Spektrum.de
Öko-Logisch?
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Öko-Logisch?

Umwelt sind Du und ich
Öko-Logisch?

Artikel in der Kategorie ‘Verkehr’

Verkehr

Avatar-Foto

Höhere Pendlerpauschale ist Unsinn

Ich gebe es zu: Darüber, dass ich meine seltenen geschäftlichen Autofahrten nicht kostendeckend per Kilometerpauschale steuerlich geltend machen kann, ärgere ich mich jedes Mal. Aber die Pendlerpauschale hingegen hatte nie den Zweck, kostendeckend zu sein. …

15. Apr 2012 | Von Björn Lohmann | 12 Kommentare
Avatar-Foto

CO2-Abgabe für Flugzeuge – Scheindebatte ums Kohlendioxid

Es ist immer wieder unterhaltsam zu sehen, mit wie Wirtschaft und Politik (und manche Medien) auf Vorgaben zum Umweltschutz reagieren. Die wieder aufflammende Debatte um CO2-Abgaben für den Luftverkehr ist das jüngste Beispiel dafür. Aber …

09. Aug 2011 | Von Björn Lohmann | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Politiker-Dienstwagen emittieren zu viel CO2

Sind Volker Bouffier und Boris Rhein (beide CDU) bekannter und staatsmännischer als Katrin Lompscher (Linke) und Simone Peter (Grüne)? Und wenn ja, liegt das an ihren Dienstwagen? Zum fünften Mal hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) …

29. Apr 2011 | Von Björn Lohmann | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Verkehr im Winter – lässt sich das Chaos vermeiden?

Was hat die Bahn nicht alles versäumt diesen Winter. Verspätungen, Zugausfälle… konnten die Verantwortlichen nicht ahnen, dass es auch in diesem Jahr einen Winter geben würde, und dass Winter mit Schnee und Kälte einher gehen …

10. Jan 2011 | Von Björn Lohmann | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Pkw-Maut schafft Fairness

Das Umweltbundesamt fordere die Einführung einer flächendeckenden Pkw-Maut, berichtet die Berliner Zeitung über eine noch unveröffentlichte Studie. Die Protestwelle der Autofahrer ist vorprogrammiert, denn schon die Kommentare in diesem Blog haben gezeigt: So mancher Autofahrer …

15. Apr 2010 | Von Björn Lohmann | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Zahlen Autofahrer zu viel?

Das Doppelte bis Vierfache des vom Staat für das Straßennetz ausgegebenen Geldes zahlen Autofahrer über die Kfz- und Mineralölsteuer. Auch die Lkw-Maut ist doppelt so hoch wie die realen Infrastrukturkosten für Lkw. Das zumindest behauptet …

21. Jan 2010 | Von Björn Lohmann | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Deutsche Autos und das Klima

Hinsichtlich der CO2-Bilanzen ihrer Fahrzeug-Flotten haben sich Audi, Porsche und Volkswagen verschlechtert, BMW, Ford, Mercedes und Opel haben sich verbessert. So berichtet das Greenpeace Magazin unter Berufung auf Zahlen der Europäischen Kommission und des Kraftfahrtbundesamtes. …

10. Okt 2008 | Von Björn Lohmann | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Fliegen für die Umwelt?

Auch wenn Billigflieger mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen haben – sie haben den Kurzstreckenflug populär gemacht. Das ärgert Anwohner von Flughäfen, das versetzt Ökologen und Klimaforscher in Sorge. Alles nur halb so wild, beruhigt die …

12. Aug 2008 | Von Björn Lohmann | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Wie die Autoindustrie uns Milliarden kostet

Was haben die deutsche Rekordinflation und die Automobilhersteller miteinander zu tun? Letztere haben erstere erheblich mit zu verantworten. Seit Jahrzehnten wird ein Ende des Erdöls prognostiziert, aber den günstigeren Weg, echte Alternativen zu entwickeln, ist …

18. Jun 2008 | Von Björn Lohmann | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Pst! Flugzeuge schaden dem Klima!

Billigflieger und Kurzstreckenflüge boomen. Manch einer, der nicht als Flugplatznachbar schon mit Demonstrationen gegen weitere Startbahnen oder Nachtflüge ausgelastet ist, mag sich gefragt haben, ob sich das nicht auch aufs Klima auswirkt. Über den Straßenverkehr …

13. Mai 2008 | Von Björn Lohmann | 6 Kommentare
« Ältere Artikel

Björn Lohmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Lebenszeichen
  • Fukushima und das Versagen
  • Keine Schwalbe macht auch keinen Sommer
  • Zu wenig Erden – was tun: Konsumwandel oder Verzicht?
  • Bioenergie ökologisch optimieren – oder gleich die ganze Landwirtschaft?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008

    Kategorien

    • Chemie
    • Energie
    • Genpflanzen
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Meere, Seen, Flüsse
    • Naturschutz
    • Recycling
    • Scilogs
    • Tierschutz
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Video
    • Wald

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Blaue Riesensterne – Nimm Zwei!
    • Holding up a Mirror to Mathematics
    • Komet ZTF heute abend
    • Wie gefährlich ist die H5N1-Vogelgrippe wirklich?
    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebungen” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Öko-Logisch? | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top