Spektrum.de
Umweltforsch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Umweltforsch

Grenzgänger zwischen den Disziplinen
Umweltforsch

Alle Artikel von Umweltforsch

Avatar-Foto

Bekannte und unbekannte wirtschaftliche und soziale Folgen von Pandemien

Pandemien haben nicht nur gesundheitliche, sondern auch soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Sie beeinträchtigen die Wirtschaft, das soziale Zusammenleben und das Grundvertrauen in nationale Institutionen. Unter bestimmten Umständen können sie auch zur Destabilisierung von ganzen Regionen …

27. Mai 2020 | Von Umweltforsch | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Im Auge des Sturms

Die Klimaverhandlungen im polnischen Katowice (COP24) standen unter keinen guten Vorzeichen. Die vorhergesagten Stürme zogen auf und wirbelten alles durcheinander. Doch in der Verlängerung wurde nach 16 Tagen ein Gesamtergebnis erreicht, das sich mehr als …

17. Dez. 2018 | Von Umweltforsch | 30 Kommentare
Avatar-Foto

Noch ist nichts beschlossen in Katowice

Es sollte ein leichtes Spiel werden. Drei Jahre nach dem gefeierten Übereinkommen von Paris (2015) sollte ein Regelwerk in Katowice verabschiedet werden, das mit den Versprechen von Paris ernst macht und allen einen klaren Verhaltenskatalog …

10. Dez. 2018 | Von Umweltforsch | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Die „Welt“ der UN-Klimakonferenz in Katowice

Ambitionierte Verhandlungen und geschäftiges Treiben drinnen, vorweihnachtliche Normalität draußen und über allem ein grauer Kohlehimmel!

10. Dez. 2018 | Von Umweltforsch | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Bessere Städte für eine bessere Welt? Die Pariser Klimaschutzziele und die SDGs aus urbaner Perspektive

Mangelnde Ambitionen bei den Nationalen Selbstverpflichtungen und lückenhafte Umsetzung der gesetzten Ziele erschweren die Erfüllung des Paris Agreements, lassen eine Erderwärmung von drei Grad für das Jahr 2100 wahrscheinlicher erscheinen und rücken insbesondere die Städte …

09. Nov. 2017 | Von Umweltforsch | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Was ist von den Bonner Klimaverhandlungen zu erwarten?

Es ist das Treffen der 197, genau gesagt der 196 + 1; denn die USA sitzen als Vertragsstaat am Katzentisch der Bonner Klimaverhandlungen mit dem Auftrag, „die nationalen Interessen zu schützen und alle Handlungsoptionen für …

03. Nov. 2017 | Von Umweltforsch | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Von Kommunikation zu gesellschaftlicher Transformation: Klimakommunikation im Aufbruch.

Ein Gastbeitrag von Silke Beck, Department Umweltpolitik am UFZ. In der nationalen wie internationalen Klimapolitik wird die Kluft zwischen vollmundigen Bekenntnissen zu anspruchsvollen Klimaschutz-Zielen auf der einen und dem bescheidenen Stand ihrer faktischen Umsetzung auf …

12. Okt. 2017 | Von Umweltforsch | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Corsia verschwindet im Rauschen des Marktes

Ab 2020 will die Luftfahrt ihr Emissionswachstum kompensieren – zunächst auf freiwilliger Basis. 67 Staaten haben ihre Teilnahme an dem vereinbarten Ausgleichs- und Reduktionsmechanismus Corsia inzwischen zugesagt, verkündete die UN-Luftfahrtbehörde ICAO in dieser Woche. Doch …

24. Mai 2017 | Von Umweltforsch | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Erneuerbare Energien in Europa: Konvergenz der staatlichen Förderung?

Harmonisierung der Energiepolitik auf EU-Ebene ist weder realistisch noch unbedingt sinnvoll.

23. Mai 2017 | Von Umweltforsch | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Klimaschutz nicht nach Plan

Es sollte die große Feierveranstaltung werden. Ein Jahr nach dem historischen Abkommen von Paris, das in Rekordzeit von der Welt ratifiziert wurde, sollten ambitionierte Ziele schnell in konkrete Pläne umgesetzt werden. Und dann kam es …

18. Nov. 2016 | Von Umweltforsch | 9 Kommentare
« Ältere Artikel

Umweltforsch
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Eckpunkte und Neuerungen im 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats
  • Können wir den Sack „Artikel 6“ in Glasgow endlich zu machen?
  • Klimaschutz als strategische Handelspolitik
  • Weltwirtschaftskrise durch COVID19. Chance für eine gerechte grüne Welt?
  • Bekannte und unbekannte wirtschaftliche und soziale Folgen von Pandemien

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • April 2022
    • November 2021
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Oktober 2019
    • Dezember 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Mai 2017
    • November 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • März 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Erneuerbare Energiengesetz
    • Europäische Wasserrahmenrichtlinie
    • IPCC
    • Klimaanpassung
    • Klimakonferenzen
    • Sustainable Development Goals
    • Weltklimabericht

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Umweltforsch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top