Gesundheit und Heilung durch Sinn: Ja zu Viktor Frankl sagen! Viktor Frankl (1905-1997) – begnadeter Wiener Arzt, KZ-Überlebender, Kletterer, Philosoph und Vater der Logotherapie, der “Heilung durch Sinn”, ist eines meiner zeitlosen Vorbilder – ein Fixstern, der uns den richtigen Weg weisen kann, wenn wir … 31. Jan. 2024 | Von Karin Schumacher | 42 Kommentare
Die großen Fragen – Das Geheimnis der Hundertjährigen Heute diskutieren wir von 12 bis 15 Uhr die letzte der großen Fragen von Leserinnen und Lesern von ZEIT Online: “Könnten wir unsterblich sein?” Eine Spurensuche nach denen, die diesem Ziel am nächsten kommen. 20. Okt. 2017 | Von Karin Schumacher | 12 Kommentare
ALLEz nach Tschechien! Viele tschechische Ärzte arbeiten lieber in Deutschland als in Tschechien. Doch einer ging zurück in die Heimat – und entkam so unserer hedonistischen Tretmühle, auch bekannt als Zufriedenheits-Hamsterrad. Die tschechische Nationalelf darf ebenfalls wieder heimreisen, wenn auch aus anderen … 22. Juni 2016 | Von Karin Schumacher | 6 Kommentare
Wascht Eure Hände! “Nach dem Klo und vor dem Essen – Händewaschen nicht vergessen!” Dieser simple Kinderreim ist für Erwachsene anscheinend gar nicht so leicht zu befolgen. Vor allem Männer tun sich damit schwer. Doch gerade in der … 16. Jan. 2013 | Von Karin Schumacher | 28 Kommentare
Diabetes: Stress kann Betazellen reversibel verändern Vielleicht sind die meisten Insulin-produzierenden Betazellen bei Vorliegen eines Typ-2-Diabetes gar nicht unwiederbringlich zerstört, sondern lediglich reversibel zurückgebildet? Ein Forscherteam hat am Mausmodell eine erste Bestätigung für diese interessante Hypothese gefunden. Die Erkenntnisse könnten in … 11. Okt. 2012 | Von Karin Schumacher | 7 Kommentare
Lebensqualität in der Chirurgie: Selbst Helden brauchen Pausen In den meisten Kliniken herrscht immer noch das Bild des Chirurgen vor, der ohne Unterbrechung rund um die Uhr im OP durchhält, bis alle Patienten gerettet sind. Doch eine Studie zeigt, dass Operieren mit regelmäßigen … 23. Jan. 2012 | Von Karin Schumacher | 11 Kommentare
Wenn Männer und Frauen nicht wollen: Nachwuchsmangel in der Frauenheilkunde Die deutsche Frauenheilkunde leidet. Obwohl mittlerweile zwei Drittel der Assistenzärztinnen weiblich sind, ist ihr Anteil unter den leitenden Ärztinnen mit weniger als fünf Prozent erstaunlich gering. Dies führt zu akutem Nachwuchsmangel, so eine aktuelle Umfrage … 08. Okt. 2010 | Von Karin Schumacher | 12 Kommentare