Spektrum.de
Zündspannung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Zündspannung

Blick über den Plasmarand
Zündspannung

Archiv des Monats: Juli 2011

Avatar-Foto

Marie-Curie-Proposal

Sommerzeit, Ferienzeit… denkste. Weder dieses noch letztes Jahr werde ich im Sommer wegfahren. Heuer spare ich meinen Urlaub für später, und zu dieser Zeit vor einem Jahr steckte ich knietief in meinem Antrag für ein …

27. Jul 2011 | Von Mierk Schwabe | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Herzlichen Glückwunsch!

Ich möchte hiermit meinem Doktorvater und dem Leiter unser Gruppe am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Prof. Gregor Morfill, ganz herzlich gratulieren! Er hat vor einigen Tagen den James-Clerk-Maxwell-Preis für Plasmaphysik der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft gewonnen! …

21. Jul 2011 | Von Mierk Schwabe | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Kosten

Um mal eine andere Perspektive in die Diskussion über die Kosten der Internationalen Raumstation zu bringen, hier ein netter Vergleich. (Es geht zwar um die Mondlandung und nicht die ISS, ist aber trotzdem bezeichnend, finde …

18. Jul 2011 | Von Mierk Schwabe | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Planetenbasteln auf der ISS

Am Anfang des Sonnensystems war die junge Sonne umgeben von einer Scheibe aus Gas und Staub. Der Staub ballte sich zusammen, wuchs an und wurde stetig größer, bis er irgendwann die Planeten bildete. Wie genau …

17. Jul 2011 | Von Mierk Schwabe | 5 Kommentare
Avatar-Foto

IQ über die ISS

Die Wissenschaftssendung IQ des Bayrischen Rundfunks hat den letzten Shuttleflug als Anlass genommen, über die Internationale Raumstation zu berichten – ein Bericht, der mich wirklich geärgert hat, denn es wird behauptet, dass keine Forschung durchgeführt …

14. Jul 2011 | Von Mierk Schwabe | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Schwerelose Wissenschaft

Die Internationale Raumstation wird wegen der hohen Kosten und angeblich fehlenden wissenschaftlichen Resultaten häufig kritisiert. Mittlerweile sind die Kapazitäten diesen fliegenden Labors so hoch, dass immer mehr wissenschaftliche Resultate erzielt werden. Im Folgenden möchte ich …

13. Jul 2011 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare

Mierk Schwabe
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wellen in Neon
  • Neue Prozedur – neues Glück?
  • Mission 21 – Nothing as usual!
  • Warum schweben Astronauten in der Erdumlaufbahn?
  • Die 20. Mission von PK-3 Plus auf der ISS

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juli 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

    Kategorien

    • Astrophysik
    • Der Kleine Unterschied
    • Dissertation
    • In eigener Sache
    • Konferenz
    • Öffentlichkeit
    • Parabelflug
    • Physik
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Science Fiction
    • Spaß
    • Vortrag
    • Wissenschaftsbetrieb
    • Wunder-Bar

    @dustbubble bei twitter

    Tweets by dustbubble

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Zündspannung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top