Spektrum.de
Sprachlog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sprachlog

Alle Sprachgewalt geht vom Volke aus
Sprachlog

Artikel in der Kategorie ‘Sprachpolitik’

Sprache lässt sich nicht regeln, aber irgendjemand versucht es immer.

Sind Piratinnen Piraten?

In einem Text, in dem ständig über eine oder mehrere gemischtgeschlechtliche Personengruppen geredet wird, muss man eine Lösung dafür finden, wie diese zu bezeichnen sind. Vor diesem Problem steht im Moment die Piratenpartei mit ihrer …

05. Jun 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 83 Kommentare

Sprache und Ungleichheit

In der heute erschienenen Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (einer Beilage der Wochenzeitung Das Parlament) schreibe ich über „Sprache und Ungleichheit“.  Eins der schwierigsten Themen überhaupt, das hier im Sprachlog regelmäßig Protest, Spott und …

16. Apr 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 12 Kommentare

Fetzenlogik

Ich wollte zum Vorsitzenden des Rechtschreibrates und dessen abstrusen Phantasien vom Zusammenhang zwischen Analphabetismus und der „Fetzenliteratur“ auf Twitter eigentlich nichts schreiben — ich kann schließlich nicht jeden Blödsinn kommentieren, den irgendein Laiensprachnörgler von sich …

05. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 32 Kommentare

Die Staatssprache Deutsch vor dem Petitionsausschuss

Wer die gestrige Sitzung des Petitionsausschusses zu den Petitionen für und gegen die Aufnahme der Deutschen Sprache ins Grundgetz verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung jetzt auf der Webseite des Bundestages ansehen (die Diskussion der …

08. Nov 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 61 Kommentare

„Geschmacklich begründete Forderung nach einem Verbot von Anglizismen“ – Ein Interview mit Falco Pfalzgraf

Sprachpurismus und sprachpuristische Vereine haben im deutschen Sprachraum eine lange Tradition, die immer wieder selbst zum Forschungsgegenstand von Sprachwissenschaftlern geworden ist. Einer der derzeit führenden Experten auf diesem Forschungsgebiet ist Falco Pfalzgraf, dessen Buch „Neopurismus …

05. Nov 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 60 Kommentare

Petitionsausschuss berät über die Aufnahme der deutschen Sprache ins Grundgesetz

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages berät in einer öffentlichen Sitzung am 7. November 2011 über zwei Petitionen zur Verankerung der deutschen Sprache im Grundgesetz. Für eine solche Verankerung wirbt die Petition Deutsch als Landessprache ins …

01. Nov 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 23 Kommentare

Urgermanische Sprachpflege

In der letzten Woche wurde im Sächsischen Landtag ein Antrag der NPD verhandelt, der Regierung und Verwaltung zur Vermeidung von Anglizismen verpflichten sollte. Dieser Antrag hat den grünen Abgeordneten Miro Jennerjahn zu einem Ausflug in …

21. Okt 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 48 Kommentare

Hymnische Liebschaften

Wie die österreichische Zeitung Der Standard vor einigen Tagen berichtet hat, haben sich SPÖ, ÖVP und Grüne darauf geeinigt, den Sexismus (wenigstens teilweise) aus dem Text der österreichischen „Bundeshymne“ zu entfernen. Die Hymne beginnt wie …

21. Jul 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 66 Kommentare

Hinweis: Petition zur Deutschen Gebärdensprache

Morgen läuft eine Petition beim Deutschen Bundestag aus, in der gefordert wird, die Deutsche Gebärdensprache als Minderheitensprache anzuerkennen. Obwohl ich diese Petition selbst nicht unterzeichnen werde, möchte ich hier darauf hinweisen, falls es Leser/innen gibt, …

02. Jun 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 3 Kommentare

Auf der Zielgeraden: Keine Aufnahme der deutschen Sprache ins Grundgesetz

Der Verein Deutsche Sprache und einige Politiker betreiben seit Jahren eine Kampagne, um Deutsch als Staatssprache im Grundgesetz zu verankern. Gemeinsam mit der Bild haben sie nach eigenen Aussagen über 70 000 Unterschriften für diese …

23. Feb 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 14 Kommentare
« Ältere Artikel

Anatol Stefanowitsch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2011

Neueste Beiträge

  • Anglizismus des Jahres 2012
  • Where has all the Sprachlog gone?
  • Sexuelle Belästigung bei neoParadise: Beschwerde an den Fernsehrat
  • Podcast mit Enno Park und Anatol Stefanowitsch
  • Sprache und Plattformneutralität

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing

  2. Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle

  3. Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker

  4. Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?

  5. Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Sprachgebrauch
  • Sprachkritik
  • Sprachmythen
  • Sprachpolitik
  • Sprachstruktur
  • Sprachverwirrung
  • Sprachwandel

@astefanowitsch bei twitter

Tweets by astefanowitsch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 Sprachlog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top