Spektrum.de
braincast
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: braincast

auf der Frequenz von Geist und Gehirn
braincast

Artikel in der Kategorie ‘Meditation’

Meditation

Zen

Braincast 333 Douglas Adams hat einmal gesagt, Fliegen sei ein Trick. Der darin bestünde, auf den Boden zu fallen, aber daneben. Er muss an den Zen-Buddhismus gedacht haben. Dem ist dieser Schnapszahl-Braincast gewidmet. Sehr subjektiv.

08. Dez 2013 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

Yoga für Skeptiker

Braincast 328 Skepsis. Schon wieder! Aber diesmal geht es um Yoga, und das sogar mit einem ausgewiesenen Fachmann: Ulrich Ott hat das gleichnamige Buch geschrieben und kennt nicht nur die traditionelle, sondern auch die wissenschaftliche …

26. Okt 2013 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare

Herz

Braincast 274 Herz und Hirn – das wird als Gegensatz verkauft, ist aber ein Team. Ein gutes, wenn beide aufeinander aufpassen. Ein schlechtes, wenn einer ausfällt oder der andere nicht mitdenkt. Beispiele gibt es für …

31. Mrz 2012 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare

Esoterik: Zwei Bewusstseinszustände

Braincast 268 Sehen wir´s ein: ohne uns sind wir besser dran. Zumindest wenn es um Arbeit und Bewegung geht, ist das Ich oft nur im Weg. Ist man es mal los, belohnen einen höhere Zustände …

05. Feb 2012 | Von Arvid Leyh | 3 Kommentare

Esoterik – Transzendentale Meditation

Braincast 229 Handauflegen, Schamanismus und Tarot – solche Themen werde ich in einer neuen Reihe zur Esoterik kritisch beleuchten. Bei einigen werde ich verständnisvoll vermitteln. Doch nicht in dieser ersten zur TM. Sie ist mehr …

30. Jan 2011 | Von Arvid Leyh | 17 Kommentare

Schreck lass nach!

Braincast 201 Der Schreckreflex ist ein Erbe der Evolution, das nicht ausschließlich positive Effekte hat, sich aber nur mit einer bekannten Methode reduzieren lässt. Wer dazu neigt, dem geht es vermutlich nicht so gut, aber …

29. Mai 2010 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

Grundsätzliches: Gehirnfrequenzen

Braincast 108 Gehirnfrequenzen sind eine unterschätzte Spezies – alle Welt spricht nur von Neurotransmittern und Arealen. Das ist eigentlich kein Wunder, so kompliziert wie sie sich darstellen, verschachtelt und mehrdeutig. Und doch bergen sie diverse …

06. Mrz 2008 | Von Arvid Leyh | 8 Kommentare

Meditation in der Hirnforschung

Braincast 67 Jahrzehntelang galt sie als esoterischer Mumpitz, aber in den letzten Jahren sorgen zahlreiche Untersuchungen dafür, dass sich die Mediation zum Lieblingsspielzeug vieler Hirnforscher entwickelt. Braincast 67 berichtet von Erkenntnissen und kleinen Wundern … …

17. Mrz 2007 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare

Arvid Leyh
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Braincast 353 – Tierversuche
  • Braincast 352 – Einsamkeit
  • Braincast 351 – Hunde
  • Braincast 350a – Kontrafaktisches
  • Kontrafaktisches 2

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biofeedback
    • Entwicklung
    • Evolution
    • Gefühle
    • Hardware
    • Kreativität
    • Lernen
    • Literatur
    • Meditation
    • Mentales
    • Orientierung
    • Philosophie
    • Religion
    • Sinne
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Planetare Magnetosphären
    • Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!
    • Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?
    • Chaotic Dancing – a mathematical choreography
    • Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes
    • Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 braincast | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top