Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel in der Kategorie ‘Raumfahrt’

Raumfahrt, bemannt oder unbemannt

Avatar-Foto

Kahlschlag beim NASA-Budget 2026

Man kann Donald Trump sicher nicht vorwerfen, dass er radikale Schnitte scheut. Die Pläne seiner Administration für das NASA-Budget 2026 dürften also keine große Überraschung sein. Das Budget soll massiv gekürzt werden, um bis zu …

05. Mai 2025 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen

Kosmos 482 ist die nachträgliche Bezeichnung einer gescheiterten sowjetischen Venus-Mission aus dem Venera-Programm. Die UdSSR führte von 1961 bis 1983 ein anspruchsvolles Programm zur Erkundung der Venus durch – wenn man die VeGa-Missionen hinzurechnet, sogar …

01. Mai 2025 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Avatar-Foto

My own private asteroid …

Gestern erhielt ich eine völlig unerwartete Nachricht, nach der ich mich erst einmal hinsetzen musste. Aber bevor ich davon schreibe, erst einmal eine andere Sache von allgemeinem Interesse: Der Erststart der privatfinanzierten deutschen Trägerrakete Spectrum …

19. März 2025 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
Avatar-Foto

HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars

Heute Nachmittag (12.3.2025) wird die ESA-Raumsonde HERA einen Swingby am Mars absolvieren. Ich habe mir mal angeschaut, welche Lokationen auf der Oberfläche unter welchen Beleuchtungsbedingungen überflogen werden. Hier ist das Ergebnis für drei willkürlich herausgegriffene …

12. März 2025 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

2024 YR4

Ein Asteroid wurde Ende Dezember 2024 entdeckt und mit der provisorischen Bezeichnung 2024 YR4 versehen. Es handelt sich um einen kleinen Körper mit einer absoluten Magnitude von +24mag. Dies entspricht, je nach Oberflächeneigenschaften des Objekts, …

19. Feb. 2025 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

HERA: Mars-Swingby am 12.3.2025

Im kommenden Monat steht der Mars-Swingby an, ein wichtiger Meilenstein im Transfer der ESA-Raumsonde HERA zum Asteroidensystem 65803 Didymos. HERA wurde am 7.10.2024 kurz vor Eintreffen eines verheerenden Hurrikans mit einer Falcon 9-Rakete von Cape …

16. Feb. 2025 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Schaltjahr legt OneWeb-Konstellation lahm

An das Y2K-Problem können sich die Älteren unter uns noch gut erinnern. Man befürchtete damals weitreichende Softwareausfälle, weil bei vielen Systemen das Jahr nur mit zwei Ziffern gespeichert war – die Entwickler der meist schon …

06. Jan. 2025 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Astroscale biegt in Zielgerade ein

Von der japanischen Start-Up Astroscale war hier bereits die Rede. Das Geschäft der Firma ist das Putzen des niedrigen Erdorbits ist die Entfernung defekter Satelliten aus dem niedrigen Erdorbit. ADR (Active Debris Removal) ist eine …

03. Dez. 2024 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Reaction Engines ist pleite

Die britische Firma Reaction Engines Limited hat Konkurs angemeldet, wie SpaceNews berichtet. Die Firma existiert schon seit 1989. Ihre Aktivitäten gehen aber auf ein Konzept von 1984 zurück. Damals arbeitete die britische Industrie an einem …

11. Nov. 2024 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

HERA-Start am 7.10.2024?

Nach Problemen mit einer Falcon-9-Rakete am 28.9. stand der geplante Termin für den HERA-Start auf der Kippe. Gestern aber gab die US-Flugaufsichtsbehörde und damit auch der Raketenbetreiber SpaceX grünes Licht. Allerdings ist schon ein neues …

06. Okt. 2024 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top