braincast THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: braincast

auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Artikel in der Kategorie ‘Hardware’

Strukturen des Gehirns

Grundsätzliches: Basalganglien

  • 3. Juni 2016|
  • Von Arvid Leyh
  • 0 Kommentare

Braincast 345 Der Nachtrag zu den Kernen dreht sich um die Basalganglien. Es geht um Hemmung und Erregung, hin und her, drunter und drüber – ein ganz schönes Chaos, wirklich. Aber der Griff zum Kaffee … Weiterlesen

    • Hardware

Intelligenz, Update

  • 12. Juli 2014|
  • Von Arvid Leyh
  • 1 Kommentar

Braincast 337 Ist Intelligenz ein Plural oder ein Singular? Nachdem wir vor einiger Zeit den Plural besprochen haben, kreisen wir hier den Singular der allgemeinen Intelligenz ein – auch in seiner innerhirnigen Manifestation. Und: keine … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Hardware
    • Wissenschaft

I have a dream – 2

  • 7. November 2013|
  • Von Arvid Leyh
  • 0 Kommentare

Braincast 330 Teil 2 zu den Träumen vergleicht zum Einstieg den Traum mit einem Pfauenschanz, aber das nur theoretisch. Weiter geht es um dicke Bücher der Traumdeutung und Prozente des Geträumten. Am Ende steht die … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Hardware

I have a dream – 1

  • 7. November 2013|
  • Von Arvid Leyh
  • 1 Kommentar

Braincast 329 Es ist noch nicht so lang her, da waren Träume voller Bedeutung: Sie kamen von ganz oben, oder, von ganz innen. Ein Lottogewinn war damit selten zu holen, weshalb die Hirnforschung inzwischen andere … Weiterlesen

    • Allgemein
    • Hardware

Grundsätzliches: Serotonin

  • 29. September 2012|
  • Von Arvid Leyh
  • 0 Kommentare

Braincast 290 Serotonin findet sich am häufigsten im Darm. Das ist vermutlich die größte Pointe, aber der Einsatzgebiete im Hirn sind viele – tatsächlich keinen anderen so verbreiteten Neuromodulator. Und das bei nur 200.000 Nervenfasern. … Weiterlesen

    • Hardware

Christof Koch über Phi

  • 23. September 2012|
  • Von Arvid Leyh
  • 0 Kommentare

Wie es sich so begibt, hatte ich diese Woche ein Gespräch mit Christof Koch – eine Hirnschau für dasGehirn.info, aber es passt sehr gut in die Reihe der letzten Episoden: Christof erklärt die Theorie des Psychiaters Guilio … Weiterlesen

    • Hardware

Der Upload

  • 15. September 2012|
  • Von Arvid Leyh
  • 5 Kommentare

Braincast 289 Zum Siebenjährigen von Braincast ein etwas … anderes Thema: der Upload und warum wir nicht auf eine Festplatte passen. Aus meiner Sicht, denn es sind zwei Killerargumente im Rennen.   MP3 File Dauer: … Weiterlesen

    • Hardware

Information

  • 9. September 2012|
  • Von Arvid Leyh
  • 2 Kommentare

Braincast 288 Nein, das Informationszeitalter wird hier nur kurz erwähnt. Tatsächlich geht es darum, was Information ist, wie das Gehirn damit umgeht, wo sie stattfindet, und was ich nicht verstehe. Dazu ein Update über Neurotheologie. … Weiterlesen

    • Hardware

Das Unbewusste – heute – 2

  • 1. September 2012|
  • Von Arvid Leyh
  • 6 Kommentare

Braincast 287 Die gute Nachricht ist, dass das Unbewusste es gut mit uns meint. Das funktioniert halt nicht immer. Wahrnehmung, Körperliches, Hirniges und Tests, alles unbewusst. Dazu ein Fazit. Und Konfabulationen mit Maria Heidler. Ein … Weiterlesen

    • Hardware

Grundsätzliches: Dopamin – 2

  • 30. Juni 2012|
  • Von Arvid Leyh
  • 0 Kommentare

Braincast 284 Was macht Dopamin nun mit uns? Nicht mehr so viel, wenn wir alt werden; eher Zögerliches bei sensation-seekern; gern mehr bei Psychopathen. Es bringt uns zum Blinzeln, ist allgemein schwer abzugrenzen und sehr … Weiterlesen

    • Hardware
« Ältere Artikel

Arvid Leyh
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Braincast 353 – Tierversuche
  • Braincast 352 – Einsamkeit
  • Braincast 351 – Hunde
  • Braincast 350a – Kontrafaktisches
  • Kontrafaktisches 2

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Arvid Leyh
    • Zu: Biofeedback – Ein Blick in Körper und Geist

    Hallo Julia! nd Biofeedback gibt es für viele Körperfunktionen: Puls, Temperatur, Magensäuregehalt, Elektrodermale Aktivität. Wenn ich genau überlege, wird all das über das Nervensystem gesteuert, … Weiterlesen

    • Julia
    • Zu: Biofeedback – Ein Blick in Körper und Geist

    Hallo, können Sie mir bitte sagen was der Unterschied zwischen Bio- und Neurofeedback ist? Vielen Dank im Voraus! Ansonsten eine sehr schöne und gelungene Seite, … Weiterlesen

    • J. Acker
    • Zu: Braincast 353 – Tierversuche

    Sehr geehrte Frau Lopez, als ehemalige Jurastudentin wissen Sie, dass Anschuldigungen bewiesen werden müssen. Ihr angeführter Beweis in Form des FAZ Artikels ist da nicht … Weiterlesen

    • Jocelyne Lopez
    • Zu: Braincast 353 – Tierversuche

    Die bestialische und gesetzwidrige Forschung des Affenhirnforschers Prof. Nikos Logothetis am Max Planck Institut für biologische Kybernetik in Tübingen verschwendet nicht nur seit 20 Jahren … Weiterlesen

    • Jocelyne Lopez
    • Zu: Braincast 353 – Tierversuche

    Der Affenhirnforscher Prof. Wolf Singer wird seit 40 Jahren nicht müde, auf alle Kanäle die Öffentlichkeit über die Unerlässlichkeit der Tierversuche für den Fortschritt der … Weiterlesen

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Biofeedback
  • Entwicklung
  • Evolution
  • Gefühle
  • Hardware
  • Kreativität
  • Lernen
  • Literatur
  • Meditation
  • Mentales
  • Orientierung
  • Philosophie
  • Religion
  • Sinne
  • Wissenschaft

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte
  • “Hanami” o la vida es una cereza en flor
  • Linus Pauling und seine Begeisterung für Vitamin C
  • AstroGeo Podcast: Raumfahrt mit China
  • Minute Geyser – von Vandalen zerstört
  • Abel Prize 2018 awarded to Robert Langlands

©2018 braincast | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top