Zuckertod: Diabetische Neuropathie
Die Füße sind taub. Erst nur morgens, dann auch tagsüber. Manchmal kribbelt es, als würden Ameisen über die Haut laufen, manchmal brennt es. Für viele Menschen mit Diabetes gehören solche Empfindungen zum Alltag. Was oft mit leichten Missempfindungen beginnt, kann sich im Laufe der Jahre zu einer ernsthaften Nervenschädigung entwickeln: einer diabetischen Neuropathie. Was ist Diabetes mellitus? Wie die Blutzuckerregulation funktioniert Nach dem Essen steigt der Blutzuckerspiegel – also die Menge an Zucker im Blut – an. Das ist ganz normal, denn viele Nahrungsmittel enthalten Kohlenhydrate, die im Körper zu Zucker (Glukose) abgebaut werden. Damit dieser Zucker in die Körperzellen …