Lord Rosse, eigentlich William Parsons, 3rd Earl of Rosse (1800-1867), der bekannte irische Astronom, baute mehrere große Spiegelteleskope. Das größte war der Leviathan von Parsonstown mit einer Öffnung von 72 Zoll (1.83 Meter) und einer … Weiterlesen
So, jetzt habe ich genau ein Mal zu oft im Radio gehört oder auf einem Presseportal gelesen: “Tiangong fliegt auf einer (komplizierten) wellenförmigen Bahn”. Nein, Leute. Glaubt das nicht. Tiangong 1 fliegt wie alle erdnahen … Weiterlesen
Aus gegebenem Anlass. Wie liest man Bahnelemente aus den etwas kryptischen “Two Line Elements”? Ich bin in letzter Zeit so oft gefragt worden, dass ich das jetzt einfach mal hinschreibe. Es lesen zwar erfahrungsgemäß im … Weiterlesen
In previous articles, I talked about optimal solutions for a transfer from a given non-nominal GTO to the geostationary orbit, basing my musings on a hypothetical example case. Now I present some results on what … Weiterlesen
Im Netz regen sich gerade manche auf, weil der erste Probestart der Falcon Heavy am vergangenen Dienstag, bei dem die Oberstufe und ein draufgeschnalltes Auto bis weit in den Asteroidengürtel geschickt wurden, nicht für den … Weiterlesen
Vor 10 Monaten schrieb ich über den Schweizer Start-Up-Gründer Pascal Jaussi und seine Firma S3, gegen die im Monat zuvor das Konkursverfahren eingeleitet worden war. Gegen Jaussi war von der Staatsanwaltschaft Freiburg ein Verfahren eingeleitet … Weiterlesen
Wie eine angesehene und weithin respektierte deutsche Tageszeitung vermeldet, “mutmaßen Astronomen”, der unlängst entdeckte interstellare Asteroid ‘Oumuamua könnte ein interstellares “Raumschiff mit kaputter Steuerung” sein. (Update 15.12.2017 14:30): Inzwischen hat jemand in der Redaktion jener … Weiterlesen
Am 2.12. erfuhr die staunende Weltöffentlichkeit: Bald wird Elon Musks Auto vom Typ Tesla Roadster “zum Mars geschossen” werden. Dies entnimmt man einem Tweet des Chefs der Unternehmen Tesla und SpaceX. Wie immer bei Nachrichten … Weiterlesen
Ein bekanntes Problem: Der Nachteil von Elektroautos ist die begrenzte Reichweite. Das Netz von Stromtankstellen ist limitiert, zudem dauert das Nachladen von Batterien seine Zeit. Elektroautos können heute schon viele herkömmliche Auto im Alltagsbetrieb ersetzen. … Weiterlesen
Die US-Firma SpaceX des bekannten Hightech-Unternehmers Elon Musk arbeitet an einer Schwerlastversion namens “Falcon Heavy” ihrer Falcon-Baureihe. Die Falcon Heavy steht kurz vor dem Erststart – als Datum wird aktuell Ende Dezember 2017 gehandelt, frühestens … Weiterlesen
Thema: Lithiumgewinnung. Nachtrag, 6 Jahre später: Ein weiterer Anwendungsfall für das bei der Verdunstung anfallende Meersalz könnte die Gewinnung von Lithium sein. Bei weiter steigendem … Weiterlesen
Ich sehe bezüglich der geringen Lebensdauer auf niedrigen Erdbahnen keinen Anlass zur Verwunderung. Die Oberstufen der Soyuz-Raketen, die bemannte Raumschiffe und unbemannte Versorgungsschiffe zur ISS … Weiterlesen
Besten Dank für die detaillierte Auskunft. Bin überrascht, dass eine Erdumlaufbahn auf 200 km einen solch grossen Luftwiderstand mit sich bringt, dass der Satellit nach … Weiterlesen
Ein paar Zahlenwerte zur atmosphärischen Dichte. Bei 100 km Höhe liegt die Dichte der Erdatmosphäre bei ca. 5E-7 kg/m^3, die der Marsatmosphäre bei etwa 5E-8 … Weiterlesen
Eine Bahnhöhe von 100 km über der Marsoberfläche ist ausgeschlossen. Während des Aerobrakings ist das Perizentrum der Bahn noch etwas höher als 100 km und … Weiterlesen