Spektrum.de
Öko-Logisch?
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Öko-Logisch?

Umwelt sind Du und ich
Öko-Logisch?

Artikel in der Kategorie ‘Umweltschutz’

Ökologie und Umweltschutz

Avatar-Foto

Uruguay und die Zellstofffabriken – das Skandinavien Südamerikas?

Uruguay gilt als das umweltfreundlichste Land Südamerikas. Doch seit einigen Jahren liegt es im Streit mit Nachbar Argentinien. Es geht ausgerechnet um ein Umweltthema, nämlich die Frage, ob Uruguay mit zwei Zellstofffabriken den gemeinsamen Grenzfluss …

13. Mai 2010 | Von Björn Lohmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Ökodiktatur aus Brüssel

Unfassbar: Nach dem schrittweisen Aus der Glühbirne will die Europäische Union Industrie und Bürger noch weiter zwingen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen. Ist das der Beginn einer gnadenlosen Ökodiktatur? Oder doch nur …

25. Feb. 2010 | Von Björn Lohmann | 24 Kommentare
Avatar-Foto

Steuern sollen steuern – 100 Regierungstage Orientierungslosigkeit

Deutschland hat im europäischen Vergleich die niedrigsten Steuern – zumindest was die Besteuerung von Ressourcen und Rohstoffen betrifft. Auch bei der Gesamtheit der Umweltsteuern liegt Deutschland mit 5,7 Prozent der Steuereinnahmen unter dem EU-Durchschnitt. Arbeit …

04. Feb. 2010 | Von Björn Lohmann | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Ig Nobelpreise mit glücklichen Kühen und Abfall vernichtenden Pandas

Im Vorfeld der in dieser Woche bekannt gegebenen Nobelpreise wurden letzte Woche an der Harvard Universität die Ig Nobelpreise verliehen. Die Preise gibt es in verschiedenen Kategorien für Forschung, die „nicht wiederholt werden kann oder …

06. Okt. 2009 | Von Björn Lohmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Plastik: Sinn des Lebens?

Ein Freund machte mich unlängst auf das Video eines Auftritts des im letzten Jahr verstorbenen US-Komikers George Carlin aufmerksam. Darin referiert der mehrfache Grammygewinner über die Rettung des Planeten und macht in seiner herrlichen Art …

02. Sep. 2009 | Von Björn Lohmann | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Pinkeln in der Dusche

Wasser ist ein knappes Gut. Unlängst gab es deshalb den Vorschlag, man solle doch das Duschen nutzen, um zu pinkeln. Immerhin spare das eine Klospülung. Die Idee mag seltsam anmuten, doch in bestimmten Regionen der …

30. Aug. 2009 | Von Björn Lohmann | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Umwelt im Wahlkampf

Der Bundeswahlkampf hat begonnen. Doch welche Positionen haben die Parteien zu Umweltthemen? Weil längst nicht alle Parteiprogramme zu den zentralen Fragen Antworten geben, hat Greenpeace die Spitzenkandidaten der großen Parteien befragt. Die Antworten sind aufschlussreich …

14. Aug. 2009 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Rolle der Vielfalt

Die Biodiversität – Artenvielfalt – ist etwas, das Ökologen oft bedroht sehen. Doch für viele Menschen bleibt unverständlich, warum es bei über einer Million Insektenarten darauf ankommen soll, ob ein paar davon aussterben oder nicht. …

29. Juni 2009 | Von Björn Lohmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Schmutzige Nachbarn

Wollten Sie schon immer mal wissen, welchen Dreck die Fabrik nebenan in Luft oder Wasser einleitet? Das Umweltbundesamt macht das seit letzter Woche mit einem Schadstoffregister möglich. 4 000 Unternehmen sind darin gelistet und können mittels …

13. Juni 2009 | Von Björn Lohmann | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Der blinde Kunde

Unlängst stand ich wieder im Bioladen vor der Entscheidung zwischen Äpfeln aus Argentinien und Äpfeln aus Deutschland. Falls die argentinischen Äpfel mit dem Schiff zu uns gelangt waren, wären sie aus ökologischer Sicher dem monatelang …

16. Feb. 2009 | Von Björn Lohmann | 19 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Björn Lohmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Lebenszeichen
  • Fukushima und das Versagen
  • Keine Schwalbe macht auch keinen Sommer
  • Zu wenig Erden – was tun: Konsumwandel oder Verzicht?
  • Bioenergie ökologisch optimieren – oder gleich die ganze Landwirtschaft?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008

    Kategorien

    • Chemie
    • Energie
    • Genpflanzen
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Meere, Seen, Flüsse
    • Naturschutz
    • Recycling
    • Scilogs
    • Tierschutz
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Video
    • Wald

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Öko-Logisch? | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top