Phosphin auf der Venus und Ballonsonden Die Nachricht schlug heute kräftig Wellen: Die Signatur von Phosphin – eigentlich Monophosphan (PH3), aber jede Wette, dass ab heute der aus dem Englischen übernommene Begriff nicht mehr zu verdrängen sein wird – wurde in … 14. Sep 2020 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Konjunktion von Merkur und Venus im Mai 2020 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am 21. und 22. Mai 2020 werden die inneren Planeten Merkur und Venus einander im Abendhimmel begegnen. Gerade wegen der noch durch die Abenddämmerung bedingten Aufhellung bietet sich ein reizvoller Anblick. 20. Mai 2020 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Mondbegegnungen zur Weihnachtszeit Der Syzygienkönig gibt bekannt: Kurz vor und kurz nach Weihnachten ereignen sich am Nachthimmel zwei Begegnungen mit Mondbeteiligung. 21. Dez 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Venus und Saturn am Abend des 11.12.2019 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am frühen Abend des 11.12.2019 (Mittwoch) begegnet die Venus im Súdwesten dem Planeten Saturn. 10. Dez 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Die Mondsichel bei Venus und Jupiter am 28.11. Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am frühen Abend des 28.11.2019 wird am Südwest-Abendhimmel die schmale Sichel des zunehmenden Mondes in unmittelbarer Nähe von Venus und Jupiter zu sehen sein. 26. Nov 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Drei helle Planeten und der Mond am 28.2.2019 Am Morgen des 28.2.2019 vor Sonnenaufgang waren am Südosthimmel Venus, Saturn (im Bogenschützen), der abnehmende Mond und Jupiter zu sehen. 01. Mrz 2019 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Vier Planeten und der Mond in der Nacht vom 27. auf den 28.2. Diese Nacht bietet etwas für Planetenfreunde: Am frühen Abend des 27.2. ist am Westhimmel der Merkur nahe seiner maximalen Elongation zu beobachten. In den Morgenstunden gesellen sich gleich drei helle Planeten, nämlich Saturn, Venus und … 25. Feb 2019 | Von Michael Khan | 11 Kommentare
ToMoFi und Venus-Jupiter-Konjunktion Der Syzygienkönig, immer in Sorge um Nachtruhe und Gesundheit seiner Untertanen, erspart Ihnen das frühe Aufstehen und das stundenlange Herumstehen in der Kälte an einem Januarmorgen. Schlafen Sie einfach aus und schauen Sie beim Morgentee … 18. Jan 2019 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Berechnung der Erdflucht, Beispiel Parker Solar Probe Am 12.8.2018 wurde die Parker Solar Probe gestartet. Diese Sonnensonde soll sich der Sonne bis auf 9 Sonnenradien nähern – der Perihelradius der Zielbahn liegt bei etwa 6.8 Millionen km. In diesem Abstand liegt die … 24. Aug 2018 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Erinnerung: ToMoFi, vier Planeten und ISS-Überflug morgen, 27.7. Der Syzygienkönig erinnert noch einmal an die morgige totale Mondfinsternis, kombiniert mit der Möglichkeit zur Beobachtung von vier Planeten gleichzeitig am Abendhimmel und eines ISS-Überflugs über Deutschland. 26. Jul 2018 | Von Michael Khan | 3 Kommentare