Spektrum.de
Öko-Logisch?
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Öko-Logisch?

Umwelt sind Du und ich
Öko-Logisch?

Artikel in der Kategorie ‘Tierschutz’

Tierschutz

Avatar-Foto

Keine Schwalbe macht auch keinen Sommer

Mehl- und Rauchschwalben waren in Deutschland einmal so zahlreich, dass die Zugvögel zum sprichwörtlichen Boten des Sommers geworden sind. Inzwischen sieht das in Teilen Deutschlands anders aus. In NRW gelten die Tiere sogar als bedroht. …

10. Jun 2012 | Von Björn Lohmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Grünbrücken retten Mensch und Tier

Umwelt- und Naturschutz werden gern im Widerspruch zu anderen Werten gesehen, beispielsweise Arbeitsplätzen und Bequemlichkeit. Wie sehr dieser Blickwinkel spätestens seit den 80er Jahren überholt ist, zeigt einmal mehr ein aktuelles Beispiel: Bundesverkehrsminister Ramsauer erwägt, …

18. Jun 2011 | Von Björn Lohmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Vögel füttern – ja oder nein?

Aus gegebenem Anlass werfe ich heute mal einen Blick auf die Vogelfütterung im Winter. In vielen Gärten finden sich zur Zeit gefüllte Vogelhäuschen und Meisenknödel. Für den Artenschutz ist die Winterfütterung belanglos, aber sie kann …

06. Dez 2010 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Heimat und Identität: Weshalb Ureinwohner Wale und Robben jagen dürfen, aber nicht jedermann

Der Protest gegen das Robbenschlachten und die Jagd auf Wale hat so manche Tierschutzorganisation groß gemacht. Auch heute zeigen die wenigsten Menschen Verständnis für das Treiben der Kanadier, respektive der Japaner, Isländer und Norweger. Deutlich …

04. Okt 2010 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Kick it like Einstein: Slowenien jagt bedrohte Braunbären

Wer sich beim Auswärtigen Amt oder der Bundeszentrale für politische Bildung über den Zustand der Umwelt in Slowenien informieren möchte, findet wenig. Tatsächlich gibt es nicht viel darüber zu sagen, ist das Land doch – …

22. Mai 2010 | Von Björn Lohmann | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Tierschutz im Wahlkampf

Letzte Woche habe ich den Wahlkompass Umweltpolitik von Greenpeace vorgestellt. Ein ähnliches Feld hat nun der Deutsche Tierschutzbund bearbeitet und die Positionen der großen Parteien zu Fragen des Tierschutzes zusammengefasst. Neben manchem Erwarteten gibt es …

20. Aug 2009 | Von Björn Lohmann | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Leere Meere

Mangelnde Konsequenz, mangelnde Sanktionen und zu viele Schlupflöcher. Die Rede der Bundesregierung ist nicht vom Steuersystem, sondern von der europäischen Fischereipolitik. Problem erkannt, Problem gebannt? Von wegen, die deutsche Regierung kennt die Probleme und stört …

18. Mrz 2009 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Fischer ausgesperrt

Wer auch in zehn Jahren noch Fisch essen möchte, der hat es heute schwer: Kaum eine Fischart lässt sich guten Gewissens zubereiten, weil die Bestände überfischt sind. Obendrein zerstören industrielle Fangflotten mit ihren Grundschleppnetzen das …

26. Aug 2008 | Von Björn Lohmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Strafbare Wahrheit

Über Wochen waren Junichi Sato und Toru Suzuki in Untersuchungshaft, heute wurden sie in Japan offiziell angeklagt. Ihr Vergehen? Die beiden Greenpeace-Mitarbeiter lieferten der Polizei Beweise für Korruption beim japanischen Walfang. Die stürmte daraufhin das …

11. Jul 2008 | Von Björn Lohmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Schein und Sein beim Artenschutz

Große Reden haben wir von deutschen Politikern auf der Weltartenschutzkonferenz in Bonn während der letzten zwei Wochen gehört. In der gleichen Zeit haben die selben Politiker daheim in ihren Bundesländern den Artenschutz mit Füßen getreten, …

04. Jun 2008 | Von Björn Lohmann | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Björn Lohmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Lebenszeichen
  • Fukushima und das Versagen
  • Keine Schwalbe macht auch keinen Sommer
  • Zu wenig Erden – was tun: Konsumwandel oder Verzicht?
  • Bioenergie ökologisch optimieren – oder gleich die ganze Landwirtschaft?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008

    Kategorien

    • Chemie
    • Energie
    • Genpflanzen
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Meere, Seen, Flüsse
    • Naturschutz
    • Recycling
    • Scilogs
    • Tierschutz
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Video
    • Wald

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Cookiecutter-Hai – ein Gebiss, (wie) zum Kekse ausstechen
    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Öko-Logisch? | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top