Lauf mit den Wölfen! Oder: Vom “Wunder” einer Krebsheilung Gudrun Pflüger ist Wildbiologin, Ex-Spitzensportlerin, Wolfsexpertin und eine der wenigen Überlebenden eines aggressiven Hirntumors. Eine Spurensuche. Auf der Fährte des “Wolfsspirits” Im Jahre 2005 reiste die junge Biologin und vierfache Ex-Weltmeisterin im Berglauf Gudrun Pflüger aus dem … 12. Nov. 2016 | Von Karin Schumacher | 8 Kommentare
¡Corre con lobos! O: El “milagro” de curación de un cáncer Esto es la verdadera historia de una joven bióloga que superaba un tumor agresivo del cerebro gracias a su fe, su misión, su tratamiento… (La version alemana sigue aquí.) 12. Nov. 2016 | Von Karin Schumacher | 1 Kommentar
Achtung, Zeckenalarm! Wochenlang feuchtwarmes Klima in Süddeutschland – ideale Bedingungen für Zecken in den FSME-Risikogebieten. Aus aktuellem Anlass: Informationen und wie man sich vor den gefährlichen Spinnentieren schützen kann. 10. Juni 2016 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Autisten – unsere seltsamen Geschwister vom Mond? Bevor der April und damit der “Autismus-Bewusstseins-Monat” zu Ende geht, möchte ich einen meiner Lieblingsfilme zu diesem Thema vorstellen: “Mon petit frère de la lune” (Mein kleiner Bruder vom Mond). In diesem liebevoll animierten Kurzfilm … 30. Apr. 2014 | Von Karin Schumacher | 29 Kommentare
Transplantation und mehr: Catch the Kidney, @Fischblog! Rund 8000 Patienten warten zurzeit in Deutschland auf eine Spenderniere. Einer von ihnen hat jetzt Glück gehabt: Lars Fischer. Der SciLogs-Preisträger von 2010 ist seit Mittwoch stolzer Besitzer einer neuen Niere, gespendet von seiner Mutter. … 19. Juli 2013 | Von Karin Schumacher | 6 Kommentare
Diabetes: Stress kann Betazellen reversibel verändern Vielleicht sind die meisten Insulin-produzierenden Betazellen bei Vorliegen eines Typ-2-Diabetes gar nicht unwiederbringlich zerstört, sondern lediglich reversibel zurückgebildet? Ein Forscherteam hat am Mausmodell eine erste Bestätigung für diese interessante Hypothese gefunden. Die Erkenntnisse könnten in … 11. Okt. 2012 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
Autismus: Fehlfunktion der Schaltkreise im Kopf kann reversibel sein Kontakt mit Freunden und Familie, Small-Talk, Chaos im Alltag – für Autisten sind diese Selbstverständlichkeiten oft ein Albtraum. Vor kurzem identifizierten Forscher nun eine spezifische Fehlfunktion in neuronalen Schaltkreisen, die durch Autismus bedingt ist. Im … 21. Sep. 2012 | Von Karin Schumacher | 10 Kommentare
Der gebrochene Arm Seit meinem letzten Blogpost sind einige Wochen vergangen. Ich musste eine kleine Zwangspause einlegen, denn ich bin vom Fahrrad gestürzt und habe mir den Arm gebrochen. Jetzt folgt die Geschichte dazu. Ein peinlicher Unfall Es … 22. Juni 2011 | Von Karin Schumacher | 5 Kommentare
Der Kaiserschnitt Der Kaiserschnitt zählt zu den häufigsten Operationen, Tendenz steigend. „Man sollte niemals zu einem Arzt gehen, ohne zu wissen, was dessen Lieblingsdiagnose ist“, wusste schon der englische Schriftsteller Henry Fielding, der in der ersten Hälfte … 29. Nov. 2010 | Von Karin Schumacher | 20 Kommentare