Spektrum.de
GEO-LOG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: GEO-LOG

Die Welt im Blog
GEO-LOG

Artikel in der Kategorie ‘KuSo’

Kulturgeographie

Die Konsequenzen des Staatsversagens afrikanischer Staaten

Als größte Befürchtung in der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise werden die Zahlungsunfähigkeit und der Zusammenbruch eines Staats angesehen. Dank internationaler Hilfe sind Länder wie Island, Ungarn oder die Ukraine solchen Szenarien entgangen. Was ein Zusammenbruch …

18. Mai 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Die Politik der Sowjetunion in Afrika

Südafrika stimmt gerade über eine neue Regierung ab. Wahlsieger wird aller Wahrscheinlichkeit nach wieder der African National Congress (ANC). Interessanterweise wurde der ANC in seinem Widerstandskampf gegen das Apartheitsregime in Südafrika lange Jahre von der …

23. Apr 2009 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Stadtbild und soziale Segregation in den Städten Afrikas

Das Stadtbild vieler afrikanischer Städte ist geprägt vom kolonialen Erbe und dem hohen Bevölkerungswachstum der vergangenen Jahrzehnte. Slum- und Squattersiedlungen legen sich wie ein Gürtel um das europäisch geprägte Stadtzentrum. Viele dieser armen Wohnviertel bilden …

16. Apr 2009 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Verstädterungsprozesse in Afrika

Die afrikanischen Länder südlich der Sahara zählen trotz aller Entwicklungsbemühungen seitens der UN zu den ärmsten Ländern der Welt. Entwicklungshemmend wirken weiterhin die koloniale Vergangenheit, das hohe Bevölkerungswachstum, autoritäre Machthaber und hohe Armutsraten. Diese Entwicklungshemmnisse …

09. Apr 2009 | Von Stefan Ohm | 3 Kommentare

Abfallmanagement in den Slums von Neu Delhi

In den Slums und den ärmeren Wohngegenden Neu Delhis herrschen auf den ersten Blick chaotische Zustände. Nicht nur die Stromversorgung der Wohnhäuser besteht aus abenteuerlichen Kabelkunstwerken, sondern auch die Wasserversorgung und -entsorgung scheint aus dem …

31. Mrz 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Mexiko Stadt: Werden und Transformation einer Megastadt

Zum Auftakt der Vortragsreihe der Geographischen Gesellschaft zu Hannover zum Thema „Lateinamerika“ startete Prof. Christof Parnreiter vom geographischen Institut der Universität Hamburg mit einem Vortrag zum Werden und zur Transformation von Mexiko-Stadt. Der studierte Wirtschafts- …

15. Jan 2009 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Rumänienreise von Christiane und Siegfried Grätsch

Vom 26. September bis zum 07. Oktober besuchten Christiane und Siegfried Grätsch die Hilfsgebiete in Rumänien, in denen der Verein „Rumänien-Arbeitsgruppe-Hemmingen – Ein Haus für Morgen“ tätig ist. Über diesen Besuch haben die beiden einen …

06. Jan 2009 | Von Stefan Ohm | 4 Kommentare

Hyperurbanisierung im Perlflussdelta

In den letzten dreißig Jahren hat sich das Perlflussdelta aus einer landwirtschaftlich geprägten Region in eine wichtige weltwirtschaftliche Schlüsselregion gewandelt. Von der „Reiskammer Chinas“ zur „Weltfabrik“; und das im beispiellosen Eiltempo. Ausgelöst wurde dieser dramatische Prozess …

27. Nov 2008 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Das Phänomen der Gated Communities

Als das Stadtviertel Prenzlauer Gärten in Berlin öffnete, war das Phänomen „gated communities“ in sämtlichen Medien vertreten. Einige Medienvertreter befürchteten das Auseinanderdriften von armen und reichen Gesellschaftsteilen und sprachen von Angstarchitektur und Privatisierung des öffentlichen …

13. Okt 2008 | Von Stefan Ohm | 8 Kommentare

Die Frage der globalen Gerechtigkeit

Die Lage in weiten Teilen der Welt ist erschütternd. Millionen Menschen müssen hungernd ihr Dasein in riesigen Slums der Megastädte fristen. Unzählige Kinder in Entwicklungsländern sind unterernährt und haben keine Aussicht auf Bildung und ein …

18. Sep 2008 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stefan Ohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Goldrausch in der Arktis
  • Wegwerfmenschen
  • Heilpflanzen gegen Armut
  • Fragile Gesundheitslage in Kambodscha
  • Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:M-Pesa: So wurde Kenia zum internationalen Vorreiter beim Mobile Payment - Management Circle Blog

Anzeige

Archive

  • Januar 2014
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008

Kategorien

  • Interviews
  • KuSo
  • PhyGeo
  • WiGeo

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Eckpunkte und Neuerungen im 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats
  • Das False-Balance-Problem der deutsch-evangelischen Friedensethik
  • Demografie & die Archen – Die Niederlagen der Demokratie in Russland, Ungarn und Serbien
  • Die Ukraine, die Schweiz, Russland, Deutschland – Weibliche Genera in Staats- und Regionalnamen
  • Lübecker Psychoneurobiologen finden Einfluss von Handystrahlung auf Nahrungsaufnahme
  • Mikroplastikverluste im kunststoffverarbeitenden Gewerbe verringern

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2022 GEO-LOG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top