Spektrum.de
GEO-LOG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: GEO-LOG

Die Welt im Blog
GEO-LOG

Archiv des Monats: November 2009

Nation Building in Afghanistan: Die Bedeutung von Institutionen

Afghanistan ist aktuell ein heißdiskutiertes Thema in den Medien. Welche Aufgaben sollen die internationalen Truppen übernehmen und wie lange sollen sie noch in Afghanistan stationiert bleiben? Diese Woche hielt Sadar Kohistani von der University of …

26. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Globale Umweltbewegung – ein moderner Mythos?

Greenpeace, BUND, Bund für Umweltschutz und die Grünen haben eins gemeinsam. Sie entstanden als Folge einer rasch zunehmenden Umweltbewegung, die seit 1970 starken Zulauf erhielt. Wieso entstand gerade 1970 diese Bewegung und was waren ihre …

20. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Globale Peripherie – Anschluss verpasst?

Der neue Atlas der Globalisierung, der jedes Jahr von der Le Monde publiziert wird, offenbart interessante Einblicke in die heutige globalisierte Welt. In eindrucksvollen Karten und Schaubildern werden komplexe Zusammenhänge und Prozesse einfach dargestellt. Der …

13. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Ländliche Entwicklung in Zentralvietnam

Interview mit Prof. Dr. Revilla-Diez: Prof. Dr. Revilla-Diez forscht und lehrt am Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte in Südostasien sind Regionale Innovationspotenziale und die Systemtransformation in Vietnam. In einem …

10. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Ländliche Entwicklung und Bioenergie in Namibia

Am vergangenen Mittwoch hielt Prof. Lameck Mwewa von der Polytechnic of Namiba (Windhoeck)  einen Vortrag im Rahmen des Gießener Geographischen Colloquiums. Der Titel des Vortrags lautete „Rural Development, Food Security and Bio-Energy in Namibia“ und …

05. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | Keine Kommentare

Stefan Ohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Goldrausch in der Arktis
  • Wegwerfmenschen
  • Heilpflanzen gegen Armut
  • Fragile Gesundheitslage in Kambodscha
  • Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:M-Pesa: So wurde Kenia zum internationalen Vorreiter beim Mobile Payment - Management Circle Blog

Anzeige

Archive

  • Januar 2014
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008

Kategorien

  • Interviews
  • KuSo
  • PhyGeo
  • WiGeo

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
  • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
  • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät
  • Schnell nochmal Tanken
  • Altersradikalisierung & Antisemitismus – Ein Artikel, zwei Filme
  • Das Ding aus einer anderen Welt

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 GEO-LOG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top