Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Artikel mit dem Schlagwort ‘Freiheit’

Avatar-Foto

Willensfreiheit mal anders: Gelehrte, die für ihre Überzeugung starben

Was Sokrates mit dem Groninger Philosophieprofessor Leo Polak († 1941, KZ Sachsenhausen) verbindet, erfahren Sie hier

02. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit: “Wie die Nieren den Urin absondern, erzeugt das Gehirn Gedanken.”

Wie frei ist der Mensch im Spannungsfeld von natürlichem Zufall und Notwendigkeit?

27. Aug. 2024 | Von Stephan Schleim | 347 Kommentare
Avatar-Foto

Psychologie der Freiheit, einmal weitergedacht

Lange hieß es, der Mensch sei nicht frei. Jetzt ändert sich die Sichtweise. Was bedeutet das für den Alltag?

03. Apr. 2023 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Was heißt Solidarität in der Corona-Ära?

Auch mehr Patienten ohne COVID werden wegen Überlastung der Krankenhäuser sterben

01. Nov. 2021 | Von Stephan Schleim | 137 Kommentare
Avatar-Foto

Zum 75. Befreiungstag: Erinnerungskultur in den Niederlanden

Erfahrungsbericht eines Europäers

04. Mai 2020 | Von Stephan Schleim | 58 Kommentare
Avatar-Foto

Drogen als Instrumente – zur Anpassung?

Kritische Anmerkungen zum Vorschlag, Drogen zum Erreichen von Zielen einzusetzen

23. Dez. 2019 | Von Stephan Schleim | 44 Kommentare
Avatar-Foto

Impfpflicht im Kontext unserer Gesundheitskultur

Sind Strafen und Verbote wirklich der beste Weg?

16. Nov. 2019 | Von Stephan Schleim | 162 Kommentare
Avatar-Foto

Brauchen wir ein Alkoholverbot? Die Verbotsrepublik Deutschland

Der vom Gesetzgeber empfohlene Veggie-Tag, mit dem uns die Grünen auf den Pfad der Tugend helfen wollten (und das schreibt ein langjähriger Vegetarier), ist noch in guter Erinnerung. Bereits verbotene Übegriffe auf Frauen wurden dank …

26. Feb. 2017 | Von Stephan Schleim | 61 Kommentare

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
    • Der Staubsaugervertreter und die Sintflut: kombinatorische Optimierung
    • Die fossil finanzierten Revolutionsgarden als die heimlichen Herrscher des Iran
    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top