About the Blog
BLOG: Geschichte der Geologie

Als Charles Darwin während seiner Reise um die Erde 1831-36 gefragt wurde was er denn so mache, antwortete der Naturforscher wahrheitsgemäß das er Eidechsen und Käfer auflese und Steine sammle. Kopfschüttelnd erwiderten ihn ein hoher Beamter das niemand so reich sei, nicht mal der König von England, als dass er Leute ausschicke, um solchen Plunder aufzulesen. Tatsächlich spielten die geologischen Beobachtungen Darwins später eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Evolutionstheorie. Wenn sich die Erde stetig veränderte, wie Darwin durch versunkenen Inseln erkannte, musste auch das Leben sich stetig daran anpassen. Das ist nur ein Beispiel wie Geologie andere Naturwissenschaften und letztendlich die Geschichte beeinflusst hat.
Im Laufe der letzten 200 Jahre haben Geologen die Vorstellungen über das Alters der Erde, die Entstehens und Vergehens von Bergketten und der Dynamik des nur anscheinend festen Untergrundes völlig umgekrempelt. Diese Erkenntnisse wurden von Geologen oft unter großen Strapazen gewonnen, viele Ideen zunächst ausgelacht und manche alte Vorstellung über die Erde erwies sich im Nachhinein zwar als völlig falsch, spiegelt aber die Kenntnisse der damaligen Zeit wieder. Die Geschichte der Geologie selber ist genauso faszinierend wie das teilweise noch unbekannte Innere der Erde. In diesem Blog möchte ich die Menschen und Geschichten hinter mancher Erkenntnis und Tatsache, die wir heute so einfach in einem Buch oder Internet nachschlagen können, beschreiben und in eigenen oder historischen Bildern zeigen.