Spektrum.de
GEO-LOG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: GEO-LOG

Die Welt im Blog
GEO-LOG

Artikel in der Kategorie ‘KuSo’

Kulturgeographie

Hochgeschwindigkeitszüge in China

Die wirtschaftlichen Zentren Chinas liegen in Beijing, Shanghai und im PRD. Um das Wachstums dieser Regionen und des ganzen Landes weiterhin zu sichern, fördert die chinesische Regierung ein milliardenschweres Infrastrukturprogram. Bis 2020 entsteht ein engmaschiges …

27. Jun 2011 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Indiens Nahrungsmittelproduktion im Wandel

Der Nahrungsmittelpreisindex der FAO, der einen Richtwert für die Preisentwicklung von Lebensmittel angibt, erreichte in diesem Jahr einen Höchststand. Seit dem Jahr 2005 ist ein globaler Anstieg sämtlicher Nahrungsmittelpreise zu beobachten. Diese Entwicklung stellt insbesondere …

14. Jun 2011 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Kick it like Einstein: Städtische Arbeitsmärkte in Kamerun: Ursachen und Trends

Die UN schätzt, dass ab 2008 mehr Menschen in Städten leben, als in ländlichen Regionen. Besonders in Afrika beschleunigt sich die Rate der Urbanisierung zunehmend und führt zur Entstehung neuer riesiger Megastädte. Leider können nicht …

30. Mai 2010 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Urbane Entwicklung am Beispiel Ahmedabad (Indien)

In Entwicklungs- und Schwellenländern nehmen Urbanisierungprozesse in der Stadtplanung eine große Bedeutung ein. Der Grund hierfür liegt in der weit verbreiteten ländlichen Armut, hohem Bevölkerungswachstum und der Hoffnung auf ein besseres Leben in der Stadt, …

12. Feb 2010 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Soziale Folgen der Landflucht in Afrika

Afrika befindet sich in einem gefährlichen Kreislauf aus Armut, Bevölkerungsexplosion und zunehmender Landflucht. Auf dramatische Weise ist dies in Äthiopien zu beobachten. In den nächsten 15 Jahren wird die dortige Bevölkerung um 42 Millionen Menschen …

08. Dez 2009 | Von Stefan Ohm | 5 Kommentare

Nation Building in Afghanistan: Die Bedeutung von Institutionen

Afghanistan ist aktuell ein heißdiskutiertes Thema in den Medien. Welche Aufgaben sollen die internationalen Truppen übernehmen und wie lange sollen sie noch in Afghanistan stationiert bleiben? Diese Woche hielt Sadar Kohistani von der University of …

26. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Globale Peripherie – Anschluss verpasst?

Der neue Atlas der Globalisierung, der jedes Jahr von der Le Monde publiziert wird, offenbart interessante Einblicke in die heutige globalisierte Welt. In eindrucksvollen Karten und Schaubildern werden komplexe Zusammenhänge und Prozesse einfach dargestellt. Der …

13. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Die sozialen Folgen der Krise in Ostasien

Die Weltwirtschaft erholt sich langsam von der schlimmsten Krise der letzten Jahre. Viel ist bereits über die Ursachen und die Vergleiche zu früheren Krisen geschrieben worden. Es bleibt allerdings die Frage offen, welche sozialen Folgen …

15. Okt 2009 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

60 Jahre Volksrepublik China

Heute vor genau 60 Jahren wurde auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Beijing die Volksrepublik China ausgerufen und gegründet. Die Kommunisten unter Mao setzten sich im Bürgerkrieg gegen die Armee von Chiang Kai Tschek …

01. Okt 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Chinesische Medien

In den deutschen Medien wird ja viel über die chinesischen Zensurversuche geschrieben und diskutiert, besonders jetzt da die chinesiche Regierung alles versucht um die Anonymität des Mediums mittels ID Registrierung in Internetforen und Filtersoftware zurückzudrängen. …

09. Sep 2009 | Von Stefan Ohm | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Stefan Ohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Goldrausch in der Arktis
  • Wegwerfmenschen
  • Heilpflanzen gegen Armut
  • Fragile Gesundheitslage in Kambodscha
  • Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:M-Pesa: So wurde Kenia zum internationalen Vorreiter beim Mobile Payment - Management Circle Blog

Anzeige

Archive

  • Januar 2014
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008

Kategorien

  • Interviews
  • KuSo
  • PhyGeo
  • WiGeo

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Eckpunkte und Neuerungen im 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats
  • Das False-Balance-Problem der deutsch-evangelischen Friedensethik
  • Demografie & die Archen – Die Niederlagen der Demokratie in Russland, Ungarn und Serbien
  • Die Ukraine, die Schweiz, Russland, Deutschland – Weibliche Genera in Staats- und Regionalnamen
  • Lübecker Psychoneurobiologen finden Einfluss von Handystrahlung auf Nahrungsaufnahme
  • Mikroplastikverluste im kunststoffverarbeitenden Gewerbe verringern

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2022 GEO-LOG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top