Dieses Mal scheint die Hoffnung der Polarlichtenthusiasten aber etwas größer zu sein, und es kann ja …

11. Sep. 2014 | Von Jan Hattenbach | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Möglicher neuer Meteorschauer am 24. Mai

Am 24 Mai könnte es einen Meteorregen geben, und zwar einen neuen: die “Camelopardaliden”, benannt nach dem unscheinbaren nördlichen Sternbild Camelopardalis (Giraffe), in dem sein Radiant liegen soll. Verursacher wäre der erst im Februar 2004 …

08. Mai 2014 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Erster Asteroid des Jahres 2014 -höchstwahrscheinlich- über dem Atlantik verglüht

Das fängt ja gut an! Der erste im noch taufrischen Jahr 2014 entdeckte Asteroid, benummert mit “2014 AA”, ist wenige Stunden nach seiner Entdeckung allerhöchstwahrscheinlich über dem Atlantik verglüht. Klein war er wohl – 2 …

02. Jan. 2014 | Von Jan Hattenbach | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Das neue Bild der Erde – bei Nacht

Wirklich beeindruckende Bilder sind das – auch wenn mir einige naturgemäß nicht einfach nur gefallen, sondern gemische Gefühle auslösen. Zeigen sie doch die Lichter der Erde bei Nacht, und die sind hauptsächlich vom Menschen gemacht. …

06. Dez. 2012 | Von Jan Hattenbach | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Airglow auf der Webcam

Im Sommer und Herbst 2012 sichteten mehrere Amateurastronomen auf ihren langbelichteten Weitwinkelfotografien das so genannte Nachthimmelsleuchten – neudeutsch Airglow genannt. Das entsteht, weil das kurzwellige Sonnenlicht am Tage bestimmte Moleküle in der Hochatmosphäre aufbricht und …

03. Dez. 2012 | Von Jan Hattenbach | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Das waren die Draconiden 2011!

Der Ausbruch der Draconiden ist vorbei – und es war ein Ausbruch! Kurz nach 22:00 Uhr MESZ am Abend des 8. Oktober 2011, also ziemlich genau zum vorhergesagten Zeitpunkt, konnte ein Maximum der Meteoraktivität festgestellt …

09. Okt. 2011 | Von Jan Hattenbach | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Was Sie schon immer über Polarlichter wissen wollten

aber nicht zu fragen wagten, hat Lutz Schenk jetzt in einem kleinen Tutorial für Einsteiger zusammengefasst. Hintergrund: Die Polarlichtsaison hat wieder begonnen – auch in unseren Breiten. Mit der ansteigenden Sonnenaktivität mehren sich geomagnetische Stürme, …

29. Sep. 2011 | Von Jan Hattenbach | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

Jan Hattenbach
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Neuanfang
  • Merkurtransit am 9. Mai
  • Jupiter (erneut) vom Asteroid getroffen?
  • Planetenparade Supreme: Das Sonnensystem auf einen Blick
  • Komet Catalina betritt die Bühne
  • C/2013 US10 Catalina – Wird’s was mit dem Weihnachtskometen? UPDATE
  • Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.
  • Asteroidenjäger Sentinel – die NASA steigt aus
  • Sechs sind vier zuviel
  • KIC 8462852 – Den “mysteriösesten Stern unserer Galaxie” selbst beobachten!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie allgemein
    • Atmosphäre
    • Blog-Teleskop
    • Deep Space
    • Historie
    • Lichtverschmutzung
    • Sonnensystem
    • Streulichter
    • Unterwegs
    • Venustransit

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
    • Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?
    • Welt ohne Öl – Ein Online-ARG von 2007 zur Ölspitzen-These
    • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Himmelslichter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top