Spektrum.de
braincast
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: braincast

auf der Frequenz von Geist und Gehirn
braincast

Artikel in der Kategorie ‘Philosophie’

Philosophie

Wo bin ICH?

Braincast 308 Es gibt viele Arten, sich selbst aus dem Auge zu verlieren. Manche sind gewollt, wie der Isolationstank. Andere sind es nicht und klinisch. Das ist sensorisch genauso wie philosophisch interessant und lässt sich …

26. Mrz 2013 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

Georg Northoff – Neurophilosophie

Gastpost Hirnschau Zu den “großen Fragen” gehören auch die nach Ich und Bewusstsein. Georg Northoff betrachtet beide als Neurowissenschaftler und Philosoph – und kommt auf sehr interessante Gedanken. Durchaus auch in Abgrenzung zum amerikanischen Reduktionsimus. Am Deidesheim-Wochenende lässt …

08. Mrz 2013 | Von Arvid Leyh | 3 Kommentare

Der Sinn des Lebens

Braincast 263 Der Sinn des Lebens ist weihnachtlich und subjektiv: es geht um die Frage, warum Kinder nicht glücklich machen. Und warum sie es natürlich doch tun, wenn man nur genau hinschaut – als Wissenschaftler …

19. Dez 2011 | Von Arvid Leyh | 6 Kommentare

Freier Wille und Religion – Video

Braincast 224 Lang dominierten die christlichen Kirchen die Kulturgeschichte Europas, auch bei philosophischen Themen wie dem Freien Willen. Der Theologe Wolfgang Achtner gibt einen Überblick und kritisiert Ergebnisse der Hirnforschung.   Braincast 224 – Freier …

11. Dez 2010 | Von Arvid Leyh | 15 Kommentare

Recht bedenklich – 1

Braincast 204 Unsere Taten entspringen unserem Gehirn. Unser Gehirn ist ein Produkt von Genen und Umwelt. Sollte sich hier ein Determinismus verstecken (?), würde das Verhältnis von Schuld und Verantwortung womöglich in eine pathologische Ecke …

20. Jun 2010 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare

Neuro-Enhancement1 – Video

Braincast 165 Die Verbesserung des Geistes ist ein hehres Ziel mit langer Tradition. Der zeitgemäße Ansatz nennt sich Neuro-Enhancement und hat durchaus Tücken. Der Philosoph Stephan Schleim hat sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Hier …

18. Jul 2009 | Von Arvid Leyh | 16 Kommentare

Ich und die anderen

Braincast 159 Irgendwo zwischen Spiegelzellen und Theorie of Mind, Projektion und den 10 Geboten navigieren wir ganz praktisch durch den Alltag, und sind dabei permanent mit anderen Leuten konfrontiert. Wir wir denken, dass die denken, …

17. Mai 2009 | Von Arvid Leyh | 2 Kommentare

Completely different: And.Ypsilon – Video

Braincast 129 Ein Video-Interview mit And.Ypsilon, dem stillen Fantastischen Vierten. Was die drei anderen über Gott und die Welt denken, hören wir allenthalben – mich hat interessiert, wie es in Andys Kopf aussieht. Sehr weitläufig, …

20. Sep 2008 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

The Hard Problem

Braincast 96 Wie Neurone Bewusstsein erschaffen, wie der Geist dem Fleisch entspringt, ist eine bislang nicht zu beantwortende Frage und wird daher in der Philosophie als "hard problem" bezeichnet. In diesem Braincast über gefühlten Dualismus, …

23. Nov 2007 | Von Arvid Leyh | 2 Kommentare

Weisheit

Braincast 90 Eine der schönstenMöglichkeiten im heimischen Kopf ist die Weisheit. Und obwohl alsBegriff genauso dehnbar wie arg strapaziert, gibt es verlässlicheAussagen und ein wenig Forschung zum Thema. Und: Es passt zu einerhochbetagten Episode. Gehirn&Geist-Redakteurin …

06. Okt 2007 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Arvid Leyh
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Braincast 353 – Tierversuche
  • Braincast 352 – Einsamkeit
  • Braincast 351 – Hunde
  • Braincast 350a – Kontrafaktisches
  • Kontrafaktisches 2

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biofeedback
    • Entwicklung
    • Evolution
    • Gefühle
    • Hardware
    • Kreativität
    • Lernen
    • Literatur
    • Meditation
    • Mentales
    • Orientierung
    • Philosophie
    • Religion
    • Sinne
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
    • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
    • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät
    • Schnell nochmal Tanken
    • Altersradikalisierung & Antisemitismus – Ein Artikel, zwei Filme
    • Das Ding aus einer anderen Welt

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 braincast | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top