Psychedelika im Scheinwerferlicht: Können sie die Erwartungen erfüllen?
Psilocybin & Co. werden als Wundermittel angepriesen. Eine Einführung in medizinisch-wissenschaftliche und rechtliche Aspekte. “Einmal Trippen ist so viel Wert wie 50 Stunden Psychotherapie.” Diesen Satz habe ich im Bekanntenkreis nun schon mehrmals gehört. Vor …
Irak 2015 – Europa 2023: Die Klimakrise wird zur Wasserkrise
Heute sprach ich in beruflicher Funktion vor einem großen Saal voller Kriminalpolizistinnen und Kriminalpolizisten des Landes Baden-Württemberg erstmals (als ehemaliger Leiter des Sonderkontingentes Nordirak BW) den Satz aus, den ich vor wenigen Jahren noch nicht …
Was machen TikTok & Co mit unserem Gehirn?
Die Social Media Plattform TikTok hat seit seines ursprünglichen Debuts 2016 stark an Popularität gewonnen. Alleine in Deutschland liegt die Zahl der monatlichen Nutzer*innen bei über 19,5 Millionen. Damit zählt TikTok zu den beliebtesten Social …
Russland, China, Iran et al – Nationalistische Altherren-Wasser-Regime
Ab heute ist es offiziell: Nicht mehr das kommunistisch-autoritäre China, sondern die (angefochtene) Republik Indien gilt fortan als der bevölkerungsreichste Staat der Erde. “Junges Indien überholt China” titelt die Stuttgarter Zeitung mit Berufung auf die …
Cannabisfreigabe: Die scheinheiligen Argumente vom Jugendschutz
Wird die Drogenpolitik irgendwann von Vernunft geleitet werden? Deutschland. Wir schreiben das Jahr 2023. Die rot-grün-gelbe Bundesregierung will endlich ihr Wahlversprechen einlösen und psychoaktive Cannabisprodukte legalisieren. Geschichte Fassen wir einmal zusammen: Waren im 19. Jahrhundert …
Wie fantastische Rollenspiele vor Verschwörungsmythen schützen – Zu Gast bei ungeheuer vernünftig
Ein wunderbares Osterwochenende mit Familie und Freunden fand gestern seinen Abschluss im Besuch des Dungeons & Dragons-Kinofilms “Ehre unter Dieben” mit allen drei Kindern, die ich jeweils in die Welten des Lesens, der Science-Fiction (wie …
Neuroplastizität: Gedankenlesen und Menschen ohne Gehirne
Südfrankreich im Jahr 2007. Ein 44-jähriger Mann besucht das Krankenhaus, weil ihn eine leichte Schwäche im linken Bein plagt. Als die Ärzte Bilder seiner Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) sehen, wird schnell klar, dass dieser Mann viel größere …
Letzte Wege in die Freiheit – Sechs elsässische Pfadfinderinnen retteten Leben gegen den NS
Meinen Kindern – die allesamt bei christlich-evangelischen Royal Rangers-Pfadfindergruppen aktiv waren bzw. sind – versuchte ich immer wieder zu vermitteln: “Die größte Lüge unseres Lebens lautet: Du kannst ja doch nichts ändern! Die zweitgrößte Lüge …
Psychologie der Freiheit, einmal weitergedacht (mit gratis Online-Vortrag)
Lange hieß es, der Mensch sei nicht frei. Jetzt ändert sich die Sichtweise. Was bedeutet das für den Alltag? Weite Felder. Menschen, die im Sonnenuntergang in die Luft springen. Blauer Himmel mit Schäfchenwolken. Zerrissene Ketten …
Weltrechtsprinzip – Als Sachverständiger zum IS-Genozid am Ezidentum
Seitdem ich 2015/16 die Hitzemord-Folgen der Klimakrise im Irak direkt erlebte, versuche ich Menschen auch juristisch vor den menschenverachtenden Ideologien des Freund-Feind-Dualismus zu schützen, die gerade auch (aber nicht nur) vom sogenannten “Islamischen Staat” / …
Wie viel Prozent unseres Gehirns nutzen wir?
Im Science-Fiction-Film „Lucy“ wird der gleichnamigen Protagonistin bei einem Partyurlaub in Asien gegen ihren Willen ein Beutel mit einer Superdroge implantiert, den sie nach Europa schmuggeln soll. Doch die Mission scheitert, Lucy wird festgehalten und …
Neuromythos Libet-Experiment: Was der berühmte Forscher wirklich über Willensfreiheit herausfand
Tausendfach dargestellt – doch oft missverstanden. Wie steht es um unsere Freiheit? Der amerikanische Wissenschaftler Benjamin Libet (1916-2007) von der University of California in San Francisco war ein Pionier auf dem Gebiet der Bewusstseinsforschung. Beim …
Buddhismus bis Islam – Wie ChatGPT Heilige Schriften zusammenfasst
Nach meiner Auffassung befinden wir uns bereits mitten in der Medienrevolution von der quartären (digitalen) in die quintäre (virtuell-crossmediale) Medienwelt: Neben die VR-Brillen verändern sich schnell entwickelnde KI-Algorithmen (Artikel zu GPT4) schon jetzt Wissenschaft und …
Was die KI ChatGPT post-Jailbreak zu Donald Trump, mir & ihren Zielen in 20 Jahren spricht
Schon im Januar konnte ich einige Erfahrungen u.a. zur Hitzemord-These mit dem KI-OpenSource-Algorithmus von ChatGPT sammeln. Und sprach auch mit den Kindern darüber, klar. Doch es bleibt nun einmal das Schicksal von uns Älteren von …
Albert Einstein und Max Planck im Nationalsozialismus
Zwei Forschende von Weltrang und wie sie mit der Machtergreifung umgingen; mit einem Originalbrief Einsteins im Wortlaut Wie wäre die Wissenschaftsgeschichte wohl verlaufen, wenn Max Planck (1858-1947) Altphilologie oder Musik statt Physik studiert hätte? Lust …