Spektrum.de
Gute Geschäfte
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Gute Geschäfte

Wie Wirtschaft und Ethik zusammenpassen
Gute Geschäfte

Die Ethik des Schenkens

Geschenke sind ganz tief in kulturellen Traditionen verwurzelt. In der modernen Welt, wo man mehr Geschäfte macht als sich zu beschenken, fällt das beinahe nur noch an Weihnachten auf. Oder an Geburtstagen und Hochzeitstagen. Kompliziert …

21. Dez 2011 | Von Frank Wiebe | Keine Kommentare

Wo Konzerne wie Staaten agieren müssen

In den Richtlinien großer Konzerne für Mitarbeiter und Zulieferer wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die jeweils national geltenden Gesetze einzuhalten sind, oder auch die Menschenrechte. Manchmal werden zusätzlich eigene Mindestregeln aufgestellt, die da, wo …

13. Dez 2011 | Von Frank Wiebe | 1 Kommentar

Apple und die Chinesen

Ist der I-Pad ein amerikanisches oder ein chinesisches Produkt? Ähnliche Fragen lassen sich auch bei Schuhen von Adidas oder sogar bei vielen Schränken von Ikea stellen. Ich habe mir die Zeit genommen, mal bei einigen …

10. Dez 2011 | Von Frank Wiebe | 12 Kommentare

Ethik, Moral, Ethos

Ich verwende in diesem Blog Ethik und Moral ja mehr oder minder gleich. Das entspricht nach meiner Meinung auch dem allgemeinen Sprachbrauch, außerdem der Art, wie es in der angelsächsischen Literatur üblich ist. Deutsche Fachphilosophen …

04. Dez 2011 | Von Frank Wiebe | Keine Kommentare

Frank Wiebe
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich Privateigentum begründen?
  • Über Affen, Kinder und Manager
  • Über “Purpose” und ähnliche Fremdwörter
  • Schamlose Manager
  • Wenn Kriminelle es zu leicht haben

Die Verteidigung des Shareholder Value

Seit der Finanzkrise scheint eines klar zu sein: Das Konzept des Shareholder Value – der alleinige Blick auf die Interessen der Aktionäre – hat ausgedient. Statt dessen ist jetzt Stakeholder Value angesagt – der Blick …

23. Nov 2011 | Von Frank Wiebe | 1 Kommentar

Der falsche Luxus

 "400 PS blubbern in der S-Version dumpf im Heck, kurz zuvor mit einem Fauchen zum Leben erweckt … Dann hat der rechte Fuß das Sagen, sucht den Kontakt zum Bodenblech. Das Blubbern wird zum Getöse …

19. Nov 2011 | Von Frank Wiebe | 3 Kommentare

Die Freiheit, die wir meinen

Nach der Finanzkrise ist wirtschaftliche Freiheit wieder ein großes Thema. Ich möchte heute hier etwas tiefer einsteigen und die Frage stellen: Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Freiheit reden? Und ich würde mich für …

13. Nov 2011 | Von Frank Wiebe | 14 Kommentare

Gewinn als Voraussetzung für Ethik

Eine beliebte Streitfrage lautet ja, ob Unternehmen tatsächlich ihre Gewinne maximieren müssen. Und wenn ja, wie viel Ethik dann "kosten" darf. So werden Gewinn und Ethik als Gegensatz aufgebaut. Ich glaube, oft genug ist es …

07. Nov 2011 | Von Frank Wiebe | 1 Kommentar

Wirtschaftsethik in der Falle

Vorab möchte ich ein Buch empfehlen, dass ich gerade lese, das "Handbuch Wirtschaftsethik", herausgegeben von Michael Aßländer und recht neu auf dem Markt. Da steht wirklich alles über das Thema drin – sehr kompakt und …

30. Okt 2011 | Von Frank Wiebe | 5 Kommentare

So züchtet man Psychopathen

Vor einigen Wochen machte eine Studie der Uni St. Gallen die Runde. Dabei ging es um die Frage, ob sich Trader (also Börsenhändler und ähnliche Berufe) in etwa so verhalten wie Psychopathen (also Leute mit …

16. Okt 2011 | Von Frank Wiebe | 41 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Gute Geschäfte | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top