In einer intensiven Beratungswoche gelang es einer Gruppe von 26 Expertinnen und Experten, konsensual eine Erklärung zur Entbürokratisierung in der Wissenschaft zu erarbeiten. Eingeleitet wird sie mit einer bislang eher seltenen Forderung. Weiterlesen
A Weaver of Virtual Worlds – Rachel Masters
Hiking and fishing in the Rocky Mountains were part and parcel of 10th HLF attendee Rachel Masters’ childhood. Nowadays, she taps into these experiences while developing the best possible immersive and therapeutic nature-based virtual reality (VR) experiences – forest landscape escapes through which people can take quick mental breaks. Weiterlesen
Das größte Brachymedial der Welt steht in Rathenow, südlich vom Sternenpark Westhavelland in Brandenburg. Gebaut wurde diese Superfernrohr als Bürger-Initiative nach dem Zweiten Weltkrieg, initiiert durch einen zugezogenen Schlesier namens Edwin Rolf. Er arbeitete später …
Es war früh klar, dass es dem bayerischen Staatsminister und populistischen Bierzeltredner Hubert Aiwanger zunächst gelingen würde, in der Flugblatt-Affäre eine Täter-Opfer-Umkehr vorzunehmen und von seinem jahrzehntelangen Schweigen durch den Verschwörungsmythos einer “Schmutzkampagne” abzulenken, die …
A Champion for Change – Francis Saa-Dittoh
Ghanaian PhD student Francis Saa-Dittoh is a ferocious reader of sci-fi books. His reading habits have taught him that technology-wise almost anything imaginable is possible. However, his practical involvement in the field of information and communication technology for development (ICT4D) has taught him that what is possible isn’t always appropriate. Weiterlesen
Die letzten Schaufeln sind geputzt, die große Menge an Funden sorgsam eingetütet, das letzte Abschiedsbier längst getrunken….eine spannende Grabung ist zu Ende gegangen. Drei lange arbeitsintensive, fundreiche Wochen liegen nun hinter uns. Für einige der …
Über Einladungen zur Frankfurter Buchmesse habe ich mich auch in diesem Jahr wieder sehr gefreut – schließlich gehört die Verbindung von Medien (“Buch”) und Religion (“Messe”) zum Interessantesten, was ein Nerd wie ich miterleben darf. …
Zu den – auch meinen – Fehlannahmen der Wissenschaftskommunikation gehörte lange, dass Menschen an sich rational und auf der Suche nach Erkenntnis wären. Man(n) müsse als Wissenschaft “nur gut erklären” – und sie würde von …
von Achim Raasch Jeden Tag ist Amanda schon vor dem ersten Hahnenschrei auf den Beinen und bereitet für alle im Haupthaus liebenswerterweise das Frühstück vor. Sie ist auch immer mit die Erste am Bauwagen …
Vor Büsum hat die Besatzung eines Tonnenlegers den Kadaver einer riesigen Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) entdeckt und an Land gebracht. Ein ungewöhnlicher Fund, denn die Tiere sind nur selten in der flachen deutschen Nordsee unterwegs. Lederschildkrötenpanzer …