Spektrum.de
Sprachlog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sprachlog

Alle Sprachgewalt geht vom Volke aus
Sprachlog

Artikel in der Kategorie ‘Sprachkritik’

Nicht etwa sprachkritische Beiträge, sondern Beiträge über Sprachkritiker.

Avatar-Foto

Unwort des Jahres: Döner-Morde

Mein Verhältnis zur alljährlichen „Unwort-des-Jahres“-Wahl ist etwas gemischt. Wie ich gerne sage, als Sprachwissenschaftler kann man zu „Unwörtern“ etwa genausoviel sagen, wie ein Zoologe zu „Untieren“. Andererseits erkenne ich natürlich an, dass es Beispiele manipulativer …

17. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 10 Kommentare
Avatar-Foto

For You, Verbohrt

Deutsche Firmen, die sich für englische (oder deutsch-englische) Firmenmottos und Werbeslogans entscheiden, könnten natürlich einfach dazu stehen. Sie werden sich ja etwas dabei gedacht haben. Nehmen wir zum Beispiel die Firma Schlecker, die mit dem …

26. Okt 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 52 Kommentare
Avatar-Foto

Cereal Offenders

Es gibt Lehnwörter, über die regt sich nur der Verein Deutsche Sprache auf, während der Rest der Welt sie entweder ganz selbstverständlich verwendet (wer würde ernsthaft „Klapprechner“ statt Laptop sagen) oder längst vergessen hat (wer …

21. Sep 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 45 Kommentare
Avatar-Foto

Von Sprachpanschern und Faktenpanschern

Die Wahl des „Sprachpanschers des Jahres“ vom Verein Deutsche Sprache stellt mich jedes Jahr vor ein Dilemma: Darüber schreiben, und die vom VDS euphemistisch als „Schmähpreis“ bezeichnete Desinformationskampagne durch diese Aufmerksamkeit adeln, oder sie mit …

06. Sep 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 53 Kommentare
Avatar-Foto

Der wundersame und geheimnisvolle Fall des Sprachpanschers Nikolaus S.

Vor ein paar Tagen habe ich über die Nominierungen für den „Sprachpanscher des Jahres“ gesprochen, einen Negativpreis mit dem der Verein der Drögen Sprachmythen (VDS) alljährlich Prominente auszeichnet, um so auch mal wieder ins Gespräch …

07. Jun 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Die unverbesserliche Seichtigkeit der Sprachnörgler (Teil 3)

Kommen wir heute zur dritten und letzten Folge unserer kleine Reihe zu den „10 am häufigsten falsch verwendeten Wörtern“ von Andreas Busch und BILD.de. Uns fehlen in der Diskussion noch drei Wörter, wollte, verstorben und …

03. Jun 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 41 Kommentare
Avatar-Foto

Die unverbesserliche Seichtigkeit der Sprachnörgler (Teil 2)

Nachdem ich mich im ersten Teil unserer kleinen Serie über Andreas Buschs Liste der „10 am häufigsten falsch verwendeten Wörter“ mit sorgen, Kult und Busen beschäftigt habe, komme ich im zweiten Teil zu irritiert und …

01. Jun 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Die unverbesserliche Seichtigkeit der Sprachnörgler (Teil 1)

Die ganze lange und trübsinnige Tradition der Sprachnörgelei entspringt einem bedauerlichen Missverständnis: Die Sprachnörgler unterschätzen sowohl die Komplexität von Sprachen als auch die Intelligenz von Sprecher/innen (ob letzteres darin begründet liegt, dass sie von sich …

30. Mai 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 57 Kommentare
Avatar-Foto

Die Sprachpanscher schlagen zurück

Der Verein der Dortmunder Sprachnarren hat die Liste der Kandiaten für den „Sprachpanscher des Jahres“ bekanntgegeben, mit dem die Anglizismenjäger jedes Jahr versuchen, parasitär von der Medienpräsenz bekannter Mitmenschen zu profitieren, indem sie diese beschuldigen, …

28. Mai 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 63 Kommentare
Avatar-Foto

Quantensprung in der Platte*

Beatrice Lugger, ehemals Community Manager bei unseren Erzfeinden von den ScienceBlogs.de, bloggt seit heute bei uns (bzw. bei unseren Todfeinden von den Brainslugs BrainLogs). Das freut mich natürlich, und ich heiße sie herzlich willkommen, aber …

20. Mai 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 53 Kommentare
« Ältere Artikel

Anatol Stefanowitsch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2011

Neueste Beiträge

  • Anglizismus des Jahres 2012
  • Where has all the Sprachlog gone?
  • Sexuelle Belästigung bei neoParadise: Beschwerde an den Fernsehrat
  • Podcast mit Enno Park und Anatol Stefanowitsch
  • Sprache und Plattformneutralität

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing

  2. Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle

  3. Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker

  4. Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?

  5. Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Sprachgebrauch
  • Sprachkritik
  • Sprachmythen
  • Sprachpolitik
  • Sprachstruktur
  • Sprachverwirrung
  • Sprachwandel

@astefanowitsch bei twitter

Tweets by astefanowitsch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Der Cookiecutter-Hai – ein Gebiss, (wie) zum Kekse ausstechen
  • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
  • Darm mit Hirn
  • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 Sprachlog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top