AstroGeo Podcast: Die Stickstoff-Schwemme
Das weiße Gold kam früher von Seevögeln und stank zum Himmel. Der Guano war eine begehrte Stickstoff-Quelle für die Landwirtschaft. Inzwischen decken wir den Bedarf anders und überlasten dabei völlig planetaren Stoffwechsel – mit üblen Folgen. Weiterlesen
Wenn Evidenzbasiertheit bei Teilen der S3-Covid-Schulen-Leitlinie zur Farce wird
Ich habe ehrlich gesagt noch keinen so krass inkompetenten Fall in freier Wildbahn gesehen wie das folgende hypothetische Szenario: Da veröffentlicht jemand einen Fachartikel, mit experimentellen Daten, deren Auswertung, und auf jener Grundlage wird dann …
Die Dendera-Sternkarte in Stellarium
Die populäre Planetariumssoftware Stellarium wurde während meines Aufenthalts an der Bibliothek von Alexandria in der Version 1.0 released: Herzliche Gratulation den beiden Haupt-Developern Alexander Wolf und Georg Zotti, die nach über zehn Jahren(!) Arbeit nun …
Zodiakoi in Dendera – die berühmtesten
Wieder mit Ägyptologen unterwegs: Wissenschaftlerinnen in ihrem natürlichen Lebensraum; diesmal in Dendera, etwas nördlich von Luxor (Esna, neulich, ist südlich von Luxor), aber auto-erreichbar. Berühmt ist die Stadt für den Hathor-Tempel mit seiner astronomischen Decke. …
Zodiak von Esna – Arbeit des Ägyptologen Leitz
Ägyptische Tempel haben oft astronomische Deckendarstellungen. Die berühmtesten möchte ich hier kurz vorstellen, da ich die Gelegenheit hatte, sie kürzlich mit einer Expertin zu besuchen. Ich war im Rahmen eines wissenschaftlichen DAAD-geförderten Austausch-Projekts in der …