Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen Anstatt Patient*innen zu helfen, werden weiter Milliarden in nutzloser Neuro-Forschung versenkt 21. Sep 2023 | Von Stephan Schleim | 27 Kommentare
Fluch oder Segen? Neues Medikament gegen Depressionen nach der Geburt Der Wirkstoff Zuranolone bekam nun die Zulassung der zuständigen US-Behörde für die sogenannte postpartale Depression. Das Mittel ist damit die erste derartige Behandlung in Tablettenform. Was steckt dahinter? 04. Sep 2023 | Von Stephan Schleim | 79 Kommentare
Depressionen: aus der Innenansicht Erfahrung, Körper und soziales Umfeld. MENSCHEN-BILDER informiert. 14. Aug 2023 | Von Stephan Schleim | 83 Kommentare
Neue Studie über Depressionen: Nur 3% der Patienten fanden Antidepressiva wichtig Gute Nachricht: Therapie war auch ohne Medikamente oft erfolgreich. Studienergebnisse stellen erneut die Richtlinie zur Behandlung von Depressionen in Frage. Mit Gedanken über Erwartungseffekte (Placebo). 03. Aug 2023 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Ärzteschaft im Fakten-Check: Nimmt der Konsum von Cannabis durch die Legalisierung wirklich zu? Der World Drug Report der Vereinten Nationen gibt für die USA eine deutliche Antwort. Mit Gedanken zu Herausforderungen und Lösungen in der Drogenpolitik 31. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 81 Kommentare
Cannabisalarm: Warum ignoriert die Ärzteschaft wissenschaftliche Erkenntnisse? Zum 1. Januar 2024 soll der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis straffrei werden. Wie Kinder- und Jugendärzte die Regierungspläne verhindern wollen, erfahren Sie jetzt bei MENSCHEN-BILDER 27. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Jetzt gratis: Neues Buch über psychische Gesundheit. Die Hintergründe verstehen Diagnosen und Medikamentenverschreibungen steigen und steigen. Wartelisten werden immer länger. Doch was sind psychische Störungen überhaupt? Und was hilft? 24. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 9 Kommentare
Depressionen verstehen: am Beispiel von Hazel Bruggers Erfahrungen Die Komikerin war bei Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl zu Gast. Jetzt ordnen wir ihre Schilderung ein. 10. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 50 Kommentare
Was wir von Hazel Brugger über Depressionen lernen können Die Komikerin war bei Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl zu Gast. Sie bezeichnete Depressionen als “Muskelkater im Gehirn”. 06. Jul 2023 | Von Stephan Schleim | 30 Kommentare
Ist Borderline doch keine Persönlichkeitsstörung? Experten ziehen überraschendes Fazit Psychiater bezeichnen “Borderline-Persönlichkeitsstörung” jetzt als “toxischen Term”. Die Zeitschrift der Britischen Königlichen Gesellschaft für Medizin berichtet 16. Jun 2023 | Von Stephan Schleim | 146 Kommentare