Jetzt würde ich gerne Ihr Gehirn scannen und erfahren, was der Titel dieses Beitrags in Ihnen für Phantasien ausgelöst hat. Ich fürchte nur, dass es nicht die waren, die ich vermitteln möchte. Aber so fängt …
Ein Team von Wissenschaftlern um den finnischen Astronomen Petri Väisänen entdeckte die Verschmelzung von drei Galaxien mit Hilfe von hochauflösenden Aufnahmen im optischen und nahen Infraroten. Die Forscher verwendeten sowohl die optische Kamera ACS des …
Erleichtertes Aufatmen beim Sea Launch Konsortium. Nach einer Service-Unterbrechung von fast einem Jahr in der Folge des katastrophalen Fehlstarts vom 31. Januar 2007, bei dem seinerzeit auch die Odyssey-Startplattform schwer in Mitleidenschaft gezogen war, gelang …
Wenn irgendwo der Begriff Labyrinth auftaucht, können Sie in wahrscheinlich 99 von 100 Fällen annehmen, dass es sich um jene vielfach verzweigte und verwirrende Struktur handelt, die man als Irrgarten bezeichnet – auch wenn es …
Im Jahr 2007 entdeckte Prof. Michael Jursa, Orientalist an der Universität Wien, unter den etwa 100000 im Britischen Museum aufbewahrten, aber noch nicht veröffentlichten Keilschrifttafeln eine Tontafel mit dem Namen Nabu-šarrusu-ukin. Die Tafel trägt das …
Ja! Es gibt viele Inschriften, in denen biblische Personen erwähnt werden. Und da spreche ich noch gar nicht von den vielen Inschriften (Siegel, Siegelabdrucke, Stelenfragmente, usw.), die uns aus dem Antikenhandel bekannt sind (auch die …
Durch eine Kombination aus sorgfältig kontrollierter Ernährung und genetischen Veränderungen ist es amerikanischen Wissenschaftlern von der USC gelungen, die Lebensspanne von Hefe zu verzehnfachen. Statt eine Woche lang lebten die Hefezellen fast drei Monate. Verantwortlich …
Nicht nur auf Fahrkarten und als Briefmarken tauchen StrichCodes immer häufiger auf, die man bisher nur aus Ladengeschäften kannte, als BarCode. Diese einem Irrgarten ähnlichen Muster findet man auch in Zeitungen – mit mancher Überraschung. …