Spektrum.de
Tagebücher der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • HIRN UND WEG
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

Tagebücher der Wissenschaft

Tagebücher der Wissenschaft
RELATIV EINFACH

Mai Thi Nguyen-Kim und die kleinste gemeinsame Wirklichkeit (Buchbesprechung)

Die Corona-Pandemie und vorher schon die Klimakrise führen uns ja leider recht deutlich vor Augen, wie unproduktiv öffentliche Debatten sein können – insbesondere dann nämlich, wenn sie sich in Anschuldigungen, Abwertungen, Polemik verrennen und man …

28. Mrz 2021 | Von Markus Pössel | 28 Kommentare
HYPERRAUM.TV

Planetare Magnetosphären

Zur TV-Doku über Planeten in Magnetfeldern geht’s  oben! Nicht nur Sterne, auch die dunklen Planeten können Magnetfelder entwickeln, dann, wenn sie einen metallisch-flüssigen und rotierenden Kern besitzen. Planetare Magnetfelder interagieren stark mit dem Magnetfeld der …

25. Mrz 2021 | Von Susanne Päch | 9 Kommentare
Mente et Malleo

Asbest in Talk, mehr als ein kosmetisches Problem!

In den USA hat jetzt eine Untersuchung gezeigt, dass Asbest in kosmetischen Produkten aus Talk durchaus ein Problem darstellt. Talk Das Mineral Talk ist ein natürlich vorkommendes Magnesiumsilikathydrat. Als Schichtsilikat besitzt es Eigenschaften, die es …

25. Mrz 2021 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
MENSCHEN-BILDER

Kommentar: Nehmen psychische Störungen zu?

Eine Antwort auf den Epidemiologen Frank Jacobi von der Psychologischen Hochschule Berlin

24. Mrz 2021 | Von Stephan Schleim | 49 Kommentare

RSS Meistgelesen bei spektrum.de

  • Kühlende Farbe: Das ist das weißeste Weiß der Welt
  • DDT: Ein Gift, das über Generationen wirkt
  • Berggorillas: Das Trommeln des Königs
  • Antarktis: Warmwasser destabilisiert gefährlichsten Gletscher der Welt
  • Immunität: Warum von manchen Impfstoffen eine zweite Dosis nötig ist
  • Trotz Warnung : Geiersterben erreicht Europa
Heidelberg Laureate Forum

Chaotic Dancing – a mathematical choreography

For the Virtual HLF, which took place September 21-25, 2020 in an online format due to the pandemic, a Virtual Reality environment was created for the participants. In this environment, they could create their own …

24. Mrz 2021 | Von Demian Goos | Keine Kommentare
Beobachtungen der Wissenschaft

Wissenschaft in der Kritik, Esoterik und Okkultismus im Hoch – Die fatale Logik eines Zeitgeistes

Geht es um tiefes Wissen oder bedeutungsvolle Erkenntnisse, eine erfolgreiche Lebensgestaltung oder gar allgemeine Lebensweisheit, so scheinen die Naturwissenschaften in der öffentlichen Wahrnehmung einen eher schweren Stand zu haben. Viele Menschen, die nach tiefem Wissen, …

20. Mrz 2021 | Von Lars Jaeger | 42 Kommentare
Medicine & More

Relaunch des AstraZeneca-Impfstoffs: Sinusvenenthrombosen immuninduziert und therapierbar?

Seit 19. März 2021 wird in Deutschland wieder mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Die Analysen der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) ergaben, dass der Nutzen dieser Impfung weiterhin größer ist als die Risiken, die nun um …

20. Mrz 2021 | Von Karin Schumacher | 9 Kommentare
Go for Launch

Aldebaran, Mond und Mars am 19.3.2021

Eine Aufnahme des zunehmenden Monds im Sternbild Stier, geschossen am 21.3.2021 in Darmstadt Weiterlesen

19. Mrz 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Mente et Malleo

#C steht für Calcit – Mineral des Jahres 2021

Calcit, CaCO3, ist das diesjährige Mineral des Jahres. Der Name des Minerals, Calcit bzw. oder ursprünglich Kalzit leitet sich vom lateinischen Wort Calx her, das seinerseits als Lehnwort aus dem griechischen angesehen wird. Dort bedeutete …

19. Mrz 2021 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Tensornetz

Formwandler -Netzwerksysteme die verbinden

Wir gestalten unser Schicksal durch die Wahl unserer Götter, Vergil Wir brauchen heute eine neue Theorie! So verkündeten es einst die beiden Nobelpreisträger Albert Einstein und Eric Kandel. Und wir benötigen tatsächlich eine neue, kostbare …

19. Mrz 2021 | Von Dominic Blitz | 2 Kommentare
Gesund-Digital-Leben

‚Drei Schritte vor, ein Schritt zurück?‘ – Apps zur digitalen Stressbewältigung

(AutorInnen: Svenja Stein, Lisa Waldenburger & Jeffrey Wimmer – Universität Augsburg) Empirische Studien dokumentieren ein hohes Maß an gewohnheitsmäßiger Nutzung der überall antreffbaren digitalen Medien, deren negative Folgen oftmals unreflektiert sind. Durch den alltäglichen Gebrauch digitaler Medien wie v.a. …

19. Mrz 2021 | Von Lisa Waldenburger | 4 Kommentare
Über das Wissenschaftssystem

Sechs Thesen zur Erhöhung der Chancengerechtigkeit von (Nachwuchs-)Forschenden

Mehrere Debattenbeiträge in der letzten Zeit zeigen, dass Diversität und Chancen­gerechtigkeit in der Wissenschaft innerhalb und außerhalb der Hochschulen zunehmend wichtige Themen sind.[1] Aber wo muss man konkret ansetzen, um sie zu erreichen?

