HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
Heute Nachmittag (12.3.2025) wird die ESA-Raumsonde HERA einen Swingby am Mars absolvieren. Ich habe mir mal angeschaut, welche Lokationen auf der Oberfläche unter welchen Beleuchtungsbedingungen überflogen werden. Hier ist das Ergebnis für drei willkürlich herausgegriffene …
Fotos vom Gehirn – wie die Neurowissenschaft uns in den Kopf schaut
Das menschliche Gehirn ist eines der faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Organe unseres Körpers. Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, seine komplexen Mechanismen zu entschlüsseln. Wie entstehen unsere Gedanken und Gefühle? Welche Prozesse ermöglichen es uns, …
Warum mir das morgendliche Tässle Kaffee im Fediversum so viel bedeutet
Selten war einer meiner Mastodon-Posts im Fediversum zum morgendlichen “Tässle Kaffee” so erfolgreich wie jener von gestern rund um den widersinnigen Fossilismus auch in der Europäischen Union. Doch es gab auch Nachfragen zur frühen Uhrzeit …