Spektrum.de
GEO-LOG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: GEO-LOG

Die Welt im Blog
GEO-LOG

Artikel in der Kategorie ‘PhyGeo’

Physische Geographie

Heilpflanzen gegen Armut

Der Berliner Verein Sarsarale engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Süden des Senegals, um mit unkonventionellen Maßnahmen die dortige Spirale aus Krankheit und Armut zu durchbrechen. Mit dem Anbau von traditionellen Heilpflanzen sollen Krankheitsraten …

08. Nov 2012 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Globale Umweltbewegung – ein moderner Mythos?

Greenpeace, BUND, Bund für Umweltschutz und die Grünen haben eins gemeinsam. Sie entstanden als Folge einer rasch zunehmenden Umweltbewegung, die seit 1970 starken Zulauf erhielt. Wieso entstand gerade 1970 diese Bewegung und was waren ihre …

20. Nov 2009 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Planet der Wälder

Die globalen Urwälder sind gefährdeter als jemals zuvor. Die hohe Nachfrage nach Holz führt zu einem beispiellosen Kahlschlag, der bisher 80 Prozent der ursprünglichen globalen Waldfläche verschlungen hat. Mit den Urwäldern verschwinden gleichzeitig viele Arten, …

30. Jan 2009 | Von Stefan Ohm | 3 Kommentare

Polargebiete im Klimawandel – Was passiert, wenn die Dauerfrostgebiete der Arktis auftauen?

Wenig ist über die arktischen und antarktischen Permafrostgebiete bekannt. Dabei prägen sie fast ein Viertel der weltweiten Landoberflächen. Noch weniger ist über die Reaktion dieser Gebiete auf den Klimawandel bekannt. Im Rahmen der Vortragsreihe über …

06. Nov 2008 | Von Stefan Ohm | 5 Kommentare

Klima im Wandel – Einblicke, Rückblicke und Ausblicke

Am vergangenen Montag feierte die geographische Gesellschaft zu Hannover ihren 130. Geburtstag mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Endlicher von der Humboldt Universität. Der Titel des Vortrages lautete „Klima im Wandel – Einblicke, Rückblicke und …

24. Okt 2008 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Antarktischer Tourismus

Die Unterzeichnerstaaten des Antarktischen Vertrages verabschiedeten im vergangenen Jahr in Neu Delhi, Indien, neue Richtlinien für den Tourismus in der Antarktis, der seit mehreren Jahren starke Zuwächse verzeichnet. Das Ergebnis der Verhandlungen war ein voller …

17. Jul 2008 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Wasserversorgung im 21. Jahrhundert

Im Jahre 2050 wird ein Viertel der Menschheit in Staaten leben, die keine ausreichende Trinkwasserversorgung haben. Mehr als 1 Mrd. Menschen werden keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und mehr als 2 Mrd. weitere, haben mit …

27. Mai 2008 | Von Stefan Ohm | 8 Kommentare

Stefan Ohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Goldrausch in der Arktis
  • Wegwerfmenschen
  • Heilpflanzen gegen Armut
  • Fragile Gesundheitslage in Kambodscha
  • Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Januar 2014
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • August 2012
    • November 2011
    • September 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008

    Kategorien

    • Interviews
    • KuSo
    • PhyGeo
    • WiGeo

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 GEO-LOG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top