19. Mrz 2021 | Von René Krempkow | Keine Kommentare
HYPERRAUM.TV

TV-Doku: Abbild oder Erkenntnis?

Oben geht’s zur Doku „Abbild versus Erkenntnis? – Was Fundamentaltheorien an den Grenzen unseres Verständnissen leisten und was nicht“ Die Weltbeschreibung der theoretischen Physik ist abstrakt-mathematisch. Führen solche Überlegungen zu einem Verständnis über die Welt, …

18. Mrz 2021 | Von Susanne Päch | 154 Kommentare
Die Sankore Schriften

Impfung und Reinfektion bei der Coronavirusvariante aus Südafrika

Derzeit wirken alle zugelassenen COVID-19-Impfstoffe, indem sie dem Körper beibringen, eine Immunantwort1, einschließlich Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein, zu produzieren. Neutralisierende Antikörper verhindern eine Infektion, indem sie sich fest an das Coronavirus binden und es daran …

18. Mrz 2021 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
Marlenes Medizinkiste

GEIMPFT! Mein Besuch im Impfzentrum (BAYERN)

Meine Erfahrungen mit der Corona Impfung möchte ich in diesem Beitrag mit euch teilen. Wie läuft die Impfung ab? Welche Impfreaktionen treten auf? Weiterlesen

17. Mrz 2021 | Von Marlene Heckl | 29 Kommentare
Medicine & More

Sinusvenenthrombosen nach AstraZeneca-Impfung? Ist die Panik berechtigt?

Übergewicht, Rauchen und die “Pille” sind die größten Risikofaktoren für eine Sinusvenenthrombose. Nun haben verschiedene (europäische) Länder die Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff ausgesetzt, da einige Fälle von Thrombosen der Hirnvenen in zeitlichem Zusammenhang mit der …

17. Mrz 2021 | Von Karin Schumacher | 38 Kommentare
MENSCHEN-BILDER

Was wir vom Rätsel Bewusstsein lernen können

Abschluss der Serie: Warum wir für Mensch und Natur eine andere Wissenschaft brauchen

15. Mrz 2021 | Von Stephan Schleim | 889 Kommentare
Go for Launch

Die Mondsichel zwischen zwei Roten am 19.3.2021

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Abend des 19.3. sehen wir am Westhimmel die Mondsichel zwischen zwei roten Himmelskörpern, nämlich Mars und dem Riesenstern Aldebaran im Stier. 

15. Mrz 2021 | Von Michael Khan | 18 Kommentare
Heidelberg Laureate Forum

Spieltheorie und die Evolution des guten Menschen

Zwei Menschen, nennen wir sie A und B, verabreden ein Geschäft, aber aus irgendwelchen Gründen kann der Tausch Ware gegen Geld nicht persönlich stattfinden. Stattdessen soll A die Ware an einem vereinbarten Ort deponieren und …

15. Mrz 2021 | Von Christoph Pöppe | 69 Kommentare
Der Anthropozäniker

Die menschengemachte Masse – Darf‘s ein bisschen mehr sein?

Ende des letzten Jahres gingen anlässlich des Erscheinens einer spannenden neuen Studie etliche Meldungen durch die Presse wie „Menschengemachtes Zeug überwiegt jetzt alles Leben auf der Erde“ (Scientific American), „Menschengemachte Materialien wiegen nun mehr als …

14. Mrz 2021 | Von Reinhold Leinfelder | 11 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 … 672 Weiter »
Anzeige

Bloggewitter

  • Allez les Blogs!
  • Bloggen für Kinder
  • Flucht nach Europa

Aktuelle Kommentare

  1. Timm Grams sagt:
    18. April 2021 um 16:36 Uhr

    @I. Hirsch 18.04.2021, 14:56 Uhr

    “Vom ontologischen Realismus bis zum metaphysischen Solipsismus könnte alles der Fall sein”: So denke ich nicht. Mir geht es hier nur darum, dass der ontologische Naturalismus nicht zur Voraussetzungsmetaphysik taugt und dass man eine solche auch nicht nötig hat.
    Sie schreiben

    Ist es nicht evtl. klug, diese Erscheinungen (die Sinnesorgane) zumindest als Hinweis (kein Beweis) auf das Vorliegen einer realen Aussenwelt zu interpretieren, die man ja auch im Alltag intuitiv voraussetzt

    Wenn auch nicht besomders klug, ist’s zumindest unschädlich.

