Spektrum.de
Anatomisches Allerlei
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Anatomisches Allerlei

Kopflose Fußnoten von Helmut Wicht
Anatomisches Allerlei

Stairway to heaven

Diesen Weg stell’ ich mir gerne als eine Sprossenleiter vor. Und wenn ich ihn mir im Kontext mit meinen wissenschaftlichen Unternehmungen vorstelle, dann verbirgt sich der oberste Teil der Leiter, den ich gar nicht mehr …

21. Jun 2019 | Von Helmut Wicht | 7 Kommentare

Von der Langenweile

Diejenigen unter uns, die sich noch ihrer Kindheit entsinnen, wissen, dass die Langenweile (1) eine formidable Bedrohung der Daseinsfreude ist, so bedrückend wie Hunger und Durst. “Mir ist soooo langweilig.” Die erwachsene Antwort lautet stets: …

05. Jun 2019 | Von Helmut Wicht | 11 Kommentare

Anatomie im Herzen der Kunst- und Kulturgeschichte

Das Herz liegt mittendrin im Körper. Und mittendrin im Geschehen des dreigeteilen Präparierkurses, im zweiten nämlich, wenn es um die Organe der Brust und des Bauches geht, haben wir dann das Herz in der Hand, …

23. Mai 2019 | Von Helmut Wicht | 3 Kommentare

Arbeitszeit als Privileg

Nun hat also der EuGH entschieden, dass die Arbeitszeit aller abhängig Beschäftigen, unabhängig von der Branche, lückenlos zu überwachen sei. Dagegen tat ich, weil’s auch mich betreffen wird – denn ich bin an der Universität …

17. Mai 2019 | Von Helmut Wicht | 7 Kommentare

Helmut Wicht
Über das Blog

  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2008

Neueste Beiträge

  • Vom Lateinischen
  • Die freie Rede, Kleist, Hofmannsthal und Pfingsten
  • Entkörpert Euch!
  • Der schelmische Erasmus
  • Digital – Vorlage

Vom Wesen des Akademikers alten Schlages

Prof. Dr. H.W. Troeckner ist der gewesene, mittlerweile pensionierte Direktor des Instituts für Virologie der medizinischen Fakultät der Universität X in Y. (1) Nomina sunt omina: Sein Humor war trocken, seine Eloquenz gefürchtet, um nicht …

15. Mai 2019 | Von Helmut Wicht | 16 Kommentare

Eine traurige, eine schaurige, eine sprachbarocke Geschichte. Mit Anmerkungen zu Fußnoten.

Ich mag Fußnoten. Schon weil das Wort so schön doppeldeutig ist, denn die “Fußnote” kann ja auch eine Duftnote sein, ein Odeur verströmen, einen Geruch verbreiten, der auf die Fußhygiene ihres Trägers oder die mentale …

19. Feb 2019 | Von Helmut Wicht | 8 Kommentare

Vor dem letzten Testat

Ein Gedicht? Ja, warum denn nicht? Ausserdem jede Menge Fußnoten dazu. Interna aus der Anatomie, Interna aus dem Inneren des Anatomen. Und die Triggerwarnung gleich vorweg. Wenn Ihnen nämlich die “Morgue”-Gedichte von Gottfried Benn nicht …

18. Jan 2019 | Von Helmut Wicht | 12 Kommentare

Cabinet Naturalists

Neulich stolperte ich in einem (englischen) Textschnipsel, den jemand bei Twitter gepostet hatte, über den Ausdruck cabinet naturalist. Ich wusste damit erst mal nichts anzufangen, musste das Textfragment ein paar Mal lesen und ein wenig …

12. Jan 2019 | Von Helmut Wicht | 9 Kommentare

Englische Assoziationen vom Präparierkurs

Ich kann doch nichts dafür, dass diese Studentin ein Gesicht hat wie ein Engel, goldlockengerahmt. Ich kann doch nichts datür, dass der Musculus serratus anterior in der der Schultergegend 9 Köpfe hat, die, wenn man …

29. Nov 2018 | Von Helmut Wicht | 58 Kommentare

Universitätsalltag, per Verordnung grau

Zu meinen Dienstaufgaben gehört nicht nur das kunstgerechte Zerlegen der Leichen, was ein wenig farbenfrohes(1) und durchweg destruktives(2) Geschäft ist, sondern auch das Abhalten der Anatomievorlesung. Jene hätte ich gerne konstruktiv(3) und bunt. Ich hätte …

21. Nov 2018 | Von Helmut Wicht | 10 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 … 15 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Anatomisches Allerlei | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top