Wie die Dolomiten zu ihren Namen kamen „Jedes Jahr eilte ich zu einer Bergkette, stieg auf ihre Gipfel, um jene tiefen Eindrücke zu empfinden, die aus der Betrachtung des weiten Horizonts entstehen. Da oben dachte ich nach über die Entstehung der Erdkugel, … 28. Apr. 2017 | Von David Bressan | 5 Kommentare
Vulkane und ihre Auswirkungen auf das Klima Am Abend des 10. April 1815 explodierte der Tambora auf der Indonesischen Insel Sumbawa. Der Tambora schleuderte, während des stärksten Vulkanausbruchs in historischen Zeiten, gewaltige Mengen von Asche und Schwefelverbindungen in die höheren Schichten der … 10. Apr. 2017 | Von David Bressan | 1 Kommentar
Die Geheimnisvolle Genese des Granits Granit ist ein häufiger und beliebter Dekorstein, es mag daher überraschen das ein anscheinend so gewöhnliches Gestein in Wahrheit ein ziemliches geologisches Rätsel ist. Mineralogisch gesehen ist Granit nicht allzu kompliziert. Zur Granit-Gruppe zählen laut … 07. Apr. 2017 | Von David Bressan | 3 Kommentare