  2. Tobias Jeckenburger sagt:
    18. April 2021 um 15:33 Uhr

    @Balanus 18.04. 14:26

    „Wie groß die Placebowirkung bei einer Pharmakotherapie ist, wird in randomisierten klinischen Doppelblind-Studien ermittelt. Das sollte eigentlich ausschließen, das Mittel auf den Markt kommen, die einem Placebo an Wirksamkeit unterlegen sind.“

    Jedenfalls nutzt ein Verum den begleitenden Placeboeffekt mit, und der macht eher sogar mehr als die Hälfte der Gesamtwirkung aus. Es wäre töricht, eine Therapiemaßnahme zu kritisieren, weil der Placeboeffekt überwiegt. Überhaupt sind viele Maßnahmen nicht mit einem Placebovergleich zu untersuchen. Etwa kann Psychotherapie nicht in Doppelblindstudien mit einem Placebo verglichen werden.

    @Hirsch 18.04. 14:56

    „Falls ja, stellt sich mir die Frage, welche “Funktion” die uns im “Diesseits erscheinenden” Sinnesorgane haben. Sie scheinen ja mit “unseren” Erscheinungen in Zusammenhang zu stehen. Ist es nicht evtl. klug, diese Erscheinungen (die Sinnesorgane) zumindest als Hinweis (kein Beweis) auf das Vorliegen einer realen Aussenwelt zu interpretieren, die man ja auch im Alltag intuitiv voraussetzt?“

    Volle Zustimmung. Sowohl die direkte Leistung unserer Sinne, wie auch die in der Welt lokalisierten Kausalitäten, die wir entdecken, sind überaus geeignet, Wesentliches in der Welt zu erkennen. Ein Solipsismus macht m.E. überhaupt keinen Sinn.

    Wir kennen aber eben nicht alles, das macht dann einen Unterschied. Vieles ist nicht untersucht, eben weil es nicht Paradigmen wie „Alles geht mit rechten Dingen zu“ folgt. In der Praxis bekommen wir es ganz gut hin, zu erkennen, was wir eben nicht kennen, und wo wir uns eines Urteils enthalten müssen.

    Gerade die verschiedenen Lebenserfahrungen der verschiedenen Menschen erzeugen einen unmittelbaren Pluralismus, den man im Miteinander immer genau im Auge behalten muss, wenn man miteinander klarkommen will. Auch wenn wir es mit reichlich subjektiven Auffassungen, die sogar gerne illusorisch sind, zu tun haben, führt kein Weg am Anderen vorbei, weil wir eben doch in der selben Welt leben.

  3. Wolfgang Stegemann sagt:
    18. April 2021 um 15:20 Uhr

    @Balanus:

    “Das klingt abstrus. Wer vermutet denn so etwas?”

    Frau Prof. Bingel, eine der renommiertesten Placeboforscher/innen in Deutschland. Ich finde, es gehört nicht allzuviel Fantasie dazu, sich das vorzustellen: Ein Verum wirkt diskret und löst damit den Placeboeffekt aus. Randomisierung hat damit nichts zu tun.

  4. I. Hirsch sagt:
    18. April 2021 um 14:56 Uhr

    Guten Tag Herr Grams,
    würden sie mir, als philosophisch nicht sonderlich versierten, aber interessierten Mitleser eine Frage beantworten?

    Ich weiß nicht, ob ich Ihre Position richtig verstehe:

    Sie sagen, dass es keine Möglichkeit gibt zu entscheiden, ob es “Dinge an sich” bzw. eine reale Außenwelt gibt (auch wenn eine solche eine regulative Idee bzw. Denknotwendigkeit ist, das “Jenseits”). Wir sind im “Diesseits” gefangen. Deshalb ist eine Voraussetzungsmetaphysik nicht möglich, bzw. überflüssig, vom ontologischen Realismus bis zum metaphysischen Solipsismus könnte alles der Fall sei.

    Habe ich das richtig verstanden?

    Falls ja, stellt sich mir die Frage, welche “Funktion” die uns im “Diesseits erscheinenden” Sinnesorgane haben. Sie scheinen ja mit “unseren” Erscheinungen in Zusammenhang zu stehen. Ist es nicht evtl. klug, diese Erscheinungen (die Sinnesorgane) zumindest als Hinweis (kein Beweis) auf das Vorliegen einer realen Aussenwelt zu interpretieren, die man ja auch im Alltag intuitiv voraussetzt?

  5. Balanus sagt:
    18. April 2021 um 14:31 Uhr

    @Timm Grams // 18.04.2021, 12:08 Uhr

    »Ich halte den Bezug zur Außenwelt für nicht lebensnotwendigen Luxus.«

    Dieses Statement ist eine typische Kopfgeburt. Könnte Ihr Verdauungstrakt sich äußern, fiele die Entgegnung anders aus. Da bin ich mir sicher ;- )

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

SciLogs community bei Twitter

Tweets about #scilogs

@scilogs bei Twitter

Tweets by scilogs

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 Tagebücher der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top