Überlegungen zu einem Dokumentationszentrum der deutschen Sprache in Mannheim Sprache ist überall. Sie findet sich auf unseren Smartphone-Bildschirmen, in Zeitungen, Zeitschriften und Druckerzeugnissen aller Art, in unseren privaten Notizen und in hunderttausendfach verkauften Romanen. …
Auch im Niederländischen ist die Präposition ‘in’ vor der Jahreszahl üblich. Das Deutsche hat (hatte?) hier eine schwer nachvollziehbare Lücke. Übrigens ist es mit den … Weiterlesen
Leser, du gehörst auch zu den Hintergründigen. Das Wort “Fliegenklatsche” war bewusst gewählt, weil in einem anderen blog die Mitkommentatoren wie die Fliegen über mich … Weiterlesen
Zu Fliegenklatscghe Nicht nur bei Frauen ist jeder Satz hintergründig. Sprache ist ein Mittel der Manipulation. Menschen wollen anderen Menschen ihre Meinung aufzwingen bzw. ihren … Weiterlesen
@fliegenklatsche Warum hast du dir “fliegenklatsche” als Namen ausgesucht ?? Wolltest du damit andeuten, daß du gerne schnell redest, ohne darüber nachgedacht zu haben ?
Kommentarfreund Dr. Webbaer, die Fliegenklatsche ist ein Sinnbild für eine schnelle Lösung. Ich schäme mich auch dafür, weil eine Fliege auch ein Geschöpf der Schöpfung … Weiterlesen