PK-3 Plus Mission 10: Hilfsbereite Russen Hier in Korolyov in der Nähe Moskaus liegt noch immer Schnee. Der Weg zur Arbeit im Kontrollzentrum für die ISS (im Foto links mit Neujahrsdekoration) gestaltet sich damit etwas schwieriger als im Sommer, wo wir … 18. Jan. 2009 | Von Mierk Schwabe | 4 Kommentare
PK-3 Plus – Mission 10 auf der Raumstation Es nähert sich nach dem 10. Geburtstag der Internationalen Raumstation ein weiteres Jubiläum – das deutsch-russische Plasmakristall-Experiment PK-3 Plus auf der ISS wird nächste Woche zum 10. Mal durchgeführt. Zur Vorbereitung sind wir – eine … 16. Jan. 2009 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Erstes Licht im Parabelflugaufbau Unsere Vorbereitungen für den Parabelfug schreiten voran. Gestern haben wir unseren neuen grünen Laser mit der fertigen, parabelflugsicheren Optik, Verschiebetisch usw. getestet. Links sieht man zwei meiner Kollegen beim Kalibrieren des Lasers in dem recht … 18. Dez. 2008 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Parabelflug – Vorbereitungen Es gibt (immer noch 😉 ) keine Anti-Schwerkraftmaschine. Daher muss man auf einen Trick zurückgreifen, um Versuche ohne den Einfluss der Gravitation durchführen zu können: Wenn ein Objekt fällt, ist es schwerelos. Das nutzt auch … 30. Nov. 2008 | Von Mierk Schwabe | 3 Kommentare
10 Jahre ISS – “kümmerliche Ergebnisse”? Die Internationale Raumstation ISS feiert diese Tage ihren 10. Geburtstag. Die Süddeutsche Zeitung publiziert dazu in ihrem Wissenschaftsteil einen Artikel, in dem sie behauptet: "Die wissenschaftlichen Erkenntnisse des 100-Milliarden-Euro-Projekts sind kümmerlich." Das einzig Positive, … 16. Nov. 2008 | Von Mierk Schwabe | 4 Kommentare
Plasma Crystal Dope Sieht so aus, als hätte unser Plasmakristall-Experiment auf der ISS eine dänische Band namens Powersolo zu einem Lied inspiriert: Es scheint auf alle Fälle um die Raumstation zu gehen, soweit wir den Text … 02. Nov. 2008 | Von Mierk Schwabe | 1 Kommentar
Eine Energiequelle, die der Quantentheorie widerspricht? Ist dies der Beginn des Wasserstoffzeitalters? Die Firma BlackLight Power behauptet, durch Zugabe eines Katalysators die Elektronen von Wasserstoffatomen dazu bringen zu können, in Zustände unterhalb des Grundzustands überzugehen, wie heise.de berichtet. Laut der Quantenmechanik … 26. Okt. 2008 | Von Mierk Schwabe | 5 Kommentare
Planetarien im Wahlkampf Dass Wissenschaft manchmal in die Frontlinien des Wahlkampfs gerät, ist zu erwarten, wenn es um Themen wie z.B. Stammzellen geht. Dass allerdings öffentlich Ausgaben für Planetarien bemängelt werden, wie es der Präsidentschaftskandidat der Republikaner in … 10. Okt. 2008 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Noble gebrochene Symmetrien Die Presse berichtet derzeit, dass in Italien Ärger über die Vergabe des letzten Nobelpreises für Physik herrscht, der für die spontane Symmetriebrechung vergeben wurde. Eine Hälfte des Preises ging an Kobayashi und Maskawa, deren Namen … 09. Okt. 2008 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Institut gesucht! "Deutschland baut auf exzellente Forschung, auf Kreativität, auf gute Bildung und Ausbildung, die an internationalen Maßstäben orientiert ist und jedem, der etwas leisten will, eine faire Chance bietet" – so Angela Merkel in einem Beitrag … 20. Sep. 2008 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare