Grundsätzliches: Dopamin – 2
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 284
Was macht Dopamin nun mit uns? Nicht mehr so viel, wenn wir alt werden; eher Zögerliches bei sensation-seekern; gern mehr bei Psychopathen. Es bringt uns zum Blinzeln, ist allgemein schwer abzugrenzen und sehr komplex.
MP3 File Dauer: 24:06
Aktuelle Funde und ab und zu ein Kommentar zum Zeitgeschehen auf Google+
NEWS
- Is God’s mercy to blame for high crime rates?
- Respekt und Anerkennung verheißen ein glückliches Leben – Geld macht nicht glücklich – soziale Anerkennung sehr wohl
- Learn That Tune While Fast Asleep: Stimulation During Sleep Can Enhance Skill Learning
- Prisoner’s Dilemma and the Evolution of Inequality – Does Unfairness Triumph After All?
- It’s OK to Cry
- We think more rationally in a foreign language
- Complex Thinking Behind the Bow and Arrow
- Stress blockiert Nervenverschaltung und fördert Depressionen
- Thirtysomethings flex their number sense
- How the brain views race
- How You Feel What Another Body Feels
- No Pain No Gain
- Alzheimer’s Spread Through the Brain Mapped: Infects from Neuron to Neuron
- Mind Reading from Brain Recordings? ‘Neural Fingerprints’ of Memory Associations Decoded
- Phylogeny: Rewriting evolution
- Alles gelogen!
- Rule of thumb
- Neu auf dasGehirn.info ist zum Beispiel ein sehr interessantes Interview mit Michael Brecht: Eine Hirnzelle, eine Bewegung
SHOWNOTES
Dopamin die zweite, Trance die zweite: I´ll fly high vom Yuzzy, dann aber zur Erholung Deja vu von Kuru, was ruhiger ist. Und schöner. Aber Dopamin ist nicht immer schön, also nochmal Dampf mit Bridge to Trance von Adraw.