Zugegeben, der „Anglizismus des Jahres“, den wir 2010 erstmalig gekürt haben, ist nicht auf einhellige Begeisterung gestoßen. Der Redaktionsleiter des „wochenkurier Ennepe-Ruhr“, zum Beispiel, reagierte auf die Pressemeldung, in der die Jury ihre Entscheidung für …
Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing
Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle
Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker
Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?
Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben