Spektrum.de
Sprachlog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sprachlog

Alle Sprachgewalt geht vom Volke aus
Sprachlog

Artikel in der Kategorie ‘Sprachmythen’

Sprache ist merkwürdig, aber nicht SO merkwürdig.

Avatar-Foto

Stille Post verschlechtert die Grammatik

Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die SMS-Sprache von Jugendlichen deren Grammatik verschlechtert. Zumindest behauptet das eine Presseerklärung des Contentlieferanten „Pressetext“. Aber wie immer, wenn wir etwas über die neuesten Erkenntnisse der amerikanischen Wissenschaft erfahren, haben …

28. Jul 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Unter Schneeblinden

Es ist völlig egal, wie oft man den Mythos von den „vielen Eskimowörtern für Schnee“ widerlegt — wie ausführlich man z.B. die Struktur der Ekimo-Aleut-Sprachen erklärt, wieviele alltagsmythologische Quellen man durchforstet, wievielen Ausweichmythen man nachgeht. Es …

22. Mrz 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 34 Kommentare
Avatar-Foto

Wortgewaltphantasien

Das mit den Eskimos und ihren Wörter für Schnee ist ja inzwischen abgefrühstückt – kein Mensch glaubt mehr an ein ausgedehntes, lexikalisch manifestes Interesse der Völker des nördlichen Polarkreises am kristallförmigen Nierderschlag. Höchste Zeit also …

14. Mrz 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 46 Kommentare
Avatar-Foto

No Shit!

When we selected Shitstorm as “Anglicism of the Year 2011” a few weeks ago, several US blogs quicky agreed that our choice was inevitable given our nationality: as Germans, we are “obsessed with poop” (Huffington …

02. Mrz 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 42 Kommentare
Avatar-Foto

Auch in 2012 darf man „in 2012“ sagen

Im Zuge der Nominierungen zum Anglizismus des Jahres ist auch die Verwendung von in mit Jahreszahlen nominiert. „Es ist für mich der kleinste aber widerwärtigste Anglizismus, den jedes halbakademische Bullshitbingoopfer in jeder Besprechung allzu häufig …

23. Dez 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 73 Kommentare
Avatar-Foto

Swaghalsige Jugendwörter

Der Langenscheidt-Verlag, der es als Herausgeber exzellenter Wörterbücher eigentlich nicht nötig hätte, macht sich seit 2008 jedes Jahr mit der Wahl zum „Jugendwort des Jahres“ zum Affen. Nicht, weil es keine Jugendwörter gäbe — die …

06. Dez 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 40 Kommentare
Avatar-Foto

Der Mythos vom Tal zwischen den Brüsten

Vor einiger Zeit habe ich hier im Sprachlog eine Reihe von „Sprachtipps“ von Bild.de diskutiert, unter denen auch diese Perle war: Busen oder Brüste – wo liegt der feine Unterschied? Antwort: In der Mitte liegt …

28. Okt 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Die Japaner haben kein Wort für Tsunami

Man muss nichts über die japanische Sprache — oder Sprache überhaupt — wissen, um über eine Ausstellung von Werken des japanischen Künstlers Katushika Hokusai zu schreiben. Aber man sollte dann eben auch nur über die …

07. Sep 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 48 Kommentare
Avatar-Foto

Schneechaos im Wörterbuch

Wenn Sie wegen Anja Wässerbachs Artikel „Inuit und der Schnee von gestern” in den Stuttgarter Nachrichten oder im Schwarzwälder Bote hier gelandet sind und nun mehr über Schnee und Eskimos wissen möchten, empfehle ich Ihnen …

07. Jan 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Wahlaufruf zum Anglizismus des Jahres 2010

Alle hassen englische Lehnwörter. Wir nicht. Wir geben jedem neuen Wort, egal, woher es stammt, zunächst einmal die Gelegenheit, seinen kommunikativen Nutzen unter Beweis zu stellen und vertrauen darauf, dass die Sprachgemeinschaft überflüssige Wörter schnell …

21. Dez 2010 | Von Anatol Stefanowitsch | 105 Kommentare
« Ältere Artikel

Anatol Stefanowitsch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2011

Neueste Beiträge

  • Anglizismus des Jahres 2012
  • Where has all the Sprachlog gone?
  • Sexuelle Belästigung bei neoParadise: Beschwerde an den Fernsehrat
  • Podcast mit Enno Park und Anatol Stefanowitsch
  • Sprache und Plattformneutralität

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing

  2. Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle

  3. Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker

  4. Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?

  5. Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Sprachgebrauch
  • Sprachkritik
  • Sprachmythen
  • Sprachpolitik
  • Sprachstruktur
  • Sprachverwirrung
  • Sprachwandel

@astefanowitsch bei twitter

Tweets by astefanowitsch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Cannabis im Zug: Die folgenreiche Fahrplanänderung
  • Psychoaktive Pilze in der Suchtbehandlung?
  • Der endlose Krieg
  • Ungewöhnliches Verhalten von Pflanzengiften – (k)ein Grund zur Sorge?
  • Meine Vorträge 2023 (Juli – Dezember)
  • Das Erdzeitalter des Anthropozäns und die Notwendigkeit der großen Transformation. Welche Rollen spielen Umweltpolitik und Umweltrecht?

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 Sprachlog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top