Spektrum.de
braincast
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: braincast

auf der Frequenz von Geist und Gehirn
braincast

Braincast 353 – Tierversuche

Tierversuche sind unnötig und grausam. Grausam vielleicht, aber unnötig? Seit 12 Jahren berichtet Braincast über Geist und Hirn, und so gut wie alle Hirn-Erkenntnisse stammen aus Tierversuchen. Keine schöne Selbsterkenntnis für einen Vegetarier. Und dann …

10. Sep 2017 | Von Arvid Leyh | 15 Kommentare

Braincast 352 – Einsamkeit

Einsamkeit kann eine Art Krankheit werden. Sie schlägt auf Herz, Immunsystem und Psyche und wird auch schon mal mit dem Rauchen verglichen. Selbst vor Telomeren und Genen macht sie nicht halt. Eine Episode mit persönlicher …

02. Sep 2017 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

Braincast 351 – Hunde

Unbelebte Automaten – von wegen, Descartes lag völlig daneben. Hunde sind ausgesprochen schlau. Nicht zuletzt, weil sie so sozial sind. Hier ein Überblick ihrer gesammelten Fähigkeiten von einem Fan. Samt der Erkenntnis: Ein Leben ohne …

12. Aug 2017 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

Braincast 350a – Kontrafaktisches

Sie erinnern sich – ich hatte Isaac van Deelen interviewt. Das zog sich, und in der Zeit hat der Mann einfach einen eigenen Film gemacht. Was soll ich sagen – er ist besser:

03. Aug 2017 | Von Arvid Leyh | 17 Kommentare

Arvid Leyh
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Braincast 353 – Tierversuche
  • Braincast 352 – Einsamkeit
  • Braincast 351 – Hunde
  • Braincast 350a – Kontrafaktisches
  • Kontrafaktisches 2

Kontrafaktisches 2

Braincast 350 Wer mit der Realität nicht zurande kommt, holt sich Hilfe – hier in Gestalt von Isaac van Deelen. Unangenehme Wahrheiten können dabei durchaus vorkommen.

19. Jul 2017 | Von Arvid Leyh | 15 Kommentare

Kontrafaktisches 1

Braincast 349 Das Elend der Zeit durchleuchten – irgendwie muss das doch drin sein! In Teil 1 gehen wir der Natur der Realität auf den Grund – physikalisch (gibt es), philosophisch (schwieriger), psychologisch (fragwürdig). Das …

13. Mai 2017 | Von Arvid Leyh | 12 Kommentare

Menschwerdung in der Küche

Braincast 348 Der homo sapiens, die Krone der Schöpfung. Wirklich? Nicht ganz, ein Blick in die Hirnsuppen verschiedener Spezies zeigt uns zwar weit vorn, aber als nicht wirklich außergewöhnlich. Hier die Zahlen. Und die Lösung: …

29. Jan 2017 | Von Arvid Leyh | 1 Kommentar

Nudging mit Michael Mäs

Braincast 347 Nudging ist im Trend – kleine Stupse in die “richtige” Richtung der Entscheidung. Michael Mäs hat es untersucht, ganz konkret an Hundehinterlassenschaften. Doch zuerst die Frage: Was ist Soziologie? MP3 File Dauer: 20:02 …

13. Sep 2016 | Von Arvid Leyh | 4 Kommentare

Mal was Sinnvolles

Braincast 346 Das alte Belohnungssystem ist das neue Motivationssystem. Und wie schiebt es uns – bitte! – auf das Gleis mit den ökologisch sinnvollen Entscheidungen? Geht das? Eine sehr interessante Hörerfrage von Joachim Klöckner. Nur …

31. Jul 2016 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare

Grundsätzliches: Basalganglien

Braincast 345 Der Nachtrag zu den Kernen dreht sich um die Basalganglien. Es geht um Hemmung und Erregung, hin und her, drunter und drüber – ein ganz schönes Chaos, wirklich. Aber der Griff zum Kaffee …

03. Jun 2016 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare
1 2 3 4 5 … 32 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biofeedback
    • Entwicklung
    • Evolution
    • Gefühle
    • Hardware
    • Kreativität
    • Lernen
    • Literatur
    • Meditation
    • Mentales
    • Orientierung
    • Philosophie
    • Religion
    • Sinne
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 braincast | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top