Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Mond’

Avatar-Foto

Wenn beim Absenkmanöver etwas schiefgeht …

Meist beginnt eine Mondlandung mit einem niedrigen, nahezu kreisförmigen Mondorbit. Von dort aus wird ein Absenkmanöver ausgeführt. Dieses macht aus der kreisförmigen Bahn von beispielsweise um 100 km Höhe eine leicht exzentrische, deren Periselenium bei …

22. Aug. 2023 | Von Michael Khan | 20 Kommentare
Avatar-Foto

ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben

In einer Pressemitteilung vom 26.5.2023 behauptet die japanische Firma ispace, die wahrscheinliche Ursache für den Hakuto-Absturz am 25. April gefunden zu haben. Mir erscheint diese Begründung allerdings nicht sehr plausibel. Dazu gleich mehr, schauen wir …

30. Mai 2023 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

+++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz

In der Diskussion meines letzten Artikels wurde bereits erwähnt, dass Mitglieder der internationalen Amateurfunkerorganisation AMSAT – insbesondere mit einer 20-Meter-Antenne in Bochum – das von der japanischen Mondlandesonde Hakuto-R während ihrerUmkreisung des Monds und des …

22. Mai 2023 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März

Der Syzyzgienkönig gibt bekannt: Ende Februar / Anfang März kommt es zu einer engen Jupiter-Venus-Konjunktion mit einer größten Annäherung von rund einem halben Grad am 1. März. 

20. Feb. 2023 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Erste Mondaufnahme der ShadowCam

Das erste Bild der hochempfindlichen Kamera ShadowCam an Bord der südkoreanischen Mondsonde KPLO zeigt den Boden des Kraters Shackleton. Weiterlesen

11. Jan. 2023 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

DROs: Distant Retrograde Orbits

Die NASA-Mondmission Artemis I ist in einem Distant Retrograde Orbit. Was genau ist das? Weiterlesen

06. Dez. 2022 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Extraterrestrische Bodenproben – Ein Risiko?

Raumfahrtagenturen arbeiten an einer Mission zur Probenrückführung vom Mars, um herauszufinden, ob es dort Leben gab oder gibt. Ist das ein Risiko für uns? Weiterlesen

28. Juli 2022 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Was beim JWST-Start etwas haarig war …

Bevor ich auf den Start des JWST (James Webb Space Telescope) am 25.12. eingehe, soll noch kurz der Syzygienkönig zu Wort kommen.

02. Jan. 2022 | Von Michael Khan | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Vier Riesenplaneten (und der Mond)

Am 24.7.2021 um 4:37 ist Vollmond. In der darauffolgenden Nacht bildet der dann fast noch volle Mond mit Saturn und Jupiter ein schönes Dreieck. Dies lässt sich auch eine Nacht später noch beobachten. Allerdings wird …

22. Juli 2021 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Der zunehmende Mond vom 13.-15. April

Die zunehmende Mondsichel ist an den kommenden Abenden vom 13.-15. April den Blick in den abendlichen Westhimmel wert. Weiterlesen

13. Apr. 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top