Spektrum.de
Die Engelbart-Galaxis
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Engelbart-Galaxis

Digitale Welten jenseits der Schriftkultur
Die Engelbart-Galaxis

Chomskys linguistische Revolution – radikal und konservativ zugleich

Wenn man sich die Entwicklung der Wissenschaft im 20. Jahrhundert ansieht, hat man zunächst den Eindruck, dass überall Revolutionen stattgefunden haben. Bei näherem Hinsehen erweisen sich diese Revolutionen oftmals als eine ziemlich gradlinige Entwicklung aus …

06. Jan 2017 | Von Henning Lobin | 15 Kommentare

Beitritt zur VG Wort – ein Selbstversuch

In Sachen VG Wort sollte man nicht zu viel Vertrauen darein setzen, dass es transparente Regelungen und Verfahrensweisen gibt. In meinem letzten Posting zur VG Wort, in dem es um die bizarren und für die Wissenschaft …

09. Dez 2016 | Von Henning Lobin | 3 Kommentare

Setzt die Wissenschaft dem Populismus zu wenig entgegen? Ihre Meinung!

In der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen fordert Joachim Müller-Jung auf Seite 1 in einem Leitartikel von den Wissenschaftlern und den wissenschaftlichen Institutionen, sich entschiedener gegen die “postfaktischen” Behauptungen populistischer Rattenfänger zu wenden. Die “weltentrückten Wissenschaftler” …

26. Nov 2016 | Von Henning Lobin | 50 Kommentare

Radikale Abstraktion: Die Linguistik wendet sich ab “von Welt und Sprechern”

Das Erbe von Rhetorik, Grammatik und Dialektik aus Antike und Mittelalter wurde im 19. Jahrhundert weitergeführt und zu den Prinzipien der reinen Sprachlichkeit, der Regelorientierung und der rationalistischen Idealisierung in der Sprachbetrachtung verdichtet. Im 20. Jahrhundert …

05. Nov 2016 | Von Henning Lobin | 13 Kommentare

Henning Lobin
Über das Blog

Lobin.de

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wo genau ist das Generische im generischen Maskulinum?
  • Der Duden im Kreuzfeuer identitärer Sprachpolitik. Eine Randbemerkung
  • Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
  • Kommunikation in der Coronakrise
  • “Der Sprachverein ist die SA unserer Muttersprache”

Unbedingt abwehrbereit: Die VG Wort und die Interessen wissenschaftlicher Autoren

Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gab es bislang kaum Veranlassung, sich über die VG Wort zu ärgern. Publiziert man regelmäßig und meldet seine Publikationen dieser nach dem Urhebergesetz vorgesehenen “Verwertungsgesellschaft” von Vergütungszahlungen, dann darf man sich im Frühsommer …

16. Okt 2016 | Von Henning Lobin | 10 Kommentare

Die (fast) unendliche Bibliothek von Babel digital durchwandern

Im Jahr 1941 veröffentlicht der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges in einem Sammelband eine Geschichte, die den merkwürdigen Titel “Die Bibliothek von Babel” trägt. Darin schildert er im Stil eines Berichts eine fiktive Bibliothek, in …

28. Sep 2016 | Von Henning Lobin | 34 Kommentare

Neues vom VDS: Desinformation zum Tag der deutschen Sprache

Ein offener Brief, der an jemand anderen adressiert war, und ein Bericht dazu in diesem Blog mit dem Titel “Sprach-Pegida und der deutsche Hochschulverband” haben beim “Verein Deutsche Sprache” (VDS) zu heftigen allergischen Reaktionen geführt. Zunächst waren …

10. Sep 2016 | Von Henning Lobin | 22 Kommentare

Smarte Maschinen, smarte Diktatur

In zwei kürzlich erschienenen Büchern werden völlig gegensätzliche Bilder der digitalen Zukunft gezeichnet. Ulrich Eberl berichtet in “Smarte Maschinen. Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert” aus den Forschungsinstituten, in denen diese Zukunft gestaltet wird. Harald …

01. Sep 2016 | Von Henning Lobin | 24 Kommentare
Kurfürstin Sophie von Hannover ehrt Leibniz symbolisch mit dem Lorbeerkranz (Relief von Karl Gundelach, Teil des Geschichtsfrieses am Neuen Rathaus von Hannover)

Vielfalt, Buchdruck und Geschichte: Sprachwissenschaft in der Neuzeit

In meinem letzten linguistischen Blog-Beitrag ging es um die Prägung, die unsere moderne Sprachauffassung schon in der Antike erhalten hat. Das ist auf die Entstehung von Rhetorik, Grammatik und Logik zurückzuführen, und im Mittelalter beherrschte jeder Gelehrte diese …

07. Aug 2016 | Von Henning Lobin | 10 Kommentare

Sprach-Pegida und der Deutsche Hochschulverband

Ein Sturm der Entrüstung hat sich gerade unter germanistischen Sprachwissenschaftlern erhoben. Was ist passiert? Anfang Juli war eine neue Ausgabe der Zeitschrift “Forschung & Lehre” (F&L) erschienen, die vom Deutschen Hochschulverband (DHV) in einer Auflage von mehr als 30.000 Exemplaren …

25. Jul 2016 | Von Henning Lobin | 112 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014

    Kategorien

    • Analyse
    • Bericht
    • Bloggewitter
    • Kommentar
    • Kurzbeitrag
    • Mitteilung
    • Originalbeitrag
    • Rezension
    • Standpunkt

    @HenningLobin bei twitter

    Tweets by HenningLobin

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Welche Bildung hilft gegen Antisemitismus? Verschwörungsfragen 37
    • Riesenpuzzle statt Bildfragmente – koordiniert im Jahrzehnt der Meeresforschung
    • Das fünfte Welträtsel: Bewusstsein
    • Die elektronische Patientenakte – Technostress im Krankenhaus?
    • Down-, Up- und Multiscaling
    • Bungee im Netz

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Die Engelbart-Galaxis | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top