Spektrum.de
Öko-Logisch?
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Öko-Logisch?

Umwelt sind Du und ich
Öko-Logisch?

Artikel in der Kategorie ‘Klimawandel’

Klimawandel

Avatar-Foto

Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Mediennutzung, Kommunikationsverhalten und Wahrnehmung des Klimawandels in Medien und Alltag? Das würden Wissenschaftler der Universität Hamburg gerne untersuchen und habe mich dazu gebeten, hier auf das Forschungsprojekt hinzuweisen. Durchgeführt wird das …

01. Feb. 2012 | Von Björn Lohmann | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Ohne Durban geht es auch

Die nächste Weltklimakonferenz ist – wie zu erwarten – kolossal gescheitert. 17 Jahre nach dem Beginn der Klimaverhandlungen ist der CO2-Ausstoß höher als je zuvor. Das ist peinlich für die Spitzenpolitiker dieser Welt. Das gefährdet …

11. Dez. 2011 | Von Björn Lohmann | 5 Kommentare
Avatar-Foto

16 Maßnahmen stoppen den Klimawandel bis 2030

In den nächsten Jahren müssen die Menschen überall auf der Welt handeln, wenn wir die Klimaerwärmung bis 2100 unterhalb des kritischen Schwellenwerts von zwei Grad halten wollen – das ist der gängige Tenor, wenn es …

03. Dez. 2011 | Von Björn Lohmann | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Klimaschutz ohne NRW

Unglaublich: Während in Kopenhagen die Politiker immerhin noch vorgeben, um Abkommen zum Klimaschutz zu ringen, will die NRW-Regierung aus CDU und FDP den Paragrafen für einen umweltverträglichen Ausbau der Energiewirtschaft ersatzlos aus dem Gesetz zur …

16. Dez. 2009 | Von Björn Lohmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Technomanie im Klimaschutz

Die Zeichen verdichten sich, dass der Klimawandel gegen Ende dieses Jahrhunderts nicht mehr beherrschbar sein wird. Der britische Guardian hat deshalb Wissenschaftler und Ingenieure aufgerufen, Lösungen zu erfinden, die die Auswirkungen des Klimawandels neutralisieren sollen. …

28. Juli 2009 | Von Björn Lohmann | 22 Kommentare
Avatar-Foto

CO2-Bilanz von Fleisch

Vor längerer Zeit habe ich mich hier im Blog über rülpsende Kühe ausgelassen, die so den Klimawandel befeuern, und was wir über unsere Ernährungsgewohnheiten steuern könnten. Damals wurde ich gefragt, wie sich denn die einzelnen …

16. Juli 2008 | Von Björn Lohmann | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Mit Volldampf in den Klimakollaps

Seit Montag ist auf Spiegel Online ein Beitrag zur Versorgungssicherheit der deutschen Energieerzeugung zu lesen. Der Tenor: Experten warnen, dass es ohne Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und ohne neue Kohlekraftwerke schon in vier Jahren Probleme mit …

12. März 2008 | Von Björn Lohmann | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Skandinavien – die Zukunft des Weinbaus

Weinproben auf nahezu nüchternen Magen versprechen per se einige interessante Erfahrungen. Beim Treffen der Scilogs-Blogger am letzten Wochenende gesellten sich dazu noch bemerkenswerte Informationen zu Wein und Klimawandel, deren Weitergabe mir ungefährlicher erscheint als die …

10. März 2008 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Gesundes Essen ist Klimaschutz

Blogs bieten für Journalisten eine angenehme Abwechselung: Anstatt ein Thema umfassend von allen Seiten zu beleuchten, kann man es auch einfach nur anreißen und Gedanken wie Blog-Eintrag wilde Sprünge machen lassen. In diesem Sinne will …

07. Feb. 2008 | Von Björn Lohmann | 11 Kommentare

Björn Lohmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Lebenszeichen
  • Fukushima und das Versagen
  • Keine Schwalbe macht auch keinen Sommer
  • Zu wenig Erden – was tun: Konsumwandel oder Verzicht?
  • Bioenergie ökologisch optimieren – oder gleich die ganze Landwirtschaft?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008

    Kategorien

    • Chemie
    • Energie
    • Genpflanzen
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Meere, Seen, Flüsse
    • Naturschutz
    • Recycling
    • Scilogs
    • Tierschutz
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Video
    • Wald

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Öko-Logisch? | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top