Spektrum.de
Geschichte der Geologie
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Geschichte der Geologie

Was die Steine erzählen und wie wir sie verstehen lernten
Geschichte der Geologie

Artikel in der Kategorie ‘Klima’

Was Moore uns über Klimawandel und Lawinenrisiko in den Alpen verraten können

“Vor immer größere Aufgaben, immer verwickeltere Verhältnisse stellt uns dieses rätselhafte Gebirge, je mehr wir uns mit ihm befassen; doch nur mit verstärktem Reiz lockt es den grübelnden Sinn.” J. Sölch (1923). Lawinen sind eines …

14. Jan 2019 | Von David Bressan | 2 Kommentare

Abgenutzte Steingeräte offenbaren die letzten verzweifelten Tage von Ötzi

Es war ein schneller und einsamer Tod. Der ungefähr 45 Jahre alte Mann wurde von einem Pfeil in den Rücken getroffen und verblutete innerhalb weniger Minuten. Die Leiche wurde am Tatort zurückgelassen, die Angreifer vermuteten …

24. Jun 2018 | Von David Bressan | 17 Kommentare

Der Ausbruch des Laki 1783

Im Sommer 1783 wurde Europa Opfer eines gewaltigen Vulkanausbruchs. Am Morgen des 8. Juni öffnete sich plötzlich die Erde nahe dem kleinen isländischen Dorf Klaustur. Aus zahlreichen Spalten und Kratern strömte Lava hervor. Bis zum …

08. Jun 2018 | Von David Bressan | 4 Kommentare

Geologie-Geschichten: Macht der Vulkane

“Die Zivilisation existiert durch die Zustimmung der Geologie, Änderungen vorbehalten.” Will Durant Man denkt selten an die Rolle die Vulkane in der Menschheitsgeschichte gespielt haben. Wir kennen heutzutage Vulkane nur von Süditalien, mit dem Vesuv, …

23. Okt 2017 | Von David Bressan | 5 Kommentare

Klimawandel und Bergstürze in den Alpen

“Manchmal bringt der Berg plötzlich Verderben durch gleitendes Eis, von warmen Wind gelöst verliert der Fels den Grund.“ Claudius Claudianus (ca. 370-404 n. Chr.) Nach einen Bergsturz am Piz Cengalo (3.369m), Kanton Graubünden, Schweiz, werden …

25. Aug 2017 | Von David Bressan | Keine Kommentare

Vulkane und ihre Auswirkungen auf das Klima

Am Abend des 10. April 1815 explodierte der Tambora auf der Indonesischen Insel Sumbawa.  Der Tambora schleuderte, während des stärksten Vulkanausbruchs in historischen Zeiten, gewaltige Mengen von Asche und Schwefelverbindungen in die höheren Schichten der …

10. Apr 2017 | Von David Bressan | 1 Kommentar

Gletschersagen als Quellen zur Klimageschichte

„Ob die Gletscher vorher jemals diese Größe erreicht haben oder nicht? – können wir bey dem tieffen Stillschweigen aller älteren Schriftstellen so eigentlich nicht wissen. Aber die Gränzen derselben haben sie vor diesem Zeitpunkt wahrscheinlich …

28. Mrz 2017 | Von David Bressan | 4 Kommentare

Der Vulkan der Frankensteins Monster zum Leben erweckte

Im Jahre 1816 herrschte In Europa ein soziales und politisches Chaos. Erst ein Jahr vorher waren die Napoleonischen Kriege durch die Schlacht bei Waterloo entschieden worden, als plötzlich das Wetter verrückt spielte. Es regnete in …

11. Mrz 2017 | Von David Bressan | 6 Kommentare

David Bressan
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Alfred Russel Wallace – Pionier der Evolution und Geologie
  • Widerstand gegenüber der Kontinentalverschiebung
  • Wissenschaftler stimmen über eine mögliche Typlokalität für das Anthropozän ab
  • Das Geheimnis der Mary Celeste
  • Neuentdeckter Einschlagkrater könnte von einem weiteren „Dino-Killer“ stammen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • August 2022
    • Januar 2022
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Juni 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Geologie
    • Geschichte
    • Klima
    • Mineralogie
    • Podcast

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Geschichte der Geologie | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top