Spektrum.de
Die Engelbart-Galaxis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Engelbart-Galaxis

Digitale Welten jenseits der Schriftkultur
Die Engelbart-Galaxis

Artikel in der Kategorie ‘Bericht’

Berichte zu aktuellen Geschehnissen und Veranstaltungen

Avatar-Foto

So arbeitet ein DFG-Fachkollegium

Seit zwei Jahren bin ich Mitglied des Fachkollegiums “Sprachwissenschaft” der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). In den Fachkollegien wird über einen großen Teil des Etats entschieden, den die DFG für Forschungsförderung zur Verfügung hat. Die Fachkollegien erscheinen …

05. Dez 2017 | Von Henning Lobin | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Die “Achse des Guten” in den Untiefen des tiefen Lesens

Qualitätsjournalismus sollte sich dadurch auszeichnen, dass Sachverhalte abgewogen dargestellt und zumindest Hinweise zu den verwendeten Quellen gegeben werden. Auch sollte man Informationen, die man aus zweiter Hand erhalten hat, vor ihrer Verwendung noch einmal genau …

01. Nov 2017 | Von Henning Lobin | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Digitale Sprachpolitik

In den letzten Junitagen wurden von staatlichen Gremien Entscheidungen getroffen, die die Sprachpolitik in eine ganz neue Richtung wenden. Der Deutsche Bundestag und der Rat für deutsche Rechtschreibung haben zum ersten Mal Regelungen verabschiedet, die …

02. Jul 2017 | Von Henning Lobin | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Durchbruch für die Wissenschaft: der Referentenentwurf zur Reform des Urheberrechts

Sprachwissenschaftliche und sprachtechnologische Forschung ist heute ohne die Nutzung großer digitaler Textsammlungen nicht mehr denkbar. Leider behindert das deutsche Urheberrecht die Wissenschaftler bislang massiv, solche Textkorpora auch tatsächlich zu erstellen. In dem seit wenigen Tagen vorliegenden Gesetzentwurf zur …

11. Feb 2017 | Von Henning Lobin | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Präsident Trump beendet die staatliche Förderung der Geisteswissenschaften

Pünktlich zur Vereidigung von Donald Trump zum 45. amerikanischen Präsidenten wurde bekannt, dass seine Regierung beabsichtigt, den National Endowment for the Humanities (NEH) aufzulösen. Der NEH hat seit 1965 jährlich zuletzt 148 Mio. Dollar an Mitteln für …

21. Jan 2017 | Von Henning Lobin | 106 Kommentare
Avatar-Foto

Beitritt zur VG Wort – ein Selbstversuch

In Sachen VG Wort sollte man nicht zu viel Vertrauen darein setzen, dass es transparente Regelungen und Verfahrensweisen gibt. In meinem letzten Posting zur VG Wort, in dem es um die bizarren und für die Wissenschaft …

09. Dez 2016 | Von Henning Lobin | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Unbedingt abwehrbereit: Die VG Wort und die Interessen wissenschaftlicher Autoren

Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gab es bislang kaum Veranlassung, sich über die VG Wort zu ärgern. Publiziert man regelmäßig und meldet seine Publikationen dieser nach dem Urhebergesetz vorgesehenen “Verwertungsgesellschaft” von Vergütungszahlungen, dann darf man sich im Frühsommer …

16. Okt 2016 | Von Henning Lobin | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Neues vom VDS: Desinformation zum Tag der deutschen Sprache

Ein offener Brief, der an jemand anderen adressiert war, und ein Bericht dazu in diesem Blog mit dem Titel “Sprach-Pegida und der deutsche Hochschulverband” haben beim “Verein Deutsche Sprache” (VDS) zu heftigen allergischen Reaktionen geführt. Zunächst waren …

10. Sep 2016 | Von Henning Lobin | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Sprach-Pegida und der Deutsche Hochschulverband

Ein Sturm der Entrüstung hat sich gerade unter germanistischen Sprachwissenschaftlern erhoben. Was ist passiert? Anfang Juli war eine neue Ausgabe der Zeitschrift “Forschung & Lehre” (F&L) erschienen, die vom Deutschen Hochschulverband (DHV) in einer Auflage von mehr als 30.000 Exemplaren …

25. Jul 2016 | Von Henning Lobin | 112 Kommentare
Avatar-Foto

Handschrift und Computerschrift – Gut gegen Böse?

Neulich war ich Gast in der Sendung „Lebenszeit“ beim Deutschlandfunk in Köln. Fast anderthalb Stunden wurde dort mit Studiogästen und Hörern, die sich per Telefon und Internet beteiligen konnten, darüber geredet, ob die Handschrift durch …

26. Apr 2015 | Von Henning Lobin | 17 Kommentare
« Ältere Artikel

Henning Lobin
Über das Blog

Lobin.de

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wer entscheidet über Sprache?
  • Sprachpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl
  • Deutsch ins Grundgesetz? Ja, aber richtig
  • Das Forum Deutsche Sprache in Mannheim: der Stand der Dinge
  • Warum Sprachkampf? Ein Erklärungsversuch mit Andreas Reckwitz’ Gesellschaftsanalyse

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2021
    • September 2021
    • Mai 2021
    • Januar 2021
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014

    Kategorien

    • Analyse
    • Bericht
    • Bloggewitter
    • Kommentar
    • Kurzbeitrag
    • Mitteilung
    • Originalbeitrag
    • Rezension
    • Standpunkt

    @HenningLobin bei twitter

    Tweets by HenningLobin

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Die Engelbart-Galaxis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top