Spektrum.de
Zündspannung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Zündspannung

Blick über den Plasmarand
Zündspannung

Artikel in der Kategorie ‘Wissenschaftsbetrieb’

Artikel, die sich damit beschäftigen, wie Wissenschaft gemacht wird.

Avatar-Foto

Jubiläum von PK-3 Plus auf der ISS

Am Sonntag sind wir im eisigen Korolyov bei Moskau angekommen, um eine neue Mission unseres Plasmakristall-Experiments PK-3 Plus auf der Internationalen Raumstation zu begleiten. Wir sind mitten im russischen Winter gelandet, mit Temperaturen von -20°C …

27. Jan 2010 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Krönender Abschluss der 11. Mission

Die Experimente der 11. Mission von PK-3 Plus sind abgeschlossen. Gestern wurde das dritte Experiment durchgeführt. Wir hatten sehr lange Videozeit, die dann dazu genutzt wurde, den Kosmonauten so anzuleiten, dass die gewünschten Effekte auftreten …

16. Jul 2009 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Shuttlestart und PK-3 Plus Experimente verschoben

Eigentlich sollten die nächsten drei Experimente der aktuellen Mission von Dienstag bis Donnerstag durchgeführt werden, da das Shuttle am Montag an die ISS andocken sollte, und Gennady Padalka damit beschäftigt gewesen wäre. Jetzt wurde der …

14. Jul 2009 | Von Mierk Schwabe | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Experiment 1 der 11. Mission

Das erste Experiment der 11. Mission von PK-3 Plus ist beendet. Wie schon berichtet, haben wir uns dieses Mal einen neuen Parameterbereich untersucht. Leider hat die Videoübertragung (zum ersten Mal, seit ich bei den Missionen …

11. Jul 2009 | Von Mierk Schwabe | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Vor dem ersten Experiment

Gestern hat der aktuelle Kommandant der ISS, Gennady Padalka, das PK-3 Plus Experiment getestet, nachdem er es vorgestern schon aufgebaut hatte (die Experimenttonne wird, wenn sie nicht gebraucht wird, verstaut). Anders als bei den letzten …

10. Jul 2009 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Tests und Kontrollräume

Die Vorbereitung der nächsten Mission des Plasmakristall-Experiments auf der ISS geht voran. Die Tests der Prozeduren, die in der Apparatur laufen werden, haben wir heute abgeschlossen. Bei dieser Mission werden, wie schon geschrieben, an vier …

07. Jul 2009 | Von Mierk Schwabe | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Völlig losgelöst

Der erste Parabelflug ist geschafft! Aber von Anfang an. Gestern nachmittag fand die Sicherheitsbelehrung statt. Dort wurde das Parabelflug-Manöver genau erklärt, verschiedene Sicherheitsaspekte erläutert, medizinische Infos gegeben und alle Experimente kurz vorgestellt. Außerdem wurde uns …

10. Feb 2009 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Ende der Mission 10 (PK-3 Plus)

Mittlerweile sind wir wieder in Deutschland angekommen, die 10. Mission ist zu Ende. Am letzten Tag, Freitag, ging es in unserem Experiment auf der ISS wieder um Kristallisation und Schmelzen von Plasmakristallen, dieses Mal bei …

25. Jan 2009 | Von Mierk Schwabe | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Gute Neuigkeiten (PK-3 Plus Mission 10)

Heute nur gute Nachrichten: Auch der zweite Tag der 10. Mission unseres Experiments auf der Raumstation war erfolgreich. Das Zudrehen des Ventils beim Manometer hat den Anstieg des Drucks gestoppt, sowohl in der Experiment-Tonne als …

22. Jan 2009 | Von Mierk Schwabe | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mission 10 beginnt

Das erste Experiment der 10. Mission läuft momentan. Der Druck in der Tonne ist über Nacht noch einmal leicht angestiegen, was dafür spricht, dass bei dem Manometer Luft eindringt. Heute nach Ende des Experiments werden …

21. Jan 2009 | Von Mierk Schwabe | 2 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Mierk Schwabe
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wellen in Neon
  • Neue Prozedur – neues Glück?
  • Mission 21 – Nothing as usual!
  • Warum schweben Astronauten in der Erdumlaufbahn?
  • Die 20. Mission von PK-3 Plus auf der ISS

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juli 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

    Kategorien

    • Astrophysik
    • Der Kleine Unterschied
    • Dissertation
    • In eigener Sache
    • Konferenz
    • Öffentlichkeit
    • Parabelflug
    • Physik
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Science Fiction
    • Spaß
    • Vortrag
    • Wissenschaftsbetrieb
    • Wunder-Bar

    @dustbubble bei twitter

    Tweets by dustbubble

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Leuchtende Nachtwolken – ästhetische Boten der Klimakrise
    • Künstliche Intelligenz unter Kontrolle
    • Cannabisalarm: Warum ignoriert die Ärzteschaft wissenschaftliche Erkenntnisse?
    • Massenstrandungen von Grindwalen
    • Potenzreihen und Konvergenzkreise
    • Was ist los mit der Atlantikzirkulation?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Zündspannung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top