Grundsätzliches: Serotonin
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 290
Serotonin findet sich am häufigsten im Darm. Das ist vermutlich die größte Pointe, aber der Einsatzgebiete im Hirn sind viele – tatsächlich keinen anderen so verbreiteten Neuromodulator. Und das bei nur 200.000 Nervenfasern.
MP3 File Dauer: 25:55
Aktuelle Funde und ab und zu ein Kommentar zum Zeitgeschehen auf Google+
- Hundertjährig dank Kastration-Eunuchen am koreanischen Hof erfreuten sich einer enormen Lebenserwartung
- Scientists Reverse Alzheimer’s-Like Memory Loss in Animal Models by Blocking EGFR Signaling
- Using Precisely-Targeted Lasers, Researchers Manipulate Neurons in Worms’ Brains and Take Control of Their Behavior
- How Testosterone May Alter the Brain After Exercise
- Biologists Uncover Dynamic Between Biological Clock and Neuronal Activity
- When the ‘Fire Brigade’ Arrives Too Late: Impaired Protein Degradation Causes Muscle Diseases
- Introducing the SuperAgers – the elderly people whose brains have stayed young
- Das Schuldgefühle-Wut-Trauer-Angst-Scham-Dilemma
- Learning Requires Rhythmical Activity of Neurons
- Gut Reaction: Morality in Food Choice
- Mom’s Immune System Primed and Ready for Second Baby
- Parents underestimate their children’s worry levels and overestimate their optimism
- Bearing Sons Can Alter Your Mind
- Schokolade macht Schnecken schlauer
- It ain ́t necessarily so – How much do evolutionary stories reveal about the mind?
- Controlling Brains With a Flick of a Light Switch
SHOWNOTES
Ein Replay zum Einstieg: Back Streets von Pravda23. Dann Another Day von Beathoven und One off von Joe Mieczkowski. Nummer vier ist Hard Getting Back To Love – instrumental von Mable Lynch, extra für Helen Fisher und der vorletzte Titel ist Emergence von Kmotiv, der letzte And now we stand up von Leaving Richmond