Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
Dass sich Seda und Inan Ince für eine neue Wohnung in Filderstadt entschieden haben, freute uns Blumes natürlich als befreundete Familie. Wie gut der BWL-Prof aber auch das Handwerk versteht, entdeckte ich staunend, als er mir einen selbst eingerichteten Studio-Raum für die zweite Staffel von Blume & Ince in rot und schwarz mit grünem Tisch zeigte! Und da wir beide begeisterte Fantasy-Rollenspieler sind, bejubelte ich die DnD-Fußmatte (“Definitely Not A Trap Door! Roll For Dexterity Saving Throw!”) und er trug zur 38. Folge ein Shadowrun-T-Shirt! Prof. Dr. Inan Ince & Dr. Michael Blume nach der ersten Aufnahme in der von …
Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
Nachdem ich auch durch den intergenerationalen Dialog auf Mastodon endlich das fossile Versagen des Westens nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott von 1973 verstehen kann, wende ich mich nun einem Datum zu, das auch mein Leben …
Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
Grüne Hügel, grasende Kühe – Idylle wie aus dem Bilderbuch. Doch was wie ein Bauernhof wirkt, ist in Wahrheit ein Hochsicherheitslabor der Stufe 4. Das Institut für Virologie und Immunologie (IVI) in Mittelhäusern erforscht die …
Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
Die Ansagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einem Interview im Kontext des G7-Gipfels in Kanada lassen aufhorchen. Die Jüdische Allgemeine meldete dazu: “Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Rande des G7-Gipfels in Kanada Israels …
Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
Tanzen ist weit mehr als nur Sport für den Körper – es ist auch ein echtes Fitnessprogramm für unser Gehirn und hat das Potenzial, Erstaunliches zu bewirken! Doch was genau passiert im Gehirn, wenn wir Wiener Walzer, Salsa oder Hip-Hop tanzen? Weiterlesen
Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?
Der Blogpost zu Online-Realitätsspiel “World Without Oil” von 2007 löste auf Mastodon eine rege und vielseitig faszinierende Debatte aus. Inzwischen habe ich auch eine kleine Umfrage gestartet, ob das Fediversum und Solarpunk selbst ARG-“spielerische Elemente” …
Welt ohne Öl – Ein Online-ARG von 2007 zur Ölspitzen-These
Als ich 2015 “Öl- und Glaubenskriege” schrieb (das nach der Invasion der Ukraine durch Russland eine neue Auflage beim JMB erhielt), stellte ich dort die damals zwei vorherrschenden, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Thesen zum Ölmarkt vor: …
Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
Selbstverständlich hätte ich mir gewünscht, Medien, Öffentlichkeit und Politik hätten all die Warnungen vor der fossilen Abhängigkeit von Russland, Iran und Katar samt der mitfinanzierten Terrorgruppen mehr beachtet. Aber immerhin kann ich nun immer wieder …
Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
Bestimmt können die meisten nachvollziehen, wie es sich anfühlt, schon 2019 ausdrücklich & mit Bild vor der fossilen Finanzierung der Ressourcenfluch – Tyranneien Russland, Iran und Katar gewarnt zu haben. Und dann den auch wirtschaftlichen …
Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
Schon der Mai 2025 war ein neuer Rekordmonat für Solarenergie – und für Ökostrom, der so massiv überschüssig wird, dass Abnehmende bezahlt werden (sog. negative Strompreise)! Wenn jetzt also kurz-, mittel- und langfristige Speichertechnologien zur …
Wasser und Wirtschaftswissenschaft – Das Scheitern der Privatisierung in Großbritannien
Dass Elinor Ostrom (1933 – 2012) als erste Frau den Wirtschaftsnobelpreis erhielt, lag auch an einer klugen Themenwahl – sie erforschte die Wirtschaft vom Wasser. Und dabei zeigte sich schnell, dass quer über den Planeten …
Verschwörungsfragen 58: Dialog mit der Podcast-AG der Lessing-Schulen Stuttgart
Die nahezu allen Menschen gemeinsame Psychologie der Reaktanz lässt sich fachdeutsch definieren als Widerwillen gegen Veränderungen. Der weise Douglas Adams (1952 – 2001), (u.a. Autor von “Per Anhalter durch die Galaxis”) fasste die Reaktanz jedoch humorvoll …
Fossilismus oder Frieden: Die Debatten um Wehrdienst und Gaskraftwerke
Die vermeintliche Wirtschaftskompetenz des Fossilismus beruht im Wesentlichen auf einer ebenso simplen wie tödlichen Strategie: Schnelle Profite werden privatisiert, die fossilen Kosten auf die Mitwelt und Mitmenschen externalisiert. Darüber sprach ich auch bei meinem diesjährigen …
Die Krise des deutschen Bundestag & der Genozid an den Jesiden
Als Kind von DDR-Verfolgten entwickelte ich mich zu einem zivilreligiös begeisterten Demokraten. An das Grundgesetz und den Verfassungspatriotismus glaubte ich schon Jugendjahre, bevor ich auch zum evangelischen Christen wurde. Welche Power im Artikel 1 GG …
Das islamische Opferfest und der Regenbogen gehören zu Deutschland
Heute war für mich ein wichtiger Tag: Meine Frau Zehra und ich hatten Hochzeitstag. Und religiös war heute Eid ul-Adha, das islamische Opferfest, in Erinnerung an den biblisch-koranischen Abraham, dessen Ehefrauen Sarah & Hagar und …
TikTok‘st du oder lebst du noch?
Wissenschaftskommunikation auf TikTok und Co. – Plattformen der kurzen Clips. Beim Frühlingsseminar des Schweizer Klubs für Wissenschaftsjournalisten (SKWJ) in Bern lernten wir, wie das geht. Mein Bericht über Chancen, Risiken und was das mit unserem …
Der Solarwende-Monat Mai 2025 zwischen Wasserkrise und Hitzesommer
Die meisten Landkarten “lügen”, weil sie die Erdoberfläche als flach und die Flüsse und Seen als stabil darstellen. Doch in der Realität erhitzen sich die Gebirgsregionen etwa doppelt so schnell wie das Flachland, beginnen auch …
Etwas für den Frieden tun? Fossile Gewaltenergien reduzieren
Auf Veranstaltungen wird die Frage “Dürfen Deutsche auch israelische Politik kritisieren?” langsam durch die m.E. bessere Frage verdrängt: “Was können wir denn selbst für den Frieden tun?” Denn es ist ja wahr – die Welt …