Die (fast) unendliche Bibliothek von Babel digital durchwandern
Im Jahr 1941 veröffentlicht der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges in einem Sammelband eine Geschichte, die den merkwürdigen Titel “Die Bibliothek von Babel” trägt. Darin schildert er im Stil eines Berichts eine fiktive Bibliothek, in … Weiterlesen
Lieber Helmut, ich finde (als Wissenschaftstheoretiker) den Fall der Intersexualität deshalb so interessant, weil die – rechtlich schon länger, meiner Erinnerung nach seit den späten … Weiterlesen
speak human not german
Wer englisch spricht hat wohl noch nie etwas vom Gender-Stern gehört. Interessant in diesem Zusammenhang auch der Eintrag Gendergap (Linguistik) in der Wikipedia, denn Gendergap … Weiterlesen
Vielen Dank für die Glückwünsche. Wenn Sie der ganze “Genderkrempel” aufregt, wie Sie sagen, heißt das ja noch lange nicht, dass nicht andere Leute den … Weiterlesen
der/die/das Wähler*in? Der Genderstern, -gap u.ä. machen Schwierigkeiten bei der Aussprache und werden sich deshalb in der Alltagssprache noch schwerer tun als in der (akademischen) … Weiterlesen