Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel in der Kategorie ‘Irdisches’

Sachen, die sich auf der Erde abspielen und nicht unbedingt mit Raumfahrt zu tun haben müssen

Covid-19: Wie viele der Infizierten sterben?

Ich habe mir eine einfache Frage gestellt: Wie viele der mit dem Covid-19-Virus infizierten Menschen werden sterben? Das müsste doch mittlerweile ganz einfach zu beantworten sein. Immerhin existiert schon eine breite Datenbasis. Ich beziehe meine …

02. Nov 2020 | Von Michael Khan | 41 Kommentare

Der Absturz der HB-HOT und ein ähnlicher Fall vor 50 Jahren

Der Unfall der Ju 53/3m HB-HOT am Piz Segnas erinnert an einen ähnlichen Unfall im Jahr 1970 Weiterlesen

19. Okt 2020 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

Schweden bekommt einen Weltraumbahnhof

Am 14. Oktober 2020 hat die schwedische Regierung bekanntgegeben, dass im Rahmen der laufenden Modernisierung der Infrastruktur am ESRANGE Space Center nördlich der nordschwedischen Stadt Kiruna auch die Möglichkeit zum Start von Kleinsatelliten in Erdumlaufbahnen …

16. Okt 2020 | Von Michael Khan | 5 Kommentare

OneWeb nimmt die Starts wieder auf

OneWeb ist eins der Unternehmen, die den Aufbau und Betrieb von Megakonstellationen kleiner Telekommunikationssatelliten im niedrigen Erdorbit vorhaben. 

22. Sep 2020 | Von Michael Khan | 12 Kommentare

Was kostet der Betrieb von Brennstoffzellenfahrzeugen?

In den letzten Jahren sind elektrische Antriebe mit Wasserstoff-Brennstoffzellen als Alternative zu (insbesondere Lithium-Ionen-)Akkumulatoren auf den Plan getreten. Es ist längst nicht entschieden, welche Technologie sich am Ende durchsetzen wird. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass …

21. Sep 2020 | Von Michael Khan | 149 Kommentare

Wenn Algorithmen Instabilität erzeugen

Heute mal ein ganz anderes Thema, nämlich der Aktienmarkt. Aber vorher noch schnell ein Hinweis zur Himmelsbeobachtung: 

14. Mai 2020 | Von Michael Khan | 18 Kommentare

Direkte Beobachtung von Exoplaneten – Wie?

Kann man Exoplaneten direkt mit einem terrestrischen Großteleskop beobachten, wenn man einen Koronografen im Orbit positioniert? Das geht zumindest grundsätzlich, wäre aber sehr aufwändig. Weiterlesen

19. Jan 2020 | Von Michael Khan | 15 Kommentare

NASA did not “rename” 2014 MU69

I must have read and heard a hundred times in the past day that NASA has renamed the Kuiper Belt Object 486958  from “Ultima Thule” to “Arrokoth”, because of the Nazi connotations of the original …

14. Nov 2019 | Von Michael Khan | 3 Kommentare

Aluminium-Luft-Batterie gibt E-Autos 2500 km Reichweite?

Die Presse berichtet vom britischen Erfinder Trevor Jackson, der eine Aluminium-Luft-Batterie erfunden haben will, mit der ein elektrisches Auto mit einer Ladung bis zu 2500 km Reichweite hat (u.a. hier und hier).

30. Okt 2019 | Von Michael Khan | 32 Kommentare

Ein Weltraumbahnhof in Deutschland?

Seit zwei Tagen wird über einen Weltraumbahnhof in Deutschland diskutiert. Der Tenor ist deutschlandtypisch: Man ist erst einmal dagegen. Ich finde allerdings, man sollte die Sache erst einmal durchrechnen. Dann weiß man, was dafür und …

23. Okt 2019 | Von Michael Khan | 20 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Erneuter Vega-Fehlstart
  • Covid-19: Wie viele der Infizierten sterben?
  • Der Absturz der HB-HOT und ein ähnlicher Fall vor 50 Jahren
  • Schweden bekommt einen Weltraumbahnhof
  • OneWeb nimmt die Starts wieder auf

